Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Die digitalen Geheimtipps der Makler: Diese Technologien verändern die Immobilienbranche
- Kündigungsrecht bei Depressionen: - Was Betroffene und Arbeitgeber wissen sollten
- Der Tischkicker im Büro – Ist das wirklich eine gute Idee?
- Von Lohnfortzahlungsbetrug bis Naturkatastrophen – so sichern Unternehmen ihre Betriebsprozesse ab
- Wie Hotels bei ihren Kunden mit Wow-Momenten in Erinnerung bleiben können
2017
Gute Vorsätze halten selten lange
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 03. Januar 2017 13:47
- Geschrieben von Dagmar Recklies
Die guten Vorsätze gehören zum Jahresbeginn wie das Feuerwerk, das den Startschuss für ihre Gültigkeit gibt. Leider hält die Wirkung dieser Vorsätze auch mit schöner Regelmäßigkeit nicht lange an.
In jedem Fitnesstudio kann man beobachten, wie im Laufe des Januars immer neue Gesichter auftauchen. Viele von ihnen bleiben spätestens mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühjahrs wieder weg.
In Zahlen: bereits ein Viertel der Deutschen lässt die guten Vorsätze schon nach einem Monat wieder fallen. Nach drei Monaten sind nur noch knapp 50 % dabei.
Das Team von Vexcash hat diese und andere interessante Fakten in einer Infografik zum Thema gute Vorsätze zusammengestellt
Quelle Infografik: https://www.vexcash.com/blog/gute-vorsaetze-an-silvester/, Nutzung mit freundlicher Genehmigung der Vexcash AG.
Doch warum ist das so? Sind die schlechten Durchhaltewerte ein Beweis für unsere mangelnde Disziplin? Dieser Frage geht Folge 10 des Strategieexperten-Podcasts nach. Unter dem Titel Disziplin ist ein Mythos wird dort erklärt, warum wir mit Disziplin und Willensstärke allein selten weit kommen.
Kurz gesagt ist Willensstärke wie ein Muskel – sehr stark, aber leider schnell ermüdend. Zwar kann sich dieser Willens-Muskel regenerieren, doch ist er erst einmal ausgezehrt, haben wir Versuchungen und Ausreden nicht mehr viel entgegenzusetzen.
Deshalb sollte man die begrenzten Ressourcen an Disziplin lieber darauf verwenden, die richtigen Angewohnheiten aufzubauen. Damit läuft dann das Umsetzen der guten Vorsätze wie auf Autopilot.
Den kompletten Podcast mit Shownotes und Zusammenfassung finden Sie hier.
------------------------------
Weitere Beiträge zum Thema Gute Vorsätze
Neu im Blog / Podcast
-
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
83 vielfältige Blogartikel über die Arbeit von Unternehmerinnen und Unternehmerin in meinem Netzwerk 83 Beiträge – Das ist die die stolze Bilanz der Blogparade „Wie[…]
-
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Wie baust Du Deinen Newsletter und Deine Landingpages auf? Wie gestaltest Du Dein Podcast-Intro und die Einleitung eines Blogartikels? Auch diese Details setzen sich mit[…]
-
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Expertentipps für Deinen einfachen Start ins Videomarketing von Monika Bodenstein „Mach Videos!“ Hast Du den Rat auch schon gehört? Und hast Du innerlich die Augen[…]
-
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Expertentalk mit Sara Menzel-Berger über das Pay-what-you-want-Preismodell in ihrem Onlineshop Was ist mir dieser Kurs wert? Wenn Du Dir diese Frage stellst, dann fragst Du[…]
-
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Oder auch: Der Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität – Verscheuchen oder Hereinlassen? Content-Marketing – also das Bereitstellen von kostenlosen Inhalten – ist ein wichtiges, verbreitetes und[…]
-
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Auch das gehört zu einer ansprechenden Positionierung: Werte, Grundsätze, Eigenschaften, Vorgehensweisen Ein ganzer Beitrag über die Frage „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ –[…]