Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Klassisches Softwarelizenz-Management nicht zukunftsfähig
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 08. September 2012 23:46
- Geschrieben von Detecon International GmbH
Überraschenderweise bewältigen viele Unternehmen die aktuellen Anforderungen des Softwarelizenz-Managements besser als erwartet. Auf die lizenztechnischen Herausforderungen von Cloud Computing und mobilen Apps für Smartphones sind sie jedoch nur ansatzweise vorbereitet. Das ist das Ergebnis einer von Detecon durchgeführten qualitativen Unternehmensbefragung.
Das neue Detecon Opinion Paper „Reifegrad und Zukunft des Softwarelizenz-Managements in der Praxis" dokumentiert den aktuellen Stand des Softwarelizenz-Managements. Lizenzexperten der ICT-Managementberatung hatten den Reifegrad des Lizenz-Managements in verschiedenen Unternehmen der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) untersucht. Dieser liegt unerwartet hoch. Viele Unternehmen professionalisieren zunehmend ihr Vorgehen und ihren Datenbestand. Auslöser für ein aktiv betriebenes Lizenz-Management ist meist das Audit eines Software-Herstellers, das zu Nachlizenzierungen geführt hat. Der Reifegrad der Serverlizenzierung ist jedoch deutlich schwächer ausgeprägt als der im Client- bzw. Desktop-Umfeld.
Besorgniserregend ist allerdings die mangelnde Vorbereitung auf künftige Herausforderungen, die sich durch zunehmendes Cloud Computing und die Verschmelzung von Endgeräten im Rahmen von BYOD (Bring Your Own Device) ergeben. Nutzen viele Einheiten eine zentrale Ressource mit unterschiedlicher Zeitdauer und Intensität an verschiedenen Standorten, wie es bei Cloud-basierten Anwendungen der Fall ist, müssen Mechanismen zur verbrauchsbezogenen Berechnung von Lizenzkosten gefunden werden. Auch die wachsende Zahl an Apps auf mobilen Endgeräten stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen. Heute ist es üblich, nur ein einziges Mal bei Erwerb einer App für Smartphone oder Tablet-PC zu zahlen. Sobald der Markt an Reife gewinnt, werden App-Hersteller Lizenzmodelle einführen, mit denen sie regelmäßige Einnahmen erzielen wollen. Sowohl Endkunden als auch Unternehmen sind hier in zunehmendem Maße verpflichtet, sich über die richtige Lizenzierung der von ihnen genutzten Software Gedanken zu machen.
Basis für die Reifegrad-Bewertung der Untersuchung war das von Detecon entwickelte Framework „House of License Management", das die Ziele, Voraussetzungen und Elemente eines systematischen Softwarelizenz-Managements abbildet. Dr. Roland Keil, Partner bei Detecon und Co-Autor des Opinion Papers, erklärt: „Auch über die Befragung hinaus können Unternehmen unser Modell nutzen, um den Reifegrad ihres eigenen Lizenz-Managements zu bewerten und es hinsichtlich Compliance, Kosten, Transparenz und Effizienz systematisch weiterzuentwickeln."
Das Opinion Paper „Reifegrad und Zukunft des Softwarelizenz-Managements in der Praxis" steht auf dieser Webseite zur Verfügung.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]
-
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Sende nicht aus Bescheidenheit falsche Signale, die Deine Expertise demontieren Du möchtest Dich mit Deiner Expertise zeigen. Dieses „Tschacka! Ich bin so toll“-Marketing ist nicht[…]
-
Online-Business-Aufbau mit Experimentieren und Ausprobieren statt Zögern und Zweifeln
Online-Business-Aufbau mit Experimentieren und Ausprobieren statt Zögern und Zweifeln
Expertengespräch mit Anja Legero über das „Ich muss erst noch“-Syndrom Ich kann noch nicht so richtig mit meinem Marketing loslegen. Ich muss erst noch …[…]
-
Mit Facebook-Marketing sichtbar werden: Der optimale Einsatz von Facebook-Profil, Facebook-Seite und Facebook-Gruppen
Mit Facebook-Marketing sichtbar werden: Der optimale Einsatz von Facebook-Profil, Facebook-Seite und Facebook-Gruppen
Facebook-Profil, Seite und Gruppe: Was brauchst Du wirklich und was machst Du wo? Vor dieser Frage stehst Du unweigerlich, wenn Du als Selbständige oder Solo-UnternehmerIn[…]
-
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Expertentalk mit Marit Alke: Wie halten wir unsere Themen auf Dauer interessant und relevant – Für unsere Kunden und uns Was passiert, wenn Du schon[…]