ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

Kunde

Bei der Konzeption eines Businessplans und zur Ausrichtung des Marketings ist die Zielgruppe zu definieren, um den Nutzen des Produktes oder der Dienstleistung auf die Bedürfnisse der Kunden auszurichten.  ...
Erstellt am 05. Januar 2020
Die immer rascher steigenden Kundenerwartungen treiben die Unternehmen weiter voran. Wenn es darum geht, wie Kunden kaufen, stechen in 2020 neun zu meisternde Aspekte heraus.  ...
Die Kunden sind das Wichtigste im Unternehmen. Damit ein solches Statement tatsächlich wahr werden kann, werden Personen gebraucht, die Kundenbelange interdisziplinär koordinieren. Customer Touchpoint M ...
Der Wettbewerb ist heutzutage hoch. Wer sein Produkt oder seine Dienstleistung erfolgreich vermarkten will, muss nicht nur aus der Masse hervorstechen, sondern auch auf die Bedürfnisse seiner Zielgruppe ...
Erstellt am 10. Mai 2019
... bische Vorbereitung, eingehende Beschäftigung mit dem Kunden und umfassende Recherche über dessen Branche.  ...
Erstellt am 05. November 2018
Die Steuerung der Customer Journey ist in den letzten Jahren zu einer strategischen Managementaufgabe geworden und somit Chefsache. Im Rahmen der Digitalisierung richtig eingesetzt, können mit dem Customer-Journey-Management ...
PwC-Analyse beleuchtet Erfolgsfaktoren für die Vertriebsorganisation: Unternehmen, die ihren Vertrieb nach Kundengruppen ausrichten, erzielen mehr Umsatz und weisen höhere Marktanteile auf / W ...
Kundenrückgewinnungsaktionen müssen sich rechnen und einen Beitrag zur ökonomischen wie auch zur ideellen Wertschöpfung leisten. Es kommt also nicht nur darauf an, dass am Ende ein Mehrertrag in der ...
Die Kundenrückgewinnung ist gar nicht so schwer, wenn man weiß, wie das geht. Nachdem die Kunden, die man zurückholen will, selektiert worden sind, werden Comeback-Köder und Reaktivierungsgespräche entw ...
Wer einen verlorenen Kunden zurückhaben will, muss die wahre Abwanderungsursache kennen. Der Preis wird dabei deutlich überbewertet. Mangelnde Soft-Skills sind sehr oft der wahre Grund.  ...
Wenn es um die Neukundengewinnung geht, kämpfen die Anbieter einen mächtigen Kampf. Verlorene Kunden hingegen sind oftmals vergessene Kunden. Wie wertvoll es ist, sich um sie zu kümmern, zeigt dieser Be ...
Plastikkaten sind vielfältig einsetzbar und haben sich schon lange für verschiedene Zwecke bewährt. Zahlreiche Unternehmen setzen die praktischen Karten im B2C-Marketing ein. 
Erstellt am 18. Dezember 2017
Wer Kunden gewinnen will, muss das Kauferlebnis in den Mittelpunkt stellen. Doch viele Anbieter sind davon Meilen entfernt. Schade, denn eine Obsession für Kundenbelange ist heutzutage elementar. Und  ...
Das Entwickeln von Customer Journeys ist im B2C weitgehend Usus. Im B2B hingegen sollten Buyer Journeys für Erstkunden und solche für Bestandskunden entwickelt werden. Denn beide Gruppen entscheiden u ...
Lassen sich die vollmundigen Aussagen Ihrer Kommunikationskampagnen wirklich erfüllen? Und wie sieht es mit der faktischen Umsetzung aus? Teileweise erschütternd, wie die Beispiele im Beitrag zeigen. ...
  Unternehmen aller Branchen betreiben regelmäßig einen hohen Aufwand, um neue Kunden mit immer verlockenderen Angeboten zu gewinnen. Dabei ist es bekanntermaßen viel preiswerter, einen bestehenden Ku ...
Die Kunden von heute erwarten, dass ein Unternehmen hehrere Ziele verfolgt als Marktführerschaft und Maximalrenditen. Sie wollen zunehmend auch wissen, welchen Nutzwert ein Anbieter der Welt und den  ...
Wie heißt es doch so schön: „Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“. Aber gilt das auch für die Beziehung zum Kunden? Gibt es eine Art Geschenketikette für Kunden und Geschäftspartner? Und wann ...
Drei von vier Konsumenten haben schon einmal ein individualisiertes Produkt gekauft oder können sich dies sehr gut vorstellen. Sie sind auch bereit, für solche Artikel einen Aufpreis zu bezahlen. ...
Angst ist der größte Leistungskiller. Dass Menschen unter Druck geistige Großtaten vollbringen, ist eine gefährliche Mär. Das Gegenteil ist nämlich der Fall. Dauerdruck und anhaltende Missstimmung sabotieren ...

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode