Präsentation
Grundlagen des Benchmarking von Unternehmen. Präsentation aus 2008.
Inhalte der Schulungsunterlage sind diese Kernthemen: Grundlagen; Hintergründe des Benchmarking, Arten des Benchmarking. Der Autor definiert dabei Benchmarking wie folgt: "Benchmarking ist ein kontinuierlicher , systematischer Prozess, um Produkte, Dienstleistungen und Arbeitsprozesse von Unternehmen zu beurteilen und zu verbessern."
Die Bedeutung des Benchmarking liegt danach in der Schaffung von Wettbewerbsvorteilen: "Vorraussetzungen für die Identifizierung und Realisierung von Wettbewerbsvorteilen des eigenen Unternehmens zu schaffen. Wie kann dies erreicht werden? Verstehen der eigenen Geschäftsprozesse; Kenntnis über Bestlösungen erlangen; Lernen von den Besten; Gestaltung von neuen Bestlösungen im eigenen Unternehmen...."