Verhandeln unter Druck: Moderne Verhandlungstechniken und Praxisbeispiele
Wenige Situationen im Business sind stressiger, als Investorenpräsentationen oder das Aushandeln kritischer Deals. Kommen externe Faktoren wie enge Deadlines oder ein harter Wettbewerb hinzu, wirkt sich der emotionale Druck negativ auf die Ergebnisse aus.
Warum Unternehmen Einblicke gewähren sollten – und wie Business-Fotografie dabei hilft
In einer Zeit, in der Vertrauen und Authentizität entscheidend für den Unternehmenserfolg sind, gewinnt die Business-Fotografie immer mehr an Bedeutung. Fotos aus dem realen Arbeitsumfeld, authentische Portraits von Mitarbeitenden oder Einblicke in die tägliche Arbeit sind längst keine bloße „Imagepflege“ mehr – sie sind strategische Kommunikation.
Spezialisten finden – Kreative Strategien wenn die Personalsuche schwierig wird
Jeder weiß, dass sich Pflege, Handwerk und andere Branchen schwer tun, überhaupt noch junge Menschen für ihren Beruf zu begeistern. Doch der Fachkräftemangel kann jedes Unternehmen in jedem Sektor treffen – spätestens dann, wenn ein Spezialist mit konkreten Kenntnissen und Fähigkeiten gesucht wird.
Übersetzungen im Geschäftsverkehr: Mensch oder Maschine?
Präzise Übersetzungen sind zwingend notwendig, um internationale Beziehungen zu pflegen und grenzüberschreitende Transaktionen reibungslos abzuwickeln. Unternehmen stehen mittlerweile vor der Wahl, ob sie auf menschliche Übersetzer oder auf KI-Tools setzen sollen.
Was bedeutet New Work?
Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Klassische Hierarchien und starre Arbeitszeiten passen immer weniger zu einer Gesellschaft, die sich zunehmend durch Digitalisierung, Globalisierung und den Wunsch nach mehr Flexibilität und Selbstbestimmung auszeichnet. Unter dem Begriff New Work werden all jene Arbeitsmodelle, Methoden und Strukturen zusammengefasst, die auf Freiheit, Selbstverantwortung und Sinnstiftung abzielen.
KI-Hörigkeit ist fatal
KI-Verständnis ist für jeden fortan fundamental. Schon jetzt zeichnet sich ab, wozu diese Technologie in der Lage ist – und mit welcher Geschwindigkeit neue Applikationen entstehen. Die vielleicht umfassendste Sammlung hört auf den klingenden Namen „There’s an AI for that“. Mitte Februar waren dort 29.807 KI-Tools für 15.894 Aufgaben und 4.986 Jobs gelistet. Und das ist nichts im Vergleich zu dem, was uns in naher Zukunft erwartet.
Mit datengetriebenen Methoden die Kundenbindung nachhaltig stärken
In einer Zeit, in der sich Märkte stetig wandeln und Kundenansprüche immer weiter steigen, ist die langfristige Bindung von Kunden für Unternehmen essenziell. Viele Unternehmen investieren enorme Summen in die Neukundengewinnung, doch oft wird übersehen, dass es fünfmal günstiger ist, einen bestehenden Kunden zu halten, als einen neuen zu gewinnen.
Websites erfolgreich betreiben: Die besten Strategien für Unternehmen jeder Größe
Eine professionelle Business-Website ist heute Grundausstattung.
Zielgruppenorientiert muss sie sein. Aktuell und nutzerfreundlich sowieso. Dazu sicher, DSGVO-konform und noch so einiges mehr.
Von der Einzelunternehmerin bis zum großen Webshop stellt sich damit immer die Frage: Wer soll das alles erstellen und pflegen?
6 Tipps zur Optimierung von Reservierungen in der Gastronomie
In der modernen Gastronomie ist ein effizientes Reservierungsmanagement entscheidend für den Erfolg eines Restaurants. Eine gut organisierte Tischreservierung steigert nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern optimiert auch die Auslastung und den Umsatz.
Quereinsteiger: Chancen und Risiken bei der Einstellung
Der Mangel an Fachkräften und die sich ändernden, wirtschaftlichen Strukturen machen kreative Lösungen bei der Einstellung von Personal notwendig. Fehlt es dauerhaft an fachlich qualifizierten Bewerbern zur Stellenbesetzung, können motivierte Quereinsteiger mit einer entsprechenden Schulung die vorhandenen Vakanzen schließen.
Ordnung im Büro: So steigern Sie Ihre Produktivität nachhaltig
In der modernen Geschäftswelt ist ein perfekt organisierter Arbeitsplatz längst mehr als nur ein ästhetisches Ideal – er ist ein entscheidender Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg. Für Führungskräfte und Geschäftsführer kann eine durchdachte Büroorganisation den Unterschied zwischen mittelmäßiger Performance und herausragender Leistungsfähigkeit ausmachen.
Systematische Markterschließung für Industrieunternehmen und B2B-Branchen
Die systematische Markterschließung ist für Industrieunternehmen und B2B-Branchen ein wesentlicher Erfolgsfaktor, um in einem zunehmend globalisierten und wettbewerbsintensiven Umfeld nachhaltig zu wachsen.
Unser Hör-Tipp
Der Positionierung Weiterdenken Podcast ist die kompakte Audio-Show für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was zum Businessaufbau dazugehört – vor allem Sichtbarkeit, Marketing und die passenden Angebote
Positionierung Weiterdenken Podcast
Aktuelle Termine
Perfekte Kunden gezielt ansprechen – Onlineworkshop
In 90 Minuten zur treffsicheren Kundenansprache – klar, gezielt, wirkungsvoll
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du die richtigen Kunden richtig ansprichst
23.3.2025, 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
- „Ein bisschen positioniert“ ist wie „ein bisschen schwanger“ – Beides bringt Dich nicht ans Ziel
- Newsletter-Abmeldungen – Was sind die Gründe und was kannst Du dagegen tun?
- KI als Positionierungsberater und Business-Coach – Warum sie keinen menschlichen Experten ersetzt
- Das #PositionierungWeiterdenken-Blog – 8 Fragen und Antworten rund um dieses Blog
- Positionierung auf Basis Deiner Vergangenheit, Deiner Erfahrungen und Deiner Lebensstationen – Ist das immer eine gute Idee?