Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- IT-Sicherheitstipps: DDoS-Angriffe wirksam abwehren
- Die Stadt Zug und die Krypto-Industrie in der Schweiz und in der Welt
- Welche Möglichkeiten der Rechtsform für Start-ups sind empfehlenswert?
- Wie der Management Regelkreis zur Transparenz in Ihrem Unternehmen beiträgt
- Unternehmen und Digitalisierung: Sicherheit im Netz
Unternehmer tragen Verantwortung - auch für den Ernstfall
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 20. Juli 2015 23:46
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Der plötzliche Tod eines Unternehmers oder eines wichtigen Know-how-Trägers reißt nicht nur eine persönliche Lücke in das Leben der Beteiligten. Die finanziellen Folgen sind oft nicht absehbar - sowohl für die Hinterbliebenen und das inhabergeführte Unternehmen selbst als auch für die Geschäftspartner.
Die Risikolebensversicherung kann zumindest den finanziellen Verlust wirksam abfedern.
Risiken erkennen und minimieren
Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen werden von den Hauptakteuren geprägt: Mit den Unternehmern selbst, aber auch den brillanten Köpfen, die mit ihrem speziellen Know-how oder ihren visionären Ideen für den geschäftlichen Erfolg verantwortlich zeichnen, steht und fällt das gesamte Vorhaben. Tritt der Ernstfall ein, stehen nicht nur die Hinterbliebenen, sondern auch die Mitarbeiter und Geschäftspartner vor immensen Herausforderungen. Natürlich sind Menschen nicht einfach zu ersetzen, was den Fortbestand eines Unternehmens in einem solchen Fall umso schwieriger macht. Es braucht Zeit und vor allem Geld, um offene Verbindlichkeiten zu bedienen, drohende Engpässe zu überbrücken und eventuell Personal zu suchen, das ähnliche Qualifikationen und Erfahrungen mitbringt.
Attraktives Kosten-Nutzen-Verhältnis
An dieser Stelle können Sie effektiv vorsorgen, zumindest für den finanziellen Teil des Verlustes lässt sich Abhilfe schaffen: Die Risikolebensversicherung ist explizit auf den Todesfall zugeschnitten, was diese Absicherung so effektiv macht. Wird bei einer kapitalbildenden oder fondsgebundenen Lebensversicherung ein großer Teil des Beitrages zur Geldanlage verwendet, reduziert sich der Beitrag um eben diesen Anteil, wenn Sie eine Risikolebensversicherung wählen. Zum Ablauf des Vertrages ist naturgemäß keine Ausschüttung vorgesehen, die Beiträge bestreiten lediglich die anfallenden Kosten für Vertrieb und Verwaltung sowie für das Risiko des vorzeitigen Todes der versicherten Person. Dadurch können hohe Versicherungssummen vereinbart werden, ohne dass sich die Beitragsbelastung in exorbitante Höhen bewegt. Bei passender Vertragsgestaltung lassen sich die Aufwendungen ohnehin steuerlich geltend machen, wenn nämlich das Unternehmen Vertragspartner und im Leistungsfall auch bezugsberechtigt ist.
Wichtige Kriterien für eine Risikolebensversicherung
Sowohl die Vertragslaufzeit als auch die gewählte Versicherungssumme sollten den gegebenen Umständen Rechnung tragen. Zunächst ist also abzuwägen, welche finanziellen Belastungen im Todesfall zu tragen wären. Dazu zählen zum einen Kreditverbindlichkeiten, die in einem separaten Vertrag abgesichert werden sollten. Zum anderen spielen die besonderen Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen eine wichtige Rolle:
- Wie schwer ist es, bei Bedarf einen passenden Fachmann oder eine Fachfrau zu finden?
- Welche Zeit muss überbrückt werden?
- Wie hoch muss die Umsatzeinbuße eingeplant werden?
- Welche Gehaltsvorstellungen werden zu Buche schlagen?
Die optimale Laufzeit hängt natürlich vom Alter der versicherten Person ab, die Risikolebensversicherung kann in dieser Frage sehr flexibel gestaltet werden.
Anbieter sorgfältig auswählen
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der optimale Anbieter, denn die Auswahl ist enorm. Auch hier sollte auf Nachhaltigkeit geachtet werden:
- Wie hoch ist die angebotene Überschussbeteiligung, die sich in der Differenz zwischen Brutto- und Netto-Beitrag ausdrückt?
- Wie sicher sind diese Überschüsse?
- Wie stabil ist das Unternehmen?
An Hand dieser Kriterien offenbaren sich die qualitativen Unterschiede: Beträgt beispielsweise bei dem Marktführer Allianz das Risiko einer Verteuerung lediglich 48 Prozent, müssen bei anderen Anbietern bis zu 170 Prozent in Kauf genommen werden. Darüber hinaus bietet eine intelligente Tarifstruktur, die beispielsweise eine gesunde Lebensweise mit günstigen Beiträgen belohnt, interessante Vorteile.
Verantwortung übernehmen als Unternehmer
Sie wägen als Unternehmer und Unternehmerinnen täglich Chancen und Risiken ab, um eine unternehmerisch sinnvolle Entscheidung zu treffen. Klammern Sie den Ernstfall in Ihren Überlegungen nicht aus, sorgen Sie effektiv vor. Die Bedeutung einer passenden Risikolebensversicherung fasst das Unternehmermagazin "MittelstandinBayern" wie folgt zusammen "Eine Risikolebensversicherung ist für alle empfehlenswert, die ihre eigene Familie absichern möchten, falls es zum Todesfall kommt oder die Schulden bei einer Bank haben. Die Versicherung ist eine sinnvolle Investition in die Zukunft und dank der niedrigen Beiträge ebenso für Geringverdiener erschwinglich."
Mehr zum Thema Mittelstand
Zu wenig Investitionen im Mittelstand
Optimiertes Working Capital Management bietet Reserven für den Mittelstand
Mittelstand folgt dem Compliance-Trend
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Warum liest Du das gerade? Die Antwort zeigt, was wir bei unseren Inhalten beachten müssen Warum bist du gerade im Begriff, diesen Artikel zu lesen? […]
-
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Sichtbarkeit und Reichweite online gewinnen – der realistische Blick auf die Möglichkeiten Sichtbarkeit ist wichtig für erfolgreiches Marketing. Doch sie ist online immer schwerer[…]
-
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Digitale Produkte: Lieber klein und im Angebot als groß und nie umgesetzt Du hast eine nette kleine Idee für ein Freebie oder ein anderes digitales[…]
-
Meine Inhalte sind meine Mitarbeiter – Wer sie sind, wie sie zusammenarbeiten und wie sie für mich Marketing machen
Meine Inhalte sind meine Mitarbeiter – Wer sie sind, wie sie zusammenarbeiten und wie sie für mich Marketing machen
Wie ich mein Content-Team zu Höchstleistungen und Teamwork motiviere Wenn Du mir schon etwas folgst, dann weißt Du, dass ich Contentmarketing liebe. Blog, Podcast, Newsletter,[…]
-
Wie Arbeiten Deine Inhalte und Angebote zusammen? Flexible Wege als Alternative zu Salesfunnel und Produkttreppe
Wie Arbeiten Deine Inhalte und Angebote zusammen? Flexible Wege als Alternative zu Salesfunnel und Produkttreppe
So entwickelst Du mit einem Schaubild den idealen Weg durch Deine Inhalte und Angebote Arbeiten Deine kostenlosen Inhalte, Deine Angebote, Produkte und Leistungen optimal zusammen?[…]
-
Wie Du Dich mit Deiner Website so wohlfühlst, dass Du sie gern vorzeigst
Wie Du Dich mit Deiner Website so wohlfühlst, dass Du sie gern vorzeigst
So wird Deine Website als Deine Heimatbasis im Web „ganz Du“ – Gestaltung, Design, Vorgehen Wenn ich als potenzieller Kunde Dich neu kennenlerne, schickst Du[…]