Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Die digitalen Geheimtipps der Makler: Diese Technologien verändern die Immobilienbranche
- Wie Sie mit einer Firmenfeier die Teamzusammengehörigkeit stärken
- Kündigungsrecht bei Depressionen: - Was Betroffene und Arbeitgeber wissen sollten
- Der Tischkicker im Büro – Ist das wirklich eine gute Idee?
- Wie Hotels bei ihren Kunden mit Wow-Momenten in Erinnerung bleiben können
Angebote für Weiterbildung erhöhen Attraktivität
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 28. Februar 2012 08:30
- Geschrieben von Maisberger GmbH
TNS Infratest Studie 2012 zeigt: Qualifizierungsmöglichkeiten bringen Vorteile in der Mitarbeiterrekrutierung
Der Fachkräftemangel bringt Fach- und Führungskräften einen entscheidenden Vorteil: Sie können bei der Auswahl ihrer potenziellen Arbeitgeber anspruchsvoll sein. Im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter müssen die Unternehmen deshalb Strategien entwickeln, um sich positiv von der Konkurrenz abzuheben. Die aktuelle TNS Infratest-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2012", die im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) durchgeführt wurde, beleuchtet die Rolle von Weiterbildungsangeboten im Rahmen der Mitarbeiterrekrutierung. 70 Prozent der befragten HR-Manager halten diese für ein relevantes Instrument, um neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Welches Image hat unser Unternehmen? Wodurch unterscheiden wir uns als Arbeitgeber vom Wettbewerber? Welche Vorteile können wir Mitarbeitern bieten? Dies sind wichtige Fragen. Ihre Antworten entscheiden über den Erfolg in der Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Immer mehr HR-Manager sind davon überzeugt, dass attraktive Weiterbildungsangebote eine wichtige Rolle bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter spielen.
Für 70 Prozent aller befragten HR-Manager liegt der größte Vorteil darin, Interesse an der Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter zeigen zu können. „Die Personalverantwortlichen setzen dadurch ein sehr wichtiges Signal. Sie zeigen Bewerbern, dass sie nicht nur auf ihr aktuelles Wissen und Können setzen, sondern ihre spezifischen Fähigkeiten auch langfristig fördern möchten", so Andreas Vollmer, Leiter Studienprogramm und Services bei der SGD. „Für viele Arbeitnehmer ist diese Wertschätzung enorm wichtig." Dies ist jedoch nicht der einzige Vorteil von Weiterbildungsmöglichkeiten. Attraktive Qualifizierungsoptionen zahlen in mehrerlei Hinsicht auf das Arbeitgeberimage ein: 60 Prozent der Befragten sind sich einig, dass sie durch Weiterbildungsangebote als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden. Darüber hinaus ist jeder zweite HR-Manager (52 Prozent) überzeugt, dass sie Bewerbern durch Qualifizierungsmöglichkeiten neue Karrierechancen eröffnen können.
Engagierte Arbeitnehmer wollen nicht auf der Stelle stehen bleiben. Sie streben nach verantwortungsvolleren Aufgaben und neuen Herausforderungen. Ist dies beim aktuellen Arbeitgeber nicht möglich oder erwünscht, wechseln viele den Job", so Vollmer weiter. „Durch Aufstiegsmöglichkeiten und eine gemeinsame Karriereplanung können HR-Manager die Aufmerksamkeit motivierter Arbeitnehmer auf sich lenken und diese für sich gewinnen." In großen Unternehmen ist den HR-Managern die Eröffnung von Karrierechancen ebenso wichtig wie die Weiterentwicklung der Mitarbeiter: Die beiden Aspekte erhalten mit jeweils 70 Prozent Top-Ranking. Wer Bewerbern attraktive Weiterbildungsangebote macht, gilt als innovativ. Dieser Vorteil ist 43 Prozent der befragten Manager wichtig. 40 Prozent gehen davon aus, dass sie Bewerbern ein offenes Arbeitsklima und fachlichen Austausch signalisieren.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
83 vielfältige Blogartikel über die Arbeit von Unternehmerinnen und Unternehmerin in meinem Netzwerk 83 Beiträge – Das ist die die stolze Bilanz der Blogparade „Wie[…]
-
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Wie baust Du Deinen Newsletter und Deine Landingpages auf? Wie gestaltest Du Dein Podcast-Intro und die Einleitung eines Blogartikels? Auch diese Details setzen sich mit[…]
-
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Expertentipps für Deinen einfachen Start ins Videomarketing von Monika Bodenstein „Mach Videos!“ Hast Du den Rat auch schon gehört? Und hast Du innerlich die Augen[…]
-
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Expertentalk mit Sara Menzel-Berger über das Pay-what-you-want-Preismodell in ihrem Onlineshop Was ist mir dieser Kurs wert? Wenn Du Dir diese Frage stellst, dann fragst Du[…]
-
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Oder auch: Der Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität – Verscheuchen oder Hereinlassen? Content-Marketing – also das Bereitstellen von kostenlosen Inhalten – ist ein wichtiges, verbreitetes und[…]
-
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Auch das gehört zu einer ansprechenden Positionierung: Werte, Grundsätze, Eigenschaften, Vorgehensweisen Ein ganzer Beitrag über die Frage „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ –[…]