ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

Industrie

... tomobilindustrie lag mit 127 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr so hoch wie noch nie. Die Branche erwirtschaftete eine durchschnittliche Rendite von 6,6 Prozent und liegt damit deutlich über dem la ...
Das autonome Fahren im LKW-Bereich wird künftig dazu beitragen, Straßenunfälle zu reduzieren und Gesamtbetriebskosten zu senken. Aus diesem Grund werden schrittweise immer mehr automatisierte Funktionen ...
Erstellt am 26. Februar 2015
Autobauer wie Toyota und Tesla sorgen mit der Freigabe tausender Patente für einen Paukenschlag in der Autobranche. Durchdachte Strategie oder Kardinalfehler? KPMG-Experte Dieter Becker erklärt die Chancen ...
Die Entwicklung neuer Antriebstechnologien, innovativer Mobilitätsdienstleistungen und vernetzter Fahrzeuge hat nach Ansicht führender Automobilexperten vorerst untergeordnete Bedeutung für die Branche. ...
Weniger Top-Manager als im vergangenen Jahr rechnen in den kommenden zwölf Monaten mit einer Belebung der Welt-Konjunktur. Die Zuversicht für das Wachstum des eigenen Unternehmens bleibt hingegen weltweit ...
Autonomes Fahren hat das Potenzial, die Automobilindustrie in den kommenden Jahren grundlegend zu verändern – sei es durch innovative Software-Technologien und Fahrzeugmodelle oder neue Nutzungsmöglichkeiten w ...
Das globale Wirtschaftswachstum hat sich im laufenden Jahr verlangsamt. Auch in Deutschland revidierten die Roland Berger-Experten die Konjunkturprognose für 2014 nach unten – von 2,0 Prozent auf 1,7 Prozent ...
Ein Großteil der jungen Verbraucher plant einen Autokauf innerhalb der nächsten Jahre. Das Thema Preisgestaltung spielt dabei eine sehr wichtige Rolle – daneben sind vor allem technologische Innovationen ...
Wirtschaftlicher Abschwung und politische Unsicherheiten führen seit Monaten zu sinkenden Umsätzen auf dem russischen Automobilmarkt. In den ersten acht Monaten des Jahres brach der Markt um 12 Prozent ...
Erstellt am 23. September 2014
Das Marktpotential vernetzter Mobilität wird sich zwischen 2015 und 2020 von 31,87 auf 115,20 Milliarden Euro beinahe vervierfachen. Insbesondere die Connected Car-Segmente Sicherheit und Autonomes Fahren ...
Erstellt am 12. August 2014
Die Deloitte-Studie „Umbruch in der Automobil-Zuliefererindustrie: Standortoptimierung und Sourcing" untersucht strategische Anpassungen der OEMs (Original Equipment Manufacturers) sowie deren Auswirkung ...
Auf den ersten Blick hat sich im europäischen Automobil-Aftermarket seit dem 2012 erschienenen Bericht von BCG über die Dynamik im Kfz-Reparaturgeschäft kaum etwas verändert. Eine Reihe von Entwicklungen ...
Nutzen statt besitzen – dieser Verhaltenswandel bei Konsumenten wird den Personenverkehr in Zukunft stark ändern. So wird die Welt der "Shared Mobility", in der Fahrzeuge geteilt und Mobilitätsangebote ...
Erstellt am 04. Juli 2014
Carsharing ist ein weltweiter Trend. Entwickelt in den Industrieländern, trifft das Geschäftsmodell auch in Schwellenländern zunehmend auf Interesse und Nachfrage, besonders in Asien. Mittlerweile sind we ...
Russland ist als Markt für Automobilhersteller nach wie vor interessant, wird aber die früheren optimistischen Erwartungen der Branche wohl nicht erfüllen können. Im Gegenteil: Die Automotive-Experten ...
Der Deloitte-Report „9 Manufacturing Trends – Ausblick Frühjahr 2014" zeigt: Die Fertigungsindustrie in Deutschland ist wieder zuversichtlicher. Sie erwartet vor allem im Ausland Umsatzwachstum und plant  ...
Westliche Automobilhersteller sehen sich mit immer stärker saturierten Heimatmärkten konfrontiert – auch im Flottensegment. Vor allem in Europa schaffen es OEMs nur noch mühsam, ihre Marktanteile in diesem ...
Die Gewinne der amerikanischen Autohändler haben sich in den vergangenen Jahren positiv entwickelt – und das in einer Branche, die noch vor vier Jahren von zahlreichen Insolvenzen erschüttert wurde. Dank ...
Branchenspezifische Trends wie der hohe Kostendruck in der Automobilindustrie, Markt- und Produktionsverschiebung nach Asien im Maschinenbau und High -Tech-Bereich, Verschiebung der Wettbewerbslandschaft ...
Die große Mehrheit der Unternehmen aus der Automobilbranche will in den kommenden fünf Jahren aus eigener Kraft wachsen (84 Prozent) und setzt dabei vor allem auf die Entwicklung neuer Technologien (89 ...

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode