Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- IT-Sicherheitstipps: DDoS-Angriffe wirksam abwehren
- Die Stadt Zug und die Krypto-Industrie in der Schweiz und in der Welt
- Wie der Management Regelkreis zur Transparenz in Ihrem Unternehmen beiträgt
- Unternehmen und Digitalisierung: Sicherheit im Netz
- Der Einsatz von GPS-Ortungssystemen in der Tourenplanung
Entwicklung der Aufsichtsratsfunktion
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 22. Februar 2012 22:38
- Geschrieben von Deloitte
Deloitte-Reports zeigen Entwicklung der Aufsichtsratsfunktion / Nachhaltigkeit rückt in den Fokus: Die aktuellen Deloitte-Publikationen „Director's Alert: 12 Issues for 2012" und „The Sustainable Board" zeigen, wie sich der Aufgabenbereich von Aufsichtsräten deutlich erweitert.
So bezieht sich ihre überwachende und beratende Tätigkeit nicht nur auf langfristige, sondern auch auf operative Belange. Darüber hinaus haben sich die Anforderungen an Aufsichtsräte auch in anderen Aspekten stark erhöht: Sie haben gegenüber dem Management eine aktivere Rolle und arbeiten in vielen Bereichen intensiver mit der Geschäftsführung zusammen – das gilt auch bei Marktbeobachtung und Risikomonitoring. Hinzu kommen die verstärkte Stakeholder-Kommunikation sowie ein deutlich höheres Maß an Nachhaltigkeit im Unternehmen, das vom Aufsichtsrat unterstützt und begleitet werden muss.
„Die weltwirtschaftliche Situation der vergangenen Jahre hat zu einer deutlichen Aufwertung des Risikomanagements auch durch die Aufsichtsräte geführt. Anders als vor 2008 fokussiert man heute aber eher auf die Gefahren als auf die Chancen. Daraus kann ein neues Risiko erwachsen: die teilweise oder vollständige Paralyse, die das Unternehmen letztendlich handlungsunfähig macht", erklärt Dr. Claus Buhleier, Partner und Leiter Center für Corporate Governance bei Deloitte.
Blick über den Tellerrand
Die unverändert labile Lage der Weltwirtschaft bedeutet, dass Aufsichtsräte die aktuelle Situation in den verschiedenen Märkten noch genauer beobachten und analysieren müssen. Das ist zwar in erster Linie Aufgabe des Managements – der Aufsichtsrat sollte jedoch sicherstellen, dass diese Analysen nicht ausschließlich auf das eigene Unternehmen beschränkt sind, sondern auch Zulieferer, Kunden und andere relevante Faktoren einbeziehen.
Kernaufgabe des Aufsichtsrats ist die Sparringspartnerfunktion, wenn der Vorstand eine langfristigen Strategie entwickelt. Gerade in der aktuellen Situation muss die Unternehmensstrategie die Flexibilität für das Business gewährleisten. Jedoch beschränkt sich die Rolle der Aufsichtsräte nicht nur auf den übergeordneten strategischen Bereich, sondern erweitert sich auch auf die High-Level-Überwachung operativer Belange – auch hier kann der Aufsichtsrat zur Wertschöpfung beitragen. Ein weiteres Überwachungs- und Beratungsfeld liegt im Liquiditätsmanagement: Dabei geht es darum sicherzustellen, dass der Vorstand angesparte Mittel gewinnbringend verwendet – und zwar bevor die Krise beendet ist.
- Zurück
- Weiter >>
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Warum liest Du das gerade? Die Antwort zeigt, was wir bei unseren Inhalten beachten müssen Warum bist du gerade im Begriff, diesen Artikel zu lesen? […]
-
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Sichtbarkeit und Reichweite online gewinnen – der realistische Blick auf die Möglichkeiten Sichtbarkeit ist wichtig für erfolgreiches Marketing. Doch sie ist online immer schwerer[…]
-
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Digitale Produkte: Lieber klein und im Angebot als groß und nie umgesetzt Du hast eine nette kleine Idee für ein Freebie oder ein anderes digitales[…]
-
Meine Inhalte sind meine Mitarbeiter – Wer sie sind, wie sie zusammenarbeiten und wie sie für mich Marketing machen
Meine Inhalte sind meine Mitarbeiter – Wer sie sind, wie sie zusammenarbeiten und wie sie für mich Marketing machen
Wie ich mein Content-Team zu Höchstleistungen und Teamwork motiviere Wenn Du mir schon etwas folgst, dann weißt Du, dass ich Contentmarketing liebe. Blog, Podcast, Newsletter,[…]
-
Wie Arbeiten Deine Inhalte und Angebote zusammen? Flexible Wege als Alternative zu Salesfunnel und Produkttreppe
Wie Arbeiten Deine Inhalte und Angebote zusammen? Flexible Wege als Alternative zu Salesfunnel und Produkttreppe
So entwickelst Du mit einem Schaubild den idealen Weg durch Deine Inhalte und Angebote Arbeiten Deine kostenlosen Inhalte, Deine Angebote, Produkte und Leistungen optimal zusammen?[…]
-
Wie Du Dich mit Deiner Website so wohlfühlst, dass Du sie gern vorzeigst
Wie Du Dich mit Deiner Website so wohlfühlst, dass Du sie gern vorzeigst
So wird Deine Website als Deine Heimatbasis im Web „ganz Du“ – Gestaltung, Design, Vorgehen Wenn ich als potenzieller Kunde Dich neu kennenlerne, schickst Du[…]