ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

Bank

Deutsche Verbraucher haben große Bedenken bezüglich der Weitergabe ihrer Finanzdaten. Am meisten Vertrauen genießen die Hausbank und erstaunlicherweise PayPal. Apple, Facebook und Google haben es hingegen sc ...
Erstellt am 03. Dezember 2017
Sparen lohnt sich nicht mehr. Die DZ BANK AG hat in diesem Jahr (2017) berechnet, dass allein den deutschen Sparern zwischen 2010 und 2016 insgesamt 344 Milliarden Euro an Zinserträgen wegen der EZB-Politik  ...
... ei gewährleistet sein / Besonders Jüngere haben wenig Bedenken / Hintergrund: Die neue EU-Richtlinie „PSD2“ verpflichtet Banken zur Schaffung einer Schnittstelle zu Drittanbietern, wie zum Beispiel FinT ...
Neun von zehn Finanzdienstleistern haben sich damit abgefunden, Marktanteile an FinTechs zu verlieren / Kumuliert sind über die vergangen vier Jahre rund 40 Milliarden Dollar in Finanz-Startups geflossen ...
Erstellt am 01. März 2017
Die weltweiten Investitionen in Fintechs sind im vergangenen Jahr drastisch zurückgegangen: von 46,7 Milliarden (2015) auf 24,7 Milliarden Dollar.
BCG-Studie: Entscheider denken nach über Alternativen zum Standort London - Hohes Maß an Unsicherheit über weitere Entwicklungen
Finanzunternehmen müssen die Wichtigkeit von Blockchain erkennen und Geschäftsmodelle ändern, um gegenüber FinTech Startups wettbewerbsfähig zu bleiben.
Bankkunden bewerten keinen anderen Kanal so schlecht wie Callcenter - Die Transformation zum voll vernetzten Kontaktcenter als wesentlicher Bestandteil der Retail-Bank von morgen ist unumgänglich - Banken  ...
Das Thema Nachhaltigkeit betrifft nicht nur Privathaushalte und Wirtschaft, sondern auch das gesamte gesellschaftliche Wertesystem. Dies macht sich auch in der Unternehmenswelt bemerkbar, denn dort wird ...
Das Bild vom gierigen Banker hält sich hartnäckig in den Köpfen. Jede neue Negativschlagzeile über den Bankensektor und jede Meldung über Rekordvergütungen stärkt das Klischee vom „Bonibanker“. Natürl ...
Neue Regulierung erfordert Anpassung der Banken-Geschäftsmodelle - Die meisten Großbanken im Euroraum haben notwendige Schritte noch nicht in Angriff genommen - Vorreiter finden sich in den USA, der S ...
Wer sich selbständig macht, muss viel beachten. Dem Gründer stellen sich grundlegende Fragen und es ist nicht einfach, den Überblick zu behalten. Das produktunabhängige Bundesministerium für Wirtschaft ...
Niemand spricht gern darüber, doch es ist ein offenes Geheimnis: Viele Unternehmen verlassen sich für wichtige Anwendungen immer noch auf selbst erstellte Tools in Excel oder einer anderen Tabellenkalkulationssoftware. ...
Der Trend zur Digitalisierung setzt die Erträge der deutschen Privatkundenbanken zunehmend unter Druck. Schon in vier Jahren werden über traditionelle Bankfilialen weniger als die Hälfte (rund 45 Prozent) de ...
52% der deutschen KMUs wollen ihre Bankgeschäfte fast vollständig über das Internet abwickeln. Internationaler Wettbewerb mit innovativen Onlinetools für kleine und mittlere Unternehmenskunden deutlich auf ...
... er globalen Bankenlandschaft. Dies ist das Ergebnis einer Studie des BearingPoint Institute.  ...
Neben der veränderten Angeboten und Leistungen durch moderne FinTechs und ihre DV-basierten Lösungen im klassischen Retailbanking sind derzeit auch Weiterentwicklungen im Bereich der Devisenhandelsgeschäfte fü ...
Der Crowdlending-Trend stellt in der Mittelstandsfinanzierung derzeit keine Bedrohung für deutsche Banken dar. Das zeigt die Deloitte-Studie „Neue Finanzierungsformen in KMU“, die zusammen mit dem Europäischen K ...
Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig. Was dieser Wandel für Banken bedeutet und welche Chancen sich für sie in der neuen Multikanal-Welt bieten, hat die aktuelle Studie „D ...
Die globale Bankenbranche ist aus dem Tal der Finanzkrise zu profitablem Wachstum zurückgekehrt. Gleichzeitig ist der Bankensektor weltweit in eine Phase eingetreten, die durch umfassende Reformen und  ...

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode