ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z #

Links beginnend mit P

Palma de Mallorca - Hotel Tres

Übernachtungstipp

Designhotel im Herzen von Palma

Partner finden

Whitepaper

Der richtige Benchmarking-Partner. Das Finden und das Verhalten gegenüber dem Benchmarking-Partner

Personalplanung

Präsentation

Einsatz der Szenariotechnik in der Personalplanung. Kurze Präsentation (pdf) aus 2003 mit dem Titel: Szenariounterstützung integrierter strategischer Personalplanung

Planung

Verzahnung von operativer und strategischer Planung

Wie strategische und operative Planung erfolgreich verzahnen?

 

Planung

Planung im Handel

Strategische Planung im Handel, Präsentation aus der Reihe Steuerungs- und Kontrollmechanismen im Handel

 

Planung bei Best-in-Class-Unternehmen

Studie

Was unterscheidet die Planung von Best-in-Class-Unternehmen von ihren Mitbewerbern? Untersuchung in der DACH-Region

Planungsfehler

Fachbeitrag

Die sechs häufigsten Planungsfehler und was sie dagegen tun können. Spannender Beitrag eines Beratungshauses zum Thema Planungsfehler.

Planungstools - Die ABC-Analyse

Buchauszug

Einführung in die ABC-Analyse und Beschreibung ihrer Position in der strategischen Analyse.

 

Portale

Fachbeitrag

Einsatz von sog. Prozessportalen im Informations- und Wissensmanagement.

Positionierung

Whitepaper

Einführung in die Grundlagen der strategischen Positionierung. Whitepaper

Positionierung - Grundlagen

Vortrag / Präsentation

Der Foliensatz zu den Grundlagen der Positionierung gibt einen guten Überblick über die Grundlagen des Themas. 

Inhalte sind u.a. 

  • Kennzeichnung der Positionierung
  • Einordnung der Positionierung in die Marketingplanung
  • Klassisches Positionierungsmodell und reaktive Positionierung
  • Aktive Positionierung
  • Beibehaltung oder Änderung der Positionierung
  • Von der Positionierung zum Marketing-Mix

Positionierung im Grosshandel

Doktorarbeit

Positionierung und zweiseitige Profilierung im Grosshandel – Ein Konzept am Beispiel des Pharmagrosshandels

Positionierung kommunizieren mit Storytelling

Fachbeitrag

Der Autor erklärt in seinem Beitrag die Vorteile des B2B Storytelling als Konzept zur spannenden Kommunikation der Positionierung.

Post Strategie von LI und BERNOFF

Fachbeitrag

Der Beitrag erläutert mit der Post-Strategie einen der ersten Strategie-Ansätze für Social-Media-Ansätze.

Praktikum.info

Job- und Karriereportal

Praktikum.info bietet neben zahlreichen Praktika und Ausbildungsstellen in Deutschland auch Auslandspraktika und ein umfangreiches Karrieremagazin.

Praxis

Präsentation

Innovations- und Entwicklungsmanagement in der Praxis.

Praxisprobleme

Fachbeitrag

Definition und Praxisprobleme von Projekten. Eine Einführung in das Thema Projektmanagement.

Preis als Freund des Managers

Kurzer Fachartikel

Preis als Freund des Managers - Kolumne über die Feigheit vor dem Freund.

Preisgestaltung - eine Einführung

Einführungsbeitrag

Preisgestaltung oder Stimmt Ihr Preis noch? Umfassende Einführung in das Thema Preisgestaltung; inkl. Beispiele für die Preisgestaltung im Handwerk sowie 10 typischer Fehler bei der Preisgestaltung

Preisnachlässe

Fachbeitrag

Der Schnäppchen-Krieg - Beitrag, wie Sie Preisnachlässe psychologisch beeinflussend gestalten

Preispolitische Strategien

Lehrheft

Preispolitische Strategien - eine Einführung. Lehrheft aus der Reihe "Gestaltungselemente" des Kulturmarketing

Preisstrategie: Value before Volume

Interview

Die „Value before Volume“-Preisstrategie: „So einfach und doch so schwer“
Interview zu Praxiserfahrungen bei der Einführung dieses Preismodells

Preisverhandlungen

Fachbeitrag

7 goldene Regeln für Preisverhandlungen.

Prinzipien und Praxis

Präsentation

Prinzipien, Gebote und Praxis im Innovationsmanagement.

Produktentwicklung

Dissertation

Benchmarking im Werkzeugmaschinenbau. Ein Beitrag zur wettbewerbsfähigen Produktentwicklung. Dissertation im Volltext

Produktinnovationen

Fachbeitrag

Strategische Planung von Produktinnovationen

 

Produktinnovationen

Fachbeitrag

Das erfolgreiche Produkt - vom Zielkundenproblem zur Marktpositionierung oder: Was macht Innovationen erfolgreich?

Professionalität

Fachbeitrag

Erläuterung des Begriffes: Sich an anspruchsvolle Standards halten

Projekt-Organisation

Fachbeitrag

Grundlagen des Projektmanagements.

Projektaudit

Fachbeitrag

Gründe für die Durchführung eines "Gesundheits-Checkups" für ein Projekt.

[12  >>  

Aktuelle Bücher

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode