ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

Industrie

Trotz eines erfolgreichen ersten Halbjahres 2013 zeichnet sich angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage in Brasilien für 2014 ein verhaltener Ausblick für die Automobilbranche ab: Die PKW-Produktion ...
Die Top-Player der deutschen Industrie forcieren das Innovationstempo und erhöhten die Budgets für Forschung & Entwicklung (F&E) im vergangenen Jahr um 11,9% auf insgesamt 49,6 Mrd. US-Dollar. D ...
Während der Automobilmarkt in Deutschland eine Stagnation erlebt, bietet das Geschäft mit Ersatzteilen und Dienstleistungen rund um das Auto ein großes Potenzial. Die meisten Kontaktsituationen mit Automobilkunden ...
Erstellt am 23. September 2013
Die durchschnittliche Profitabilität der globalen Automobilzuliefererindustrie stabilisiert sich mit Gewinnmargen von 6,5 Prozent in den Jahren 2012 und 2013 auf einem hohen Niveau. Besonders profitabel  ...
Erstellt am 16. September 2013
Der globale Automarkt expandiert bis zum Ende des Jahrzehnts kräftig, allerdings mit regional sehr unterschiedlichem Tempo. Während sich in China der Absatz von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen zwischen ...
Wenn am Donnerstag die Internationale Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt beginnt, werden selbstfahrende Autos die Schlagzeilen beherrschen. Nach diversen, kostenintensiven Pilotprojekten verschiedener ...
Der Autohandel kann sich auf ein rasant wachsendes Geschäft in China einstellen. Einer aktuellen KPMG-Analyse zufolge wird sich dort die Zahl der verkauften Fahrzeuge von heute 21 Millionen bis zum Jahr ...
Bis 2020 wird der weltweite Markt im Automobilzuliefergeschäft auf bis zu 2 Billionen Euro anwachsen. Die vier maßgeblichen Treiber hierfür werden sein: (1) das anhaltende Wachstum in Asien, (2) die verstärkte ...
Während der Absatz von Neuwagen in Europa seit Jahren stagnierte oder gar abnahm, konnten insbesondere die Premiumhersteller durch Verkäufe im außereuropäischen Ausland kompensieren: So stiegen die Verkäufe ...
Bis zum Jahr 2020 wird China die USA als weltweit größter Markt für Premium-Automobile überflügeln. Der Absatz im Premiumsegment wird in China nach Berechnungen von McKinsey & Company um rund 12% pro ...
Erstellt am 05. April 2013
Die Automobilindustrie steht kurz vor dem Durchbruch, vernetzte Services rund um das Fahrzeug zu etablieren. Erste Angebote sind bereits auf dem Markt. Sie werden sich in den nächsten Jahren vervielfachen.  ...
Das Geschäft mit Kfz-Services wird immer schwieriger. Der deutsche Markt für Autoersatzteile und Werkstattdienstleistungen beträgt zwar 26 Milliarden Euro jährlich, allerdings buhlen immer mehr Anbieter ...
Erstellt am 18. März 2013
Der globalen Automobilindustrie steht 2013 eine schwierige Wegstrecke bevor. Für das laufende Jahr rechnen nur 30 Prozent der weltweit 90 befragten Spitzenmanager fest mit Umsatzsteigerungen, wie aus  ...
Der Autohandel ist im Internet angekommen: Jeder fünfte deutsche Autofahrer (22 Prozent) hat online bereits ein Auto gekauft, jeder neunte einen Neuwagen (11 Prozent). Das geht aus der Studie „Digitales ...
Erstellt am 04. März 2013
Die Absatzkrise in Westeuropa dürfte sich 2013 weiter verschärfen: Nach einem Rückgang um acht Prozent im vergangenen Jahr wird die Zahl der Pkw-Verkäufe 2013 nach Meinung europäischer Automobilmanager ...
Erstellt am 24. Januar 2013
Die persönliche Mobilität ist eine wichtige Voraussetzung für Erfolg und Wohlstand jeder Volkswirtschaft. Doch die steigende Bevölkerung in den größten Ballungszentren der Welt sowie der zunehmende Verkehr ...
Autohersteller und -zulieferer stehen vor existenziellen Entscheidungen. Sie sind gezwungen, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken, wenn sie langfristig überleben wollen. Das machen die Ergebnisse einer ...
Fünfzehn Automobilwerke in Europa sind derzeit so schwach ausgelastet, dass die Hersteller sie auf den Prüfstand stellen müssen. Das zeigen Analysen von PwC Autofacts, dem Automotive-Institute der Wirtschaftsprüfungs- ...
Für 2012 rechnen die Roland Berger-Experten mit einem Rückgang der europäischen Pkw-Absatzzahlen um rund 6 Prozent. Mittelfristig wird sich der Markt wieder erholen, allerdings sind durch die anhaltende ...
Mit einem Produktionsrückgang von rund 900.000 Einheiten dürfte die Automobilproduktion in Europa im Jahr 2012 die Talsohle erreichen, erwarten die Branchenexperten der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft ...

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode