ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

E-commerce

Die Ergebnisse des neuen Consumer Barometers von KPMG und dem Kölner Institut für Handelsforschung, für das 500 Konsumenten online befragt wurden, zeigen das wachsende Interesse an den günstigen neuen ...
Drei von vier Konsumenten haben schon einmal ein individualisiertes Produkt gekauft oder können sich dies sehr gut vorstellen. Sie sind auch bereit, für solche Artikel einen Aufpreis zu bezahlen. ...
Erstellt am 13. September 2016
Mittelständische Unternehmen kommen an der Digitalisierung nicht vorbei. Auch im Geschäftskundenbereich schlummert Potential. Ein kostenloser Leitfaden soll helfen.
Wenn man von B2B spricht, meint man nicht nur einfach einen Handel zwischen Firmen. Business-to-Business umfasst jede Art von Beziehung, die ein Unternehmen mit anderen Gesellschaften unterhält - sei es ...
Das Team von Netzshopping.de hat Fakten und Zahlen zum Kondenverhalten in einer Infografik zusammengetragen. Darin erfahren Sie nicht nur, dass der durchschnittliche Kunde: weiblich ist, nach einem Cocktailkleid ...
Im Internet haben sich zahlreiche Vergleichsportale und Metasuchmaschinen fest etabliert. Auf diesen Webportalen können Endkunden die verschiedensten Waren und Dienstleistungen miteinander verglichen werden. ...
Bereits zum dritten Mal beantwortet Statista, welche Hebel Online-Shops verschiedener Segmente bedienen sollten, um Besucher zu Kunden zu konvertieren.
Erstellt am 23. August 2015
Die Deloitte-Studie „Navigating the New Digital Divide“ beleuchtet das In-Store-Käuferverhalten sowie die digitale Mediennutzung und gibt Handlungsempfehlungen zur profitablen Verschmelzung von Ladengeschäft ...
Mehr als drei Viertel der Deutschen halten Datenklau durch Kriminelle für unvermeidbar. 77 Prozent der Befragten gaben dies in der Studie Unisys Security Insights (USI) an, einer weltweiten Befragung zu ...
Online-Marktplätze sind aus Händler- wie auch aus Kundensicht nicht mehr aus dem Online-Handel wegzudenken. Sie stellen eine interessante Vertriebswegalternative bzw. Erweiterung zum eigenen Online-Shop ...
Erstellt am 15. März 2015
Das aktuelle „Consumer Barometer" von IFH Köln und KPMG nimmt Einkaufsorte unter die Lupe. Online-Shopping ist fest bei den Konsumenten verankert - doch auch die Nahversorgung kann gewinnen. Die Anzahl ...
Nur einer von zehn Deutschen kauft Kleidung und Schuhe überwiegend im Internet. Das ist das aktuelle Resultat einer repräsentativen Verbraucheranalyse. Dafür ließ die Managementberatung Porsche Consulting ...
Erstellt am 22. Dezember 2014
... ngsam wachsenden Markt – E-Commerce gewinnt an Bedeutung und drückt klassische Vertriebsmodelle an den Rand. Trotz seines moderaten Wachstums ist der deutsche Markt aufgrund seiner Größe hoch attraktiv. Entw ...
Laut einer Online Befragung kaufen Konsumenten in China immer häufiger über das Internet ein. Die Begeisterung der Chinesen für die virtuelle Welt kennt dabei fast keine Grenzen. Von etwa 618 Millionen ...
Die meisten Modekäufer entscheiden je nach Situation, ob sie stationär oder online shoppen – ein klarer Vorteil für Multi-Channel-Unternehmen, die auf eine zielgruppengerechte Verzahnung der Vertriebskanäle ...
E-Commerce-Händler in Deutschland haben keine genaue Kenntnis über die tatsächlichen Kosten eines Bezahlverfahrens. Das ist das Ergebnis einer Studie zu den Gesamtkosten von Zahlungsverfahren im Internet vo ...
Erstellt am 11. Juli 2014
Mobile Payment ist einem Großteil der Bevölkerung bekannt. Viele Konsumenten würden gerne (häufiger) mit dem Handy bezahlen, wie das aktuelle „Consumer Barometer" von KPMG und IFH Köln zeigt. Sicherheitsbedenken, ...
...  E-Commerce 2014" von ibi research. Davon betroffen sind nicht nur die Händler, sondern insbesondere auch die Kunden. Mit gestohlenen Zugangsdaten, E-Mail-Adressen und Zahlungsdaten steht Kriminellen ni ...

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode