ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z #

Links beginnend mit I

ICAAP - Gesamtbankrisikosteuerung

Leitfaden

Leitfaden der Österreichischen Nationalbank und der Finanzaufsicht zur Gesamtbankrisikosteuerung und zur Umsetzung des ICAAP

 

Influencer-Kosten

Fachbeitrag

So viel Geld bekommen Deutschlands erfolgreichste Influencer für einen Post

Information Lifecycle Management

Fachbeitrag

Fachbeitrag zum Wert der Information im Unternehmen.

Informationstechnologie

Fachbeitrag

Informationstechnologie und strategisches Management. Überlegungen zu aktuellen Trends und Perspektiven. Der Beitrag erörtert die Beziehung zwischen Informationstechnologie (IT) und strategischem Management näher.

Innovation und Angst

Fachbeitrag

Wo Angst herrscht können keine Innovationen entstehen. 

Innovationen und Strategie

Fachbeitrag

Innovation als Bestandteil des Weges aus der Krise und als Bestandteil von Strategiediskussionen

Innovationsfähigkeit von Unternehmen

Buchtipp

In Zeiten steigender Marktdynamik müssen sich Unternehmen neu erfinden! Um Wachstum und Wettbewerbsvorteile zu erzielen, wird die ständige Entwicklung von Innovationen zur Kernkompetenz. Zugleich müssen Unternehmen verschiedene Innovationsprojekte, die in Art, Geschwindigkeit und Innovationsgrad stark voneinander abweichen, parallel vorantreiben. 

Innovationsmanagement

Präsentation

Innovationsmanagement, seine Bereiche und Strategien. Präsentation zu den Wechselwirkungen von Strategie und Innovationsmanagement

Innovationsmanagement

Leseprobe

Begriffsdefinition

Innovationsmanagement

Fachbeitrag

Innovation und Innovationsmanagement - eine Einführung.

Innovationsmanagement und Wissensmanagement

Fachbeitrag

Wissensmanagement als Rückrat des Innovationsprozesses

Innovatives Bankmarketing

Dissertation

Innovatives Bankmarketing - Erfolgsstrategien im Retailbanking. Dissertation (Volltext) aus dem Jahr 2008

Innovieren

Fachbeitrag

Irrlehren und Missverständnisse bei Innovationen.

Instrumente

Fachbeitrag

Methodenwahl im Change Management - das richtige Instrument zur richtigen Zeit

 

Integration

Fachbeitrag

Das verkannte Know-How oder warum die Integration von Wissensmanagement notwendig ist und warum Wissensmanagement nachhaltig wirken kann.

Integration von Kunden

Arbeitsbericht

Customer Integration - Formen und Prinzipien einer Integration der Kunden in die unternehmerische Wertschöpfung

Integrationspotentiale

Buchauszug

Integrationspotentiale für Geschäftsprozesse und Wissensmanagement.

Integrierte Unternehmensplanung

Projektarbeit

Projektarbeit zu den Herausforderungen einer integrierten Unternehmensplanung

Intelligente Organisation

Fachbeitrag

Wege zur intelligenten Organisation.

Intelligenz und Unternehmen

Fachbeitrag

Beitrag zur Optimierung intelligenter Leistungen in Sozialsystemen.

Internationalisierung

Fachbeitrag

Starke Marken international richtig positionieren

Internet und Preisgestaltung

Fachbeitrag

Gewinnoptimale Preisgestaltung im Internet ist kein Zufall

Internetdienste

Dissertation

Optimale Preisgestaltung von internetbasierten Diensten. Auszug aus der Begründung für eine zu erstellende Dissertation. "Ziel dieser Dissertation aus Sicht der Wirtschaftsinformatik bildet die Fragestellung, wie die zugehörigen Modelle und Vorgehensweisen kosten-/nutzenoptimal von der technischen Seite in bestehende Infrastrukturen (z. B. Internetauftritt eines Serviceproviders) integriert werden können.

Interviews zur Personalauswahl

Fachbeitrag

Beitrag über die verschiedenen Fragetechniken in sog. Einstellungsinterviews (Interviews zur Personalauswahl). Interviews haben im Rahmen des Personalauswahlverfahren eine Schlüsselstellung

IT-Outsourcing

Fachbeitrag

Management des IT-Outsourcings im Regelbetrieb - Sicherstellung der Servicequalität

IT-Projekte

Leitfaden

Ein Management-Leitfaden zur Führung von IT-Projekten.

IT-Projekte

Fachbeitrag

Chaotische Zustände in IT-Projekten. Arbeitswissenschaftliche Grundlagen werden zum Teil nicht beachtet.

IT-Projektmanagement

Buchauszug

Das Instrumentarium des modernen IT-Projektmanagements

 

IT-Sicherheit - Der sichere Industrie 4.0-Ansatz

Ratschläge für IT-Sicherheit

Cyberattacken sind mittlerweile an der Tagesordnung und gefährden Unternehmen und Verbraucher weltweit. Die finanziellen Schäden, die durch digitale Angriffe entstehen, sind hoch. Kein Wunder, dass viele Unternehmen der rasanten Entwicklung der Industrie 4.0 skeptisch gegenüber stehen.

Aktuelle Bücher

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode