ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z #

IT for Manager

Big Data - die ungezähmte Macht

Fachbeitrag

Fachbeitrag der Deutsche Bank Research: Big Data wird zu einem volkswirtschaftlich relevanten Produktions-, Wettbewerbs- und somit Wachstumsfaktor. Moderne Analysetechnologien halten Einzug in sämtliche Lebensbereiche und verändern den Alltag. Insbesondere die Sensorik, biometrische Erkennungsverfahren und der allgemeine Trend zur Konvergenz von Informations- und Kommunikationstechnologien stimulieren die Big-Data-Bewegung. 

Daten richtig sichern oder löschen

Zeitungsbeitrag

Zeitungsbeitrag zur zuverlässigen Löschung (oder auch Sicherung) von Daten.

Digitale Transformation der Verwaltung

Studie

Empfehlungen für eine gesamtstaatliche Strategie der Bertelsmann Stiftung: Die digitale Transformation ist nicht weniger als die Neugestaltung der Verwaltung vor dem Hintergrund der veränderten technischen Möglichkeiten. Sie bietet die Chance, öffentliche Ressourcen effizienter und zielgenauer einzusetzen, Bürger und Unternehmen zu entlasten und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

 

Digitalisierung in der Automobilindustrie

Whitepaper

Whitepaper aus 2016: Wer gewinnt das Rennen? Traditioneller Automobilhersteller oder Silicon Valley? Die Autoren leiten ihr Whitepaper wie folgt ein: "Die Automobilbranche befindet sich nach jahrelangem Erfolg mit einem nahezu unveränderten Geschäftsmodell vor einem Paradigmenwechsel. Die Produktmerkmale des Autos werden sich in Zukunft in der IKT-Welt (Informations- und Kommunikationsbranche) wiederfinden und das Auto bietet als Lieferant und Drehscheibe für Daten ungeahnte Möglichkeiten."

Digitalisierung und Mittelstand - Reifegrad des Unternehmens ermitteln

Leitfaden

Der vorliegende Leitfaden beschäftigt sich mit der Frage, wie digital der deutsche Mittelstand tatsächlich aufgestellt ist. Dabei spielt die Erfassung der digitalen Reife eine entscheidende Rolle. Zur Ermittlung des Status Quo ist die Operationalisierung und Quantifizierung der einzelnen Mechanismen, die bei der Digitalisierung zum Tragen kommen, von grundlegender Bedeutung. Digitalisierung fängt letztendlich – wie alle großen Strategieprojekte – mit der Sensibilisierung für ein bestimmtes Thema an. Um dies zu ermöglichen, wird hier ein Modell zur Messung digitaler Reife vorgestellt.

ETL - Auslesen, umwandeln, speichern

Fachbeitrag

Extract, Transform, Load (ETL) ist die Kurzformel für das schrittweise Vorgehen bei der Informationsintegration. ETL sammelt aus verschiedenen Unternehmenssoftwaresystemen und Informationsquellen Daten (Extraktion) und bereitet sie auf (Transformation)

ETL - was ist ein ETL-Prozess

Fachbeitrag

Die Abkürzung ETL steht für Extraktion (Extract), Transformation (Transform) und Laden (Load) und ist ein Datentransformationsprozess, speziell im Data Warehouse-Umfeld.

EU-DSGVO

Leitfaden

Datenschutzkonforme Datenverarbeitung nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung - Ab 25. Mai 2018 müssen datenverarbeitende Unternehmen in der EU die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (2016/679) beachten. Der Arbeitskreis Datenschutz des Bitkom hat mehrere Leitfäden für die Umsetzung von Datenschutz-Vorgaben im Unternehmen erarbeitet und an die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung angepasst.

IT-Outsourcing

Fachbeitrag

Management des IT-Outsourcings im Regelbetrieb - Sicherstellung der Servicequalität

IT-Sicherheit - Der sichere Industrie 4.0-Ansatz

Ratschläge für IT-Sicherheit

Cyberattacken sind mittlerweile an der Tagesordnung und gefährden Unternehmen und Verbraucher weltweit. Die finanziellen Schäden, die durch digitale Angriffe entstehen, sind hoch. Kein Wunder, dass viele Unternehmen der rasanten Entwicklung der Industrie 4.0 skeptisch gegenüber stehen.

RPA - Prozesse im Accounting automatisieren

Leitfaden

Kleiner Leitfaden über RPA (Robotic Process Automation) und ihre Chancen zur Automatisierung von Prozessen im Accounting

SLA-Management

Checkliste

Checkliste für die rechtlichen Aspekte von Service Level Agreements.

Smartphones - iPhone Security

Fachbeitrag

Fachbeitrag aus dem DFN-CERT & PCA Workshop "Sicherheit in vernetzten Systemen", DFN-Bericht, Februar 2011. Dieser beschreibt Sicherheitsmerkmale, Gefahrenpotentiale und Maßnahmenempfehlungen bei iPhones.

Smartphones im Unternehmen

Fachbeitrag

Smartphones sicher im Unternehmen nutzen

Smartphones im Unternehmen

Fachbeitrag

Business-Integration von Android Smartphones

Standards und Rahmenwerke für IT-Sicherheit

Studie

Studie zu Informationssicherheit - der Vergleich von Standards und Rahmenwerken

Steuerelemente in Excel-Tabellen

Praxistipp

Erstellung von Excel-Tabellen mit professionellen Steuerelementen.

Trust Management und Policy-gesteuerte Datenfreigaben

Fachbeitrag

Policy-gesteuerte Datenfreigaben und Trust Management im organisationsübergreifenden Identitäts-Management. Einreichung zur "SICHERHEIT 2006".

Unterwegs mit einem Lifehacker

Videobeitrag in der FAZ

Videobeitrag der Deutschen Welle über Herrn Götz Schartner

Wertschöpfung und IT

Fachbeitrag

Die Unternehmens-IT muss ihren Beitrag zur Wertschöpfung leisten

Aktuelle Bücher

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode