ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

Industrie

Erstellt am 03. Dezember 2020
Wer einen Arbeitsplatz in der Industrie gesund, sicher und möglichst effizient gestalten möchte, muss dafür verschiedene Faktoren beachten:   ...
Die Profitabilität der Autohäuser sinkt bis 2025 deutlich - Klassische Verkaufsstellen verlieren Neukunden und Servicegeschäft - Der Autohandel muss seine Rolle im Verkaufsprozess durch innovative Ideen ...
Erwartungen der Verbraucher schaffen umfassende Geschäftsmöglichkeiten für die Automobilbranche
Autobranche muss sich trotz enormen Kostendrucks für das Zeitalter von Elektromobilität und Digitalisierung neu aufstellen - Bis 2020 sollten Hersteller und Zulieferer rund ein Drittel ihres Forschungs- ...
... r Arbeitsplätze überflüssig zu machen / Der Grund: Hierzulande gibt es relativ viele Industriejobs, die vergleichsweise leicht ersetzt werden könnten / „In ähnlichem Maße, wie alte Arbeitsplätze verschwi ...
Autohersteller werden an Fusionen nicht vorbeikommen, wenn sie den Kampf mit den großen Technologiekonzernen um die Vorherrschaft im „Ökosystem Auto“ nicht verlieren wollen. Der Anteil der in Westeuropa ...
KBA-Zulassungsdaten: Der Anteil an Neuzulassungen ist hierzulande von 49,7 Prozent auf zuletzt 34,9 Prozent zurückgegangen / Im Schnitt steht ein Diesel inzwischen 100 Tage beim Händler / Restwerte seit ...
Erstellt am 20. September 2017
Exponentielles Wachstum neuer Mobilitätsdienste schafft bis 2030 Marktvolumen von über 2 Billionen Euro weltweit
Autonomes Fahren: Verbraucher in Deutschland vertrauen stärker auf Autohersteller (55 Prozent) als auf Technologieunternehmen (18 Prozent) - Cybersecurity und Autonomes Fahren beeinflussen Kaufprozess ...
Erstellt am 03. März 2017
2025 in Deutschland bis zu 40% der Neuzulassungen mit E-Antrieb und weniger Jobs wahrscheinlich - Elektromobilität, autonomes Fahren, Industrie 4.0: Zahlreiche Faktoren bestimmen die Entwicklung in der  ...
Roland Berger-Studie zeigt Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Kapitalrendite (ROCE) für Industrie und Länder Deutschland konnte bis 2014 als einziges Land seinen ROCE steigern – von 12 auf über 30 ...
USA ist wichtigster Handelspartner für Deutschland - Hiesige Unternehmen können noch mehr profitieren - TTIP ist Chance für die deutsche Industrie  ...
Irans Wirtschaft wächst voraussichtlich bis 2020 um 4 bis 5 Prozent jährlich - Attraktiver Markt: 78 Millionen Einwohner – jung, gut ausgebildet und mit großem Interesse an westlichen Marken - Pkw-Absatz ...
Ziel der Bundesregierung bis 2020 ist unerreichbar - Bis Ende 2015 wird es weniger als 50.000 Elektroautos und Plug-in-Hybride in Deutschland geben - Strukturwandel hin zu alternativen Antrieben setzt ...
Umsätze der weltweiten Autoindustrie können sich bis 2030 auf 6,7 Billionen Dollar fast verdoppeln – Wachstumsraten im traditionellen Fahrzeugverkauf schwächer – Neue Mobilitätsangebote können dies über ...
Erstellt am 27. November 2015
Studie zu Geschäftsmöglichkeiten im Iran nach Ende der Sanktionen: Große Chancen und wie deutsche Unternehmen sie erfolgreich nutzen.  Als letzte große Volkswirtschaft öffnet sich nun auch der Iran dem ...
... und warum an ihnen nichts dran ist. In vielen Industrieunternehmen fristet der Service ein Schattendasein. Dabei wächst gerade das Dienstleistungsgeschäft bis zu 40 Prozent schneller als der Verkauf v ...
Unternehmen erwirtschaften weltweit Rendite von durchschnittlich 6,8 Prozent – Unsicherheit wegen Entwicklung auf chinesischem Fahrzeugmarkt – Vernetzung und autonomes Fahren als Chance
Der Markt für Leistungselektronik, die elektrischen Strom für die Steuerung von Motoren bereitstellt und die Wandlung von Wechsel- in Gleichstrom oder umgekehrt ermöglicht, wächst stark. So schätzen die ...
Die weltweite Autobranche ist im Investitionsfieber: Die Zahl der weltweiten von den 16 führenden Automobilherstellern durchgeführten Investitionen – etwa in neue Fabriken, Design- oder Entwicklungszentren ...

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode