ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z #

Projektmanagement

Projektmanagement ist die zeitlich gesondert organisierte und mit eigenen Ressourcen versehene Arbeitsform zur Lösung komplexer einmaliger Aufgaben. Ein Projektteam unter der Führung eines Projektleiters analysiert und zerlegt die komplexe Aufgabe in einzelne Projektteilaufgaben, welche dann zwischen den Projektsitzungen zu lösen sind. In den Sitzungen des Projektteams werden die Arbeitsergebnisse zusammengetragen, bewertet und damit verbundene Entschlüsse vorbereitet.

In der Praxis des Projektmanagements gibt es einige Stolpersteine, zu man zu beachten hat.
In der Theorie werden diese Stolpersteine in einem Fernstudium Projekt- und Prozessmanagement erfahrbar gemacht. Neben der Strukturierung von Prozessen, gehören beispielsweise auch das Risiko- und Konfliktmanagement zu den Studieninhalten – und das von Zuhause aus bzw. unabhängig von Ort und Zeit.

 

Selber erarbeiten: Unsere aktuellen Literaturempfehlungen zum Projektmanagement:

       

 

Barrieren

Fachbeitrag

Die Entstehung von Barrieren bei Wandelprojekten.

Checkliste

Checkliste

Checkliste zur Qualitätssicherung der Aufwandsschätzung im Projektmanagement.

e-Business-Projekte

Leitfaden

Leitfaden und Infos zum Thema Management von e-Business-Projekten.

Entscheidung

Fachbeitrag

Überblick über Ziele und Methoden zur Errreichung von Entscheidungssicherheit im Projektmanagement, u.a. Nutzwertanalyse und Entscheidungsrisikoanalyse.

 

Erfolgsprojekte

Fachbeitrag

Vom Projektmanagement zum Führen von Erfolgsprojekten.

Formulare

Fachbeitrag

Tipps und Formulare zum Projektmanagement

Führung

Fachbeitrag

Macht und Machtprozesse in Projekten.

Glossar

Glossar

Glossar zum Projektmanagement

Grundlagen

Fachbeitrag

Grundlagen des Projektmanagements.

IT-Projekte

Leitfaden

Ein Management-Leitfaden zur Führung von IT-Projekten.

IT-Projekte

Fachbeitrag

Chaotische Zustände in IT-Projekten. Arbeitswissenschaftliche Grundlagen werden zum Teil nicht beachtet.

IT-Projektmanagement

Buchauszug

Das Instrumentarium des modernen IT-Projektmanagements

 

Kosten

Buchauszug

Aufwandsschätzung von IT-Projekten.

 

Kreativität

Fachbeitrag

Kreativität im Projektverlauf - Einsatz von Kreativitätstechniken im Projektmanagement

Krisen

Fachbeitrag

Projekt-Relaunch Wege zur Bewältigung von Projektkrisen.

Kultur

Fachbeitrag

Projektkultur - das Getriebeöl gegen zuviel Reibung im Projekt.

Managment und Controlling

Fachbeitrag

Projektmanagement und Projektcontrolling - Gestaltungsansätze in der Praxis.

Praxisprobleme

Fachbeitrag

Definition und Praxisprobleme von Projekten. Eine Einführung in das Thema Projektmanagement.

Professionalität

Fachbeitrag

Erläuterung des Begriffes: Sich an anspruchsvolle Standards halten

Projekt-Organisation

Fachbeitrag

Grundlagen des Projektmanagements.

Projektaudit

Fachbeitrag

Gründe für die Durchführung eines "Gesundheits-Checkups" für ein Projekt.

Projektcontrolling

Fachbeitrag

Einführung von Projektcontrolling sowie seine Leistungen, Aufgaben und Anforderung an das Projektcontrolling.

Projektcontrolling

Diplomarbeit

Projektcontrolling bei SAP-Einführungen in KMU. Diplomarbeit aus 2003.

Projektcontrolling

Whitepaper

Anforderungen an ein Projektcontrolling

 

Projektklärung

Leseprobe

Vorstellung ausgewählter Methoden und Instrumente in der Phase der Projektklärung.

Projektkontrolle und Projektsteuerung

Präsentation

Präsentation zu Projektmanagement und Teammanagement - Thema hier: Kontrolle und Steuerung im Projekt.

Projektmanagement

Manuskript

Manuskript über Projektmanagement und Netzplantechnik

Projektrisiko

Fachbeitrag

Frühe Signale, die auf ein Projektrisiko hindeuten

 

Projektsteuerung

Fachbeitrag

Auf die Projektbudgetierung kommt es an. Beitrag über die Bedeutung von Zieldefinition, Integration in die Unternehmensplanung und Nachhalten von Projektänderungen.

Qualitätssicherung

Fachbeitrag

Qualitätssicherung in Projekten - Regelmäßige Prüfung der Arbeitsergebnisse.

[12  >>  

Aktuelle Bücher

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode