ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

Strategie

Das in der Vernehmlassung befindliche Positionspapier „Vertriebsregeln" der eidgenössischen Finanzaufsicht (FINMA) wird eine umfassende Neuausrichtung der Geschäftsmodelle Schweizer Banken im Anlagegeschäft ...
Erstellt am 19. Februar 2013
Höchste Zeit, das sich was tut. Die Leitbilder, mit denen sich die Unternehmen auch heute noch schmücken, sind mehrheitlich aus dem letzten Jahrhundert – im wahrsten Sinne des Wortes. Doch wer heute Business ...
Erstellt am 28. Januar 2013
Jedes Jahr erstellt Sydney Finkelstein, Management-Professor an der Tuck School of Business at Dartmouth, eine Liste der schlechtesten CEOs der Welt. Der Autor des Buchs „Why Smart Executives Fail" identifiziert ...
In den kommenden Jahren steht uns eine der tiefgehendsten Veränderungen unserer Lebenswelten im Handel bevor. Einerseits verändern technologische Entwicklungen wie das Mobile  Payment und die Smarte Prognostik ...
Bis 2030 werden voraussichtlich 80 Prozent der Mittelschicht in Entwicklungs- und Schwellenländern leben. Dabei werden steigende Einkommen, höhere Lebensstandards und die zunehmende Urbanisierung das Verbraucherverhalten ...
Mit Wachstums-Guerilleros bezeichnen wir Unternehmen, die sich für neue, unkonventionelle Wege entscheiden, um ihren Geschäftserfolg auszubauen. Es sind Unternehmen, die sich bereits erfolgreich innerhalb ...
Zunehmender Preis- und Kostendruck, regulatorische Veränderungen und auslaufende Patente führen zu sinkenden Margen in der Pharmaindustrie. Fast drei Viertel der Unternehmen sehen die Branche in einer ...
Akademisch qualifizierte Fachkräfte werden in den kommenden Jahren auf dem Arbeitsmarkt deutlich knapper: Bereits heute berichten 90 Prozent der Betriebe über Rekrutierungsprobleme, die sich nach Einschätzung ...
Die gestrige Insolvenz der traditionsreichen „Frankfurter Rundschau" ist nur ein vorläufiger Höhepunkt eines Trends, der die klassische deutsche Medienbranche bereits unumkehrbar erfasst hat. Das nächste ...
Erstellt am 12. November 2012
... ategische Planung - begriffliche und inhaltliche Bestimmung Wie kommt das Unternehmen von Planung zur strategischer Planung und dann zur Strategie? Der Faktor Mensch in der strategischen Planung Dateng ...
Erstellt am 09. November 2012
"Mastering product complexity": Komplexe Produktions- und Vertriebsprozesse beeinträchtigen Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Der zunehmende Wettbewerb und die starke Expansion in globale Märkte haben ...
Social Media setzt sich in der täglichen Kommunikation immer stärker durch und verändert so das klassische Unternehmensmarketing radikal. Firmen müssen daher neue Wege finden, um mit ihren Kunden besser ...
Forscher der University of Chicago Booth School of Business legen eine aktuelle Studie vor, die Auswirkungen auf die internationale Businesswelt haben könnte. Sie fanden heraus, dass Menschen rationalere ...
Erstellt am 18. April 2012
Die einstigen Elektronik-Pioniere Sony und Nokia verzeichnen Rekordverluste. Wie lassen sich diese erklären? Ajay Bhalla, Professor für Global Innovation Management an der Cass Business School, liefert ...
Erstellt am 16. April 2012
Im Jahr 2000 schrieb ich einen kurzen Beitrag über die SWOT-Analyse. Nach nunmehr vier Jahren und einigem mehr an persönlicher Erfahrung bei der Arbeit mit diesem Tool ist es Zeit, auf das damals Gesagte ...
Erstellt am 15. April 2012
Der Begriff Eine Unternehmenstransformation im Sinne einer Business Transformation kann beschrieben werden als die aufeinander abgestimmte Umgestaltung der genetischen Architektur eines Unternehmens, ...
Der Erfolg eines Unternehmens ist von zahlreichen internen und externen Faktoren abhängig. Ausschlaggebend für Unternehmenskrisen sind allerdings strategische Fehlentscheidungen und nicht konjunkturelle ...
Erstellt am 22. März 2012
Das 7-S-Modell ist auch bekannt unter der Bezeichnung McKinsey 7-S. Grund ist, dass die beiden maßgeblichen Urheber, Tom Peters und Robert Waterman, zu jener Zeit Berater bei McKinsey & Co. waren. ...
Erstellt am 21. März 2012
KOMPETENZ ==> STRATEGIE ==> ERFOLG Diese Überschrift stellt unser Kernprinzip dar. Die Recklies Management Project GmbH versteht sich als Managementservice-Unternehmen. Unser zentrales Tätigkeitsfeld i ...

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode