ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

Vertrieb

Erstellt am 20. Dezember 2021
Die Planung und Steuerung der Ressourcen im Vertrieb ist in einigen Branchen ein wesentlicher Einflussfaktor für den Unternehmenserfolg. In Abhängigkeit vom Geschäftsmodell kann eine Veränderung der ...
Erstellt am 10. Mai 2019
Menschen mit Worten zum Kaufen bringen. Was für manche wie Magie wirkt, ist für andere die leichteste Übung der Welt. So scheint es zumindest. In Wirklichkeit steckt in jedem guten Verkaufsgespräch ...
PwC-Analyse beleuchtet Erfolgsfaktoren für die Vertriebsorganisation: Unternehmen, die ihren Vertrieb nach Kundengruppen ausrichten, erzielen mehr Umsatz und weisen höhere Marktanteile auf / W ...
Verkaufsgespräche sollen neugierig machen, Interesse wecken, Begehren erzeugen. Fakten sorgen dabei für Erkenntnisse, doch erst Emotionen bringen ins Handeln. Ohne Emotionen könnten wir Entscheidungen ...
USA ist wichtigster Handelspartner für Deutschland - Hiesige Unternehmen können noch mehr profitieren - TTIP ist Chance für die deutsche Industrie
Wir leben in Social-Media-Zeiten. So kann heutzutage nahezu jeder Mitarbeiter im Unternehmen zur Anlaufstelle für den Kunden werden. Deshalb braucht nicht nur das Sales- und Service-Team, sondern letztlich ...
Immer mehr Unternehmen im B2B-Geschäft halten einen exzellenten Vertrieb und gutes Marketing für eine sehr wichtige Voraussetzung, um organisch weiter zu wachsen. Pflegen Firmen eine konsequente kunden- u ...
Die Fürsprache begeisterter Kunden: ein wertvoller Schatz. Deshalb können Anbieter gar nicht genug aussagekräftige Referenzen in ihrem Fundus haben. Sie stehen für eine Spitzenleistung – aus Sicht des ...
... rtriebsstrategien im Verlagswesen" hervor, die der VDZ – Verband Deutscher Zeitschriftenverlage in Zusammenarbeit mit KPMG und der Hochschule Fresenius erstellt hat. An der Befragung nahmen insgesamt 83 Vo ...
Erstellt am 10. Oktober 2013
Später als andere Branchen erreicht die Digitalisierung nun auch die Versicherungsunternehmen mit großem Nachdruck. Versicherungskunden akzeptieren nicht mehr länger die noch bestehenden Grenzen zwischen ...
Wir leben in einer Empfehlungsökonomie. Werbung, auf die zu achten es sich lohnt, kommt nun vornehmlich aus dem Kreis der vernetzten Verbraucher. Denn Empfehler schaffen das, was Werbung nicht mehr schaffen ...
Erstellt am 30. Juni 2013
Nachdem multisensorisches Marketing gerade auch durch die Vorträge und Workshops von Olaf Hartmann im Rahmen des multisense Specials 2012 in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer des Multisense Instituts ...
Das fehlende Angebot des vom Kunden bevorzugten Zahlungsverfahrens ist eine der häufigsten Ursachen für den Abbruch von Online-Käufen. Auf ein einziges Verfahren zu setzen reicht in der Regel nicht aus. ...
... ognostik unserer Vorstellung von Kaufen und Verkaufen. Doch wer nur auf diese Technologie schaut, der verkennt den tatsächlichen strategischen Wandel, der sich im Vertrieb abzeichnet. Dies ist das Ergebnis ei ...
Bis 2030 werden voraussichtlich 80 Prozent der Mittelschicht in Entwicklungs- und Schwellenländern leben. Dabei werden steigende Einkommen, höhere Lebensstandards und die zunehmende Urbanisierung das Verbraucherverhalten ...
Der 16. „Global Powers of Retailing"-Report von Deloitte zeigt: Die Metro AG ist weiterhin der weltweit viertgrößte Handelskonzern. Die Schwarz-Gruppe rangiert auf Platz sieben, Aldi auf Platz acht. Angeführt ...
Die Social Media und das mobile Internet haben die Gesetze der Businesswelt in kürzester Zeit auf den Kopf gestellt. Früher streuten Unternehmen ihre Werbemonologe in den Markt, die Kunden hörten brav ...
Aus den Augen, aus dem Sinn. Dieses Sprichwort bringt auf den Punkt, was immer noch allzu oft in Unternehmen bezüglich verlorener Kunden praktiziert wird: Verlorene Kunden sind vergessene Kunden. Oder ...
Erstellt am 19. Dezember 2012
Big Data, also die sich potenzierende Datenflut, die es zu kanalisieren gilt, ist nicht nur für Unternehmen eine neue große Herausforderung. Auch für uns Konsumenten wird die Welt mit jeder Suchanfrage ...
Erstellt am 12. Dezember 2012
Wer verkaufen will, muss auch hart im Nehmen sein. Wer ungefragt anklopft, muss damit rechnen, nicht hereingelassen zu werden. Was aber, wenn Sie nun schon einen Termin beim Kunden hatten, sich aber beim ...

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode