ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z #

Preispolitik

Die Preispolitik ist Bestandteil der marketingpolitischen Instrumente eines Unternehmens, welche sich einerseits auf die Ergebnisse der Marktforschung und andererseits auf die Erkenntnisse aus der Kostenrechnung stützt. Dabei müssen Unternehmen berücksichtigen, dass eine Beeinflussung des Marktes nur bei Bestehen eines sog. unvollkommenen Marktes möglich ist. Unternehmen nutzen dabei die Marktforschung, um die Möglichkeiten der Preisdifferenzierung zu erkennen.

Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuelle Seminare zum Marketing

Selber erarbeiten: Unsere aktuellen Literaturempfehlungen zur Preispolitik:

Digitale Güter

Fachbeitrag

Preisstrategien für Digitale Güter. Der Vertrieb von Dateien (z.B. Musikdateien) oder Software gehorcht anderen Gesetzen als der physischer Produkte.

Electronic Business

Fachbeitrag

Flexible Preisgestaltung im Electronic Business. Vorabversion des Beitrags: Skiera, Bernd / Spann, Martin (2000): "Flexible Preisgestaltung im Electronic Business", in: Weiber, Rolf (Hrsg.), "Handbuch Electronic Business", Wiesbaden, S. 539-557.

Fallbeispiel - Möglichkeiten und Grenzen

Case Study

Möglichkeiten und Grenzen der professionellen Preisgestaltung am Fallbeispiel der Apotheken.

Internet und Preisgestaltung

Fachbeitrag

Gewinnoptimale Preisgestaltung im Internet ist kein Zufall

Internetdienste

Dissertation

Optimale Preisgestaltung von internetbasierten Diensten. Auszug aus der Begründung für eine zu erstellende Dissertation. "Ziel dieser Dissertation aus Sicht der Wirtschaftsinformatik bildet die Fragestellung, wie die zugehörigen Modelle und Vorgehensweisen kosten-/nutzenoptimal von der technischen Seite in bestehende Infrastrukturen (z. B. Internetauftritt eines Serviceproviders) integriert werden können.

Preis als Freund des Managers

Kurzer Fachartikel

Preis als Freund des Managers - Kolumne über die Feigheit vor dem Freund.

Preisgestaltung - eine Einführung

Einführungsbeitrag

Preisgestaltung oder Stimmt Ihr Preis noch? Umfassende Einführung in das Thema Preisgestaltung; inkl. Beispiele für die Preisgestaltung im Handwerk sowie 10 typischer Fehler bei der Preisgestaltung

Preisnachlässe

Fachbeitrag

Der Schnäppchen-Krieg - Beitrag, wie Sie Preisnachlässe psychologisch beeinflussend gestalten

Preispolitische Strategien

Lehrheft

Preispolitische Strategien - eine Einführung. Lehrheft aus der Reihe "Gestaltungselemente" des Kulturmarketing

Preisstrategie: Value before Volume

Interview

Die „Value before Volume“-Preisstrategie: „So einfach und doch so schwer“
Interview zu Praxiserfahrungen bei der Einführung dieses Preismodells

Preisverhandlungen

Fachbeitrag

7 goldene Regeln für Preisverhandlungen.

Target Costing

Fachbeitrag

Die Preise haben die Kosten zu bestimmen.  - Kurzer Beitrag zum Target Costing.

Aktuelle Bücher

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode