Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Einzelhandel wächst online – Verknüpfung von Internet und Filiale bietet Chancen
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 27. Juni 2012 11:27
- Geschrieben von PwC
Im deutschen Einzelhandel verlagert sich das Geschäft in den kommenden Jahren weiter von der Filiale ins Internet – nicht nur als Ersatz des stationären Einkaufs sondern auch zur Ergänzung. Nach Berechnungen der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC wird der Online-Markt um ca. acht Prozent jährlich wachsen. Bei einem geschätzten Marktvolumen von 21 Milliarden Euro in 2011 wird der Online-Umsatz im Jahr 2015 eine Höhe von nahezu 30 Milliarden erreichen.
Dadurch wird der Anteil der Erlöse am gesamten Einzelhandelsvolumen von aktuell rund fünf Prozent auf fast sieben Prozent ansteigen. In diesen Werten sind Downloads digitaler Produkte wie beispielsweise Musik sowie Online-Käufe von Dienstleistungen wie Reisen und Flugtickets nicht berücksichtigt.
Gut jeder zweite (54 Prozent) der 1.000 befragten Online-Kunden ist der Ansicht, künftig noch häufiger im Internet zu kaufen. Bemerkenswert ist auch, dass die Zahl der Erstkäufer im Internet noch immer wächst: 28 Prozent der Befragten gaben an, in den vergangenen zwölf Monaten vor der Umfrage erstmals online gekauft zu haben. „Im stationären Geschäft allein können Einzelhändler kaum noch Umsatzzuwächse erzielen. Dennoch liegt die Zukunft der Branche keineswegs im reinen Online-Handel: Konzepte, in denen sich Filiale und Internet gezielt ergänzen und den Kunden einen Mehrwert durch Flexibilität, Erlebnis und Service bieten, haben in vielen Segmenten Potenzial", kommentiert Gerd Bovensiepen, Leiter des Bereichs Handel und Konsumgüterindustrie bei PwC.
So informieren sich die 1.000 in Deutschland befragten Online-Kunden beispielsweise beim Kauf von Schuhen und Mode bevorzugt im Internet und kaufen am liebsten im Ladengeschäft. Doch würden fast 60 Prozent der Befragten ihre Einkäufe lieber nach Hause geliefert bekommen, als sie direkt aus dem Geschäft mitzunehmen.
Zeitliche Flexibilität ist Hauptargument
Als wichtigste Gründe für den Kauf im Internet werden der Einkauf ohne Ladenöffnungszeiten mit 84 Prozent und der einfachere Produktvergleich mit 75 Prozent noch vor dem günstigeren Preis mit 68 Prozent genannt.
Im Durchschnitt geben die Befragten nach eigener Einschätzung rund 30 Prozent ihres Konsumbudgets im Internet aus. Bei Büchern, DVDs und anderen Medien liegt der Anteil sogar bei fast 60 Prozent, die Segmente Computer, Elektronik sowie Kleidung und Schuhe kommen auf knapp 50 Prozent. Demgegenüber bleibt das Lebensmittelgeschäft im Internet schwierig. Knapp die Hälfte der befragten Internet-Käufer hat Lebensmittel noch nie online gekauft. Allerdings werden nach Angabe der Befragten von 100 Euro für den Lebensmitteleinkauf immerhin 15 Euro im Internet ausgegeben.
Angesichts der zunehmenden Bedeutung des Online- und Multichannel-Handels befragt PwC jedes Jahr Online-Konsumenten hinsichtlich ihrer Informations- und Einkaufsgewohnheiten. Die Studienergebnisse liegen für alle Warenkategorien und neben Deutschland für zahlreiche Länder – darunter auch für England, USA und China – vor.
Weitere Informationen erhalten Sie auf dieser Webseite.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]