ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

IT

Der Fortbildungsmarkt boomt und aus Sicht von Experten ist das keine Überraschung. Denn die Benefits sind auf allen Ebenen messbar. Unternehmen, die ihren Mitarbeitern weiterbildende Kurse ermöglichen, s ...
Firmen, die langfristig erfolgreich bleiben wollen, müssen sich den Herausforderungen der Digitalisierung stellen. Sie brauchen einen „Digital Leader" zur Steuerung des Wandels, der in den kommenden fünf J ...
Eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, gute Bezahlung und die Sicherheit des Arbeitsplatzes sind die entscheidenden Kriterien für die Bindung von Arbeitnehmern an ein Unternehmen. Das hat eine L ...
Wer seine IT-Organisation effizient und effektiv gestalten will, sollte an mehreren Stellen ansetzen, denn nicht eine einzelne Managementdisziplin entscheidet über den Erfolg, sondern die gleichmäßige Op ...
Erstellt am 24. März 2015
„Unternehmens-IT“ ist zum Schlagwort geworden, „Effizienz“ ohnehin schon lange. Das ist kein Zufall, denn mithilfe von Software-Lösungen lässt sich die Effizienz in allen Bereichen verbessern. Moderne M ...
Tags:
Erstellt am 22. März 2015
Neue Wege im Marketing zu gehen und durch pfiffige Maßnahmen auch mit kleinem Budget im Kopf des Kunden zu bleiben, ist eine Herausforderung für klein- und mittelständische Unternehmen. Oft wird dabei an ...
Erstellt am 20. März 2015
Jedes Unternehmen steht und fällt mit seinen Mitarbeitern – und damit ist nicht nur das Management gemeint: Die Anforderungen sind in allen Bereichen gestiegen, die Qualifikation in Form von Ausbildung  ...
Die Qualitätsplanung ist ein wichtiger Bestandteil des Qualitätsmanagements und umfasst alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, die die Schaffung und Erhaltung eines zuvor definierten Qualitätsstandard ein ...
Europas Industrie steht vor einem radikalen Strukturwandel, denn die digitale Transformation bietet enorme Chancen – bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Die Roland Berger-Studie "Die digitale ...
Für 32 Prozent der deutschen Arbeitnehmer sind berufliche Besprechungen in der Regel eindeutig zu lang und darüber hinaus auch noch unproduktiv. Wirklich zufrieden mit der Meeting-Kultur seines Arbeitgebers i ...
Die Digitalisierung von Prozessen und Produkten, vor allem im Rahmen von Industrie 4.0, setzt sich weiter fort. So nutzen Branchen wie die Automobil-, Konsumgüter-, Chemie- oder Luftfahrtindustrie verstärkt d ...
Knowhow-Monopole aufbrechen und Schwarmintelligenz nutzen: Das sind die wichtigsten Ziele eines modernen Wissensmanagements, das kollaborative Software nutzt. Die entsprechenden Tools sind längs verfügbar, ...
Sicherheitsexperten von Unisys rechnen im kommenden Jahr mit wachsenden Herausforderungen im Bereich Cybersecurity. Vor allem immer mehr mobile Endgeräte und Anwendungen am Arbeitsplatz sowie die zunehmende  ...
Tags:
Erstellt am 04. Januar 2015
IT- und Telekommunikationsunternehmen drängen zunehmend in die Finanzwelt ein und setzten die traditionellen Marktteilnehmer mit ihren neuen Lösungen immer stärker unter Druck. So hat zum Beispiel ein fü ...
... eigt immer (noch) weiter an. Nach einer Studie der US-amerikanischen „Association for Information and Image Management" erhöht sich bei einem Drittel aller beobachteten Unternehmen der Papierverbrauch no ...
Sechs Trends sorgen dafür, dass IT-Verantwortliche zukünftig verstärkt auf Vorstandsebene gefragt sind – das ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Polycom, dem weltweit führenden Anbieter für Lösungen im Be ...
Erstellt am 03. Dezember 2014
Nur 53 Prozent der Personalabteilungen sind mit ihrer IT-Unterstützung zufrieden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Unternehmensberaters Cisar im Auftrag des IT-Servicedienstleisters und HR-Spezialisten  ...
Bei vielen deutschen Unternehmen hapert es noch im Bemühen, das eigene Geschäftsmodell an die Digitalisierung anzupassen. Sie kopieren lieber neue Ideen statt selbst innovativ zu sein, sind dabei aber h ...
Erstellt am 29. Oktober 2014
Einer neuen Studie der Cass Business School, City University London zufolge bieten Unternehmen mit kleineren Budgets kreativere Produkte an als jene mit unbegrenzter Finanzkraft. Die Kreativität in der  ...
Doch das wirtschaftliche Umfeld ändert sich. Wurde in der Vergangenheit nur selten in IT investiert, setzen Unternehmen nun neue Schwerpunkte für stärkeres Wachstum. Und auch Investitionen in innovative Te ...

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode