ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

Digitalisierung und Mittelstand - Reifegrad des Unternehmens ermitteln

Leitfaden

Die Autoren beschreiben die zentralen Inhalte und Vorteile ihres Leitfadens wie folgt: "Unternehmen in Zeiten von enormen Veränderungen erfolgreich zu transformieren, ist eine schwere, aber dringend erforderliche Aufgabe. Das digitale Zeitalter zwingt Unternehmer in radikaler Weise über Strategien, Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle nachzudenken. Angestoßen von den rasanten Entwicklungen aus dem Silicon Valley entsteht global ein digitaler Wandlungsprozess.

Produkte erschließen in kurzer Zeit komplett neue Märkte, Unternehmen werden durch disruptive Ideen vom Markt gedrängt. Die deutsche Großindustrie zieht in schnellen Schritten nach und sieht sich selbst mit grundlegenden Veränderungen konfrontiert. Ein entscheidender Teil der deutschen Wirtschaft konstituiert sich aus mittelständischen Unternehmen. Auf dieser Unternehmensform liegt momentan der Fokus, denn vor allem dieser Unternehmensgruppe wird attestiert, dem Trend der Digitalisierung zu langsam zu begegnen und dabei große Chancen zu verpassen. Eines der wesentlichen Argumente lautet, der Mittelstand agiere noch in schlecht funktionierenden Märkten und daher könne sich das notwenige Wandel-Bewusstsein nur schleppend etablieren.

An dieser Stelle setzt die Plattform „Mittelstand Digital“ an und bietet Unternehmen konkrete Hilfestellungen beim Prozess der digitalen Transformation an. Der vorliegende Leitfaden beschäftigt sich mit der Frage, wie digital der deutsche Mittelstand tatsächlich aufgestellt ist. Dabei spielt die Erfassung der digitalen Reife eine entscheidende Rolle. Zur Ermittlung des Status Quo ist die Operationalisierung und Quantifizierung der einzelnen Mechanismen, die bei der Digitalisierung zum Tragen kommen, von grundlegender Bedeutung. Digitalisierung fängt letztendlich – wie alle großen Strategieprojekte – mit der Sensibilisierung für ein bestimmtes Thema an. Um dies zu ermöglichen, wird hier ein Modell zur Messung digitaler Reife vorgestellt."

5.0/5 rating 1 vote

Aktuelle Bücher

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode