ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

Mergers

Steigende Kurs-Gewinn-Verhältnisse und sinkende Verschuldungsquoten vorausgesagt.
Weltweit haben Chemie- und Pharmaunternehmen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2015 schon mehr Geld in Fusionen und Übernahmen investiert als im gesamten Vorjahr. So betrug der Wert aller abgeschlossenen ...
KPMG rechnet für 2015 mit einem hohen M&A-Geschehen im Transportsektor. Darauf deutet ein starker Jahresauftakt hin: Im ersten Quartal wurden bisher Transaktionen im Wert von 12 Mrd. USD abgeschlossen, ...
Die neue Studie „More experienced buyers – Higher return expectations" sieht zunehmende Auslandsinvestments chinesischer Unternehmen: Bereits in den ersten Monaten des Jahres setzt sich der klare Trend ...
Die IT spielt eine entscheidende Rolle bei erfolgreichen M&A-Transaktionen – frühzeitige Einbindung und entsprechende Integrationsstrategie können wesentlich zu Synergieeffekten beitragen. Zwischen ...
Erstellt am 13. März 2014
Mehr Umsatz, mehr Investitionen, steigende Beschäftigung: Der deutsche Mittelstand schaltet nach einem schwachen Jahr 2013 wieder auf Wachstum. 55 Prozent der Unternehmen rechnen für 2014 mit steigenden ...
Überschreitet ein Aktionär einer börsennotierten Gesellschaft die Schwelle von 30% der Stimmrechte und unterlässt es, ein Pflichtangebot abzugeben, haben die anderen Aktionäre keine zivilrechtlichen Ansprüche ...
Für Unternehmen, die sich mit Mergers & Acquisitions befassen, ist die Bindung von Spitzenkräften einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg einer Transaktion. Nach einer aktuellen Mercer-Studie ha ...
Erstellt am 29. Juli 2013
Die Stimmung am globalen M&A-Markt bleibt nervös, obgleich der Übernahmeappetit der Unternehmen in den vergangenen zwölf Monaten gestiegen ist und die Kassen für Übernahmefinanzierungen gut gefüllt ...
Unternehmen, die sich an Fusionen und Übernahmen (Mergers & Acquisitions, M&A) beteiligen, rechtfertigen Transaktionen häufig mit dem Verweis auf mögliche Synergien, die bei einer Transaktion fr ...
Erstellt am 22. Oktober 2012
In zahlreichen deutschen, familiengeführten Unternehmen wird das Thema "Nachfolgeregelung" immer akuter. Viele Private Equity-Firmen sehen hier ein wichtiges Betätigungsfeld. Doch wer seine Nachfolge per ...
Im Erneuerbare Energien-Sektor stehen die Zeichen weltweit auf Wachstum. Dies treibt den Kauf und Verkauf von Unternehmen in der Branche weiter an. Im Jahr 2011 stieg die Zahl der Transaktionen im EE-Sektor ...
... teiligungen (Mergers & Acquisitions, M&A) belief sich zwischen April und Ende Juni auf 12,6 Milliarden US-Dollar, wie die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC in der Studie „Intersections –  ...
Laut Deloitte-Studie „Mergers & Acquisitions im Mittelstand" bewertet eine deutliche Mehrheit der befragten Mittelständler das Thema M&A als besonders aktuell und geht von einem weiteren Anstieg  ...

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode