ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

Fuehrung

Erstellt am 20. März 2015
Jedes Unternehmen steht und fällt mit seinen Mitarbeitern – und damit ist nicht nur das Management gemeint: Die Anforderungen sind in allen Bereichen gestiegen, die Qualifikation in Form von Ausbildung ...
Viele Führungskräfte sind unfähig, eine positive Beziehung zu ihren Mitarbeitern aufzubauen. Das wirkt sich negativ auf den Unternehmenserfolg aus. Ein neuer Ansatz: Emotionale Intelligenz kann man mi ...
Eine aktuelle Studie der Cass Business School mit 35.000 Angestellten zeigt, dass Arbeitszufriedenheit in erster Linie davon abhängt, ob der Chef die Arbeit der Angestellten auch selbst leisten könnte. ...
Menschen wollen und müssen vertrauen. Gerade in Zeiten lockerer Bindungen nimmt die Bedeutung von Vertrauen als Basis tragfähiger Beziehungen zu. Die einzige Chance im Umgang mit Komplexität, so der Soziologe ...
Erstellt am 10. Februar 2015
"Du musst Feedback ehrfürchtig annehmen, zumindest muss es so aussehen. Also halte einfach den Mund und blicke ergriffen." Etwa so kann man die gängige Vorstellung vom geziemenden Umgang mit Feedback zusammenfassen. ...
Erstellt am 20. Januar 2015
Lediglich 29 Prozent der weiblichen Befragten wünschen sich eine leitende Position, bei den Männern sind es 46 Prozent. Deutschland nimmt damit im internationalen Vergleich einen der letzten Plätze ein. ...
Fehlendes Wissen demotiviert Mitarbeiter. Dieser Überzeugung sind 81 Prozent der deutschen Personaler. Zudem wirkt sich der Mangel an notwendigem Know-how negativ auf die Arbeitsqualität aus. Doch wie ...
Die familienfreundliche Unternehmenspolitik erlebt eine Wende: In einer breiten Offensive haben Wirtschaft und Politik in den vergangenen Jahren einiges für den beruflichen Wiedereinstieg der Mütter erreicht. ...
Wichtige Arbeit, kaum Wertschätzung: Laut Professor Andreas Kiefer, Geschäftsführer des IT-Servicedienstleisters und HR-Spezialisten ADP Employer Services GmbH, werden Personalabteilungen weiterhin deutlich ...
Erstellt am 23. November 2014
Wirtschaftliche Profitabilität und stetiges Wachstum gehören in der Regel zu den grundlegenden Zielen eines Unternehmens. Damit diese Vorgaben erreicht werden können, gilt es die Produktivität nicht nur ...
Verbreitete Klischees über die Generation Y halten einer genauen Überprüfung nicht stand: Lediglich 21 Prozent der heute 18- bis 32-Jährigen Studenten, Absolventen und Berufseinsteiger in Deutschland entsprechen ...
Erstellt am 07. September 2014
Ein essentieller Grundbaustein eines erfolgsgekrönten Unternehmens oder Konzerns ist die Personalwirtschaft, welche sich mit dem Produktionsfaktor Arbeit und mit dem Personal beschäftigt. Die Personalwirtschaft ...
Was das Dreigestirn aus Renditegier, Kurzzeitdenke und Kostenwahn anrichten kann, das wissen wir jetzt. Wenn nicht so, wie aber dann? Statt moralisierender Zeigefinger und wildem Aktionismus sind nun Konzepte ...
Sommer! – Das heißt für viele Mitarbeiter auch: endlich Urlaub und Erholung vom anstrengenden Büroalltag. Dass die meisten Arbeitnehmer Erholung auch dringend nötig haben, wird in der aktuellen IPSOS-Studie ...
Erstellt am 17. Juli 2014
Eine Pause vom Job, einmal richtig Kräfte tanken, um mit vollem Elan wieder in den Job einsteigen zu können – das verspricht ein Sabbatical. Der Trend zur längeren Auszeit vom Job ist eindeutig: So hat ...
Gut gefragt, ist nahezu gelöst. Gemäß dieser Devise soll die neue App „Systemische Fragen" es Coaches, Führungskräften und Beratern erleichtern, verschiedene Frageformen bedarfs- und situationsbezogen mit  ...
Anspruchsvoll, freizeitorientiert und hauptsächlich ihren eigenen Interessen verpflichtet – um das Image der Generation Y steht es nicht zum Besten. Doch eine neue Studie des spezialisierten Personaldienstleisters ...
Unternehmen können die Zukunft nur dann erreichen, wenn sie die volle Schaffenskraft der besten Talente für sich gewinnen. Denn der Markt ist gnadenlos. Und die Topbewerber kennen kein Pardon. Der Recruiting-Prozess ...
Eine neue Studie von Roland Berger Strategy Consultants untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Führungsstile in Zentral- und Osteuropa (CEE). Grundlage der Studie war eine Umfrage unter 293  ...
Erstellt am 16. Mai 2014
Steelcase, weltweiter Hersteller von Büroeinrichtungen und innovativen Raumlösungen, stellt seine neueste Studie „Wohlbefinden am Arbeitsplatz" vor. Befragt wurden 7.300 Mitarbeiter von Unternehmen und ...

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode