Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Ein Smartphone aus Innovationssicht
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 24. Oktober 2012 23:46
- Geschrieben von Dirk Hermanns - Noir sur Blanc
Vor dem Hintergrund so vieler zur Verfügung stehender Inspirationsquellen sei das neue iPhone5 eine Marketing-Enttäuschung, sagt Vince Michell, Professor für Consumer Marketing an der Cass Business School. Wie verschwenderisch Apple doch mit signifikanten Marketing-Möglichkeiten für das iPhone5 umgeht. Das iPhone5 ist geringfügig besser als das iPhone4S in einer Reihe von Funktionen. Und es ist den meisten seiner Konkurrenten in den meisten Features sehr ähnlich.
Apple scheint nicht nur seine innovative und radikale Design-Vorreiterrolle eingebüßt zu haben, sondern auch seine Fähigkeit, mit verlockendem und intelligent ausgefeiltem Marketing seine Produkteinführungen zu begleiten. Hier hätten die Strategen von der Zahl 5 profitieren können.
Einige Beispiele: Die Olympischen Spiele haben fünf ineinandergreifenden Ringe, Aristoteles legte nahe, das Universum bestehe aus fünf klassischen Elementen: Wasser, Erde, Luft, Feuer und Äther, und fast alle Amphibien, Reptilien und Säugetiere, die Finger oder Zehen haben fünf von ihnen auf jeder Seite. Die Zahl 5 hat auch religiöse Bedeutung. So beten Muslime fünfmal am Tag zu Allah, der fünfzackige Stern ist bedeutsam in verschiedenen Glaubensrichtungen wie z. B. im Christentum und die Psalmen sind in fünf Bücher gegliedert, ebenso wie die Bücher Mose. Vor dem Hintergrund so vielfältiger zur Auswahl stehender Inspirationsquellen ist das neue iPhone5 eine Enttäuschung in Technik und Marketing.
Vince Mitchell
Ajay Bhalla, Professor of Global Innovation an der Cass Business School, kommentiert die Einführung des iPhone5:
Viele Unternehmen wollen Apples beispiellosen Erfolg imitieren, doch nur die wenigsten haben begriffen, dass ein solcher Erfolg auch seine Tücken hat. Denn nur der kleinste Fehler kann fatale Folgen haben, wenn der Erfolg nur auf einer Handvoll Produktkategorien basiert. Für Apple ist die Einführung des iPhone5 von einem Dilemma geprägt: „Wie lässt sich der Erfolg eines Hit-Produkts noch steigern?"
Viele Technologie-Kommentatoren haben behauptet, dass Apple es versäumt habe, ein wirklich innovatives Produkt abzuliefern. Und nur Wenige erkennen, dass das iPhone5 für Apple einfach nur ein Sahnehäubchen auf dem Kuchen ist. Natürlich musste Apple ein iPhone präsentieren, das auf der Höhe der technologischen Entwicklung ist, mit schnelleren Prozessoren und der Einführung des 4G-Netzwerks. Doch die eigentliche Herausforderung war für Apple, die Fortschritte und Errungenschaften vieler Jahre im Bereich der Geräte- und Software-Entwicklungen miteinander zu verschmelzen. Apple arbeitet längst an der Entwicklung eines gewaltigen Ökosystems dicht vernetzter Anwendungen und Software. Mit der Einführung von iOS6, OSX10.8 und den laufenden Investitionen in den Clouddienst iCloud wird diese Vision für einige Zeit Erfolg bringen. Jedes neue Gerät, wie beispielsweise Apple TV, wird sofort von diesen Investitionen profitieren und die nächste Wachstumsphase antreiben.
Zur Markteinführung des neuen iPhone5 kommentiert Professor Feng Li von der Cass Business School:
Die erste Generation iPhone wurde erst vor fünf Jahren (29. Juni 2007) ins Leben gerufen, von einer Firma, die bislang nicht für die Produktion von Mobiltelefonen bekannt war. Fünf Jahre später hat es unter seinen Fans bereits Kultstatus erreicht und wird bereits als "das erfolgreichste und durchschlagendste Produkt in der Geschichte der Menschheit" betitelt. Niemals in der Geschichte hat ein einzelnes Produkt in einem so kurzen Zeitraum so viel Erfolg erlangt. Der durchschlagende Erfolg des iPhones überraschte alle, vielleicht auch Apple selbst.
Kommerziell wird auch das iPhone5 ein großer Erfolg werden. Allerdings ist Vorsicht geboten - es gibt einen ausgeprägten Mangel an revolutionären Features im neuen iPhone. Es ist unklar, ob und für wie lange Apple den Vorsprung zur Konkurrenz halten kann. Denn inzwischen haben auch Samsung, Nokia, Motorola und HTC neue Produkte mit sehr ähnlichen Features eingeführt (oder planen, dies zu tun).
Unabhängig davon, ob zukünftige iPhone-Generationen den Markt weiterhin beherrschen können oder nicht: Das iPhone hat eine mobile Revolution ausgelöst - für Einzelpersonen, Organisationen und in unserer Gesellschaft insgesamt. Und es wird auch in den nächsten Jahren noch unsere Leben verändern.
Feng Li
Die Cass Business School
Die der City University London angeschlossene Cass Business School bietet innovative, relevante und zukunftsorientierte Ausbildungs-, Schulungs-, Beratungs- und Forschungsangebote. Im Herzen einer der weltweit führenden Finanzzentren angesiedelt, gilt Cass als maßgebliche Wirtschaftshochschule Londons.
Ihre MBA-, spezialisierten Master- und sonstigen Studienabschlüsse sind weltweit angesehen und die Hochschule betreut rund 100 Doktoranden. Cass bietet das umfangreichste Portfolio an spezialisierten Masters-Programmen in Europe. Die Einrichtung verfügt darüber hinaus über die größten Fakultäten der Finanz- und Versicherungswissenschaften der Region.
Zudem hat die Cass die größten Fakultäten für Finanz- und Versicherungswissenschaften in Europa. Sie gehört zu den Top Ten der Hochschulen für Wirtschaft, Management und Finanzen in Großbritannien und 90 Prozent ihrer Forschungsergebnisse sind international signifikant. Cass ist ein Ort, an dem Studenten, Wissenschaftler, Industrieexperten, Wirtschaftsführer und politische Entscheidungsträger einander bereichern können.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.cass.city.ac.uk.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing, was wird 2023 aus Dir werden? Ein Podcast-Gespräch mit Barbara Riedl-Wiesinger Onlinemarketing ist schwieriger geworden. Das Internet wird immer voller. Potenzielle Kunden sind übersättigt[…]
-
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Rückblick auf 1 Jahr neues Newsletterkonzept – Was es gebracht hat, was nicht und was die Nebenwirkungen sind Gibst Du einen Newsletter heraus, der noch[…]
-
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Der schmale Grat zwischen sinnvoller Marketingmaßnahme und Marktschreierei Künstliche Verknappung ist eine bekannte und bewährte Marketingmethode. Bis zu einem gewissen Grad sind solche Angebote auch[…]
-
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Ein Gespräch über Positionierung und Marketing von innen nach außen, im Dialog mit der Zielgruppe „Ich brauche endlich mal eine richtige Positionierung. Gibt es dafür[…]
-
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Deine Website erstellen – Nutze, was schon da ist, fang einfach an und erweitere später Diese Podcastepisode ist für Dich, wenn Du das „Projekt Webseite“[…]
-
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Ein Einblick in das Zusammenspiel von Podcast und Blog Hier kommt wieder meine halbjährliche Auswertung der erfolgreichsten Podcastepisoden und Blogartikel. Ich mache das regelmäßig und[…]