ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

Verkaufspsychologie - Einwandtechniken im Verkauf

Leitfaden

Grundlagen, Wirkungen und Beispiele der Einwandtechniken im Verkauf.

Ein Verkaufsgespräch zwischen einem Kunden und einem Verkäufer durchläuft verschiedene Phasen und kann entweder zum Abschluß oder Nichtabschluß führen. Die Hauptphasen eines Verkaufs sind dabei die Geschäftsanbahnung, die Geschäftsverhandlungen
und der Geschäftsabschluß, wobei sich der Hauptteil, die Geschäftsverhandlung, wiederum grob in die Demonstration und Preisargumentation unterteilen läßt.

 

Inhalte

1. Einführung in die Problematik des Verkaufsgesprächs.............................................................................. 1


2. Psychologische Grundlagen zum besseren Verständnis von Einwänden....................... 2
2.1. Dissonanzreduktion ................................................................................................................................ 2
2.2. Motiv, Motivation und Motivkonflikte................................................................................................................................................... 4
2.3. Reaktanz.................................................................................................................................................... 5

3. Grundlagen von Kundeneinwänden.................................................................................................................. 7

4. Zeitpunkt der Behandlung von Einwänden........................................................................................................ 10

4.1. Vorwegnahmetechnik und Korkenziehertechnik .............................................................................................. 11

4.2. Zurückstelltechnik......................................................................................................................................... 12

5. Verschiedene Methoden der Einwandbehandlung............................................................................................... 14
5.1. Methode der bedingten Zustimmung........................................................................................................................................................ 14
5.2. Bumerang-Methode....................................................................................................................................... 15
5.3. Tranformationsmethode ............................................................................................................................... 16
5.4. Referenzmethode oder Einsatz von Meinungsführern....................................................................................... 17
5.5. Entlastungsmethode...................................................................................................................................... 18
5.6. Kompensationsmethode ................................................................................................................................ 19
5.7. Umformulierungsmethode.............................................................................................................................. 19
5.8. Einwandbündelungs-Methode......................................................................................................................... 20

6. Ausblick........................................................................................................................................................... 20

 

1.0/5 rating 1 vote

Aktuelle Bücher

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode