„Technologie-Atlas Einzelhandel" gibt Übersicht über aktuelle IT-Trends
IT geht jeden an – Kostenloser „Technologie-Atlas“ erläutert neueste IT-Entwicklungen im Handel: Technologische Neuerungen verändern Produktionsweisen, Vertriebsstrukturen und ganze Geschäftsmodelle – auch im Handel.
IT geht jeden an – Kostenloser „Technologie-Atlas“ erläutert neueste IT-Entwicklungen im Handel: Technologische Neuerungen verändern Produktionsweisen, Vertriebsstrukturen und ganze Geschäftsmodelle – auch im Handel.
Hier gewinnen Lösungen wie Near-Field-Communication, Mobile Payment oder Self-Checkout-Systeme zunehmend an Bedeutung. Wer im Handel technologisch „up to date“ sein will, verliert aufgrund der rasanten Entwicklungen allerdings leicht den Überblick. Hier will der von KPMG in Zusammenarbeit mit GS1 Germany, EHI und BITKOM erarbeitete „Technologie-Atlas Einzelhandel“ Abhilfe schaffen. Das kostenlose 88-seitige Werk bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen IT-Trends im Handel und die vielfältigen technologischen Anwendungen, die für diese Branche derzeit zur Verfügung stehen.
Folgen für Strategie und Geschäftsmodelle
Digitalisierung und Vernetzung, smarte Endgeräte, der zunehmend digitale und mobile Endverbraucher – all das hat erhebliche Folgen für die Strategien, Geschäftsmodelle und Prozessketten der Handelsunternehmen und erfordert Flexibilität bei den Mitarbeitern der Unternehmen. Die IT-Abteilungen verlieren ihre Alleinstellung als Technologie-Experten, denn heute müssen nahezu alle Funktionsbereiche über technisches Know-how verfügen. So können Marketingexperten ohne ein Grundverständnis von Big-Data-Analysis ebenso wenig erfolgreich sein wie Vertriebs-Profis, und Verkäufer müssen unterschiedliche POS-Technologien beherrschen, um Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis im Omni-Channel-Commerce zu garantieren.
Die vielfältigen Technologien von Augmented Reality über BLE bis zu XML sind im Technologie-Atlas im Kontext ihrer Anwendungsbereiche und in ihrer Funktions- und Wirkungsweise beschrieben. Dazu gehören IT-Architekturen inklusive Cloud-Computing, Data Carrier-, Transaktions- und Logistiktechnologien sowie Authentifizierungs-, In-Store-, Marketing- und Datenmanagement-Technologien. Der Technologie-Atlas Einzelhandel unterstützt vor allem diejenigen mit Hintergrundwissen, in deren Arbeitswelt durch die zunehmende Digitalisierung ein Grundwissen unterschiedlicher technologischer Anwendungen nötig geworden ist. Er liefert eine Orientierungshilfe bei Prüfung, Auswahl und Einsatz neuer Handelstechnologien.
Download
Der Technologie-Atlas Einzelhandel steht hier als pdf-Datei zum Download zur Verfügung.
Unser Hör-Tipp
Der Positionierung Weiterdenken Podcast ist die kompakte Audio-Show für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was zum Businessaufbau dazugehört – vor allem Sichtbarkeit, Marketing und die passenden Angebote
Positionierung Weiterdenken Podcast
Aktuelle Termine
Perfekte Kunden gezielt ansprechen – Onlineworkshop
In 90 Minuten zur treffsicheren Kundenansprache – klar, gezielt, wirkungsvoll
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du die richtigen Kunden richtig ansprichst
23.3.2025, 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr
Neu im Blog / Podcast
- „Ein bisschen positioniert“ ist wie „ein bisschen schwanger“ – Beides bringt Dich nicht ans Ziel
- Newsletter-Abmeldungen – Was sind die Gründe und was kannst Du dagegen tun?
- KI als Positionierungsberater und Business-Coach – Warum sie keinen menschlichen Experten ersetzt
- Das #PositionierungWeiterdenken-Blog – 8 Fragen und Antworten rund um dieses Blog
- Positionierung auf Basis Deiner Vergangenheit, Deiner Erfahrungen und Deiner Lebensstationen – Ist das immer eine gute Idee?