Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Die Stadt Zug und die Krypto-Industrie in der Schweiz und in der Welt
- Wie der Management Regelkreis zur Transparenz in Ihrem Unternehmen beiträgt
- Erfolgreiches Onboarding neuer Mitarbeiter
- B2B-Marketing mit Social Media - Strategien, Inhalte, Erfolgsfaktoren
- Unternehmen und Digitalisierung: Sicherheit im Netz
Zehn Megatrends hemmen Unternehmenserfolg
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 22. Februar 2012 22:13
- Geschrieben von KPMG
Zehn Megatrends hemmen Unternehmenserfolg / Massiver Anstieg umweltbedingter Kosten: Zehn Megatrends werden das Unternehmenswachstum der nächsten 20 Jahre beeinflussen, das zeigt die aktuelle KPMG-Analyse
„Expect the unexpected: Building Business Value in a changing World" von KPMG International (PDF, 0.5 MB). Hierzu zählen Klimawandel, Schwankungen der Energie- und Kraftstoff-Preise, Verfügbarkeit und Kosten der Ressource Wasser sowie Rohstoffverfügbarkeit. Die Analyse zeigt auf, dass externe umweltbedingte Kosten, die im Allgemeinen nicht in Geschäftsberichten aufgeführt werden, in elf untersuchten Schlüsselindustriesektoren von 2002 bis 2010 um 50 Prozent von USD 566 auf USD 846 Milliarden angestiegen sind. Wenn Unternehmen die kompletten Umweltkosten ihrer Produktionen zahlen müssten, würden sie 41 Cent pro 1 USD Gewinn im Durchschnitt verlieren, so das Ergebnis.
Die Konsequenzen, die sich aus dem Zusammenwirken der Megatrends ergeben, üben immer stärkeren Druck sowohl auf Unternehmen als auch die Gesellschaft als Ganzes aus. Die Herausforderungen erhöhen die Komplexität der Unternehmensumwelt deutlich, eröffnen jedoch auch Chancen.
Prof. Dr. Jochen R. Pampel, Head of Sustainability Services von KPMG in Deutschland: „Unternehmen, die die äußeren Einflüsse erkennen und ihnen aktiv begegnen, erzielen einen Wettbewerbsvorteil. Strategisches Sustainability-Management unter Berücksichtigung der analysierten Trends, Messung von Nachhaltigkeitskriterien und eine adäquate Berichterstattung auf Basis valider Daten werden daher immer bedeutender."
Die Analyse wurde auf dem derzeit in New York stattfindenden internationalen Business Summit „Business Perspective on sustainable growth: Preparing for Rio+20" veröffentlicht. Mehr als 400 CEOs und Geschäftsführer weltweit führender Gesellschaften sowie wichtige Entscheidungsträger nehmen an dem Event teil, das von KPMG International zusammen mit dem UN Global Compact (UNGC), dem World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) und dem United Nations Environment Programme (UNEP) durchgeführt wird.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Warum liest Du das gerade? Die Antwort zeigt, was wir bei unseren Inhalten beachten müssen Warum bist du gerade im Begriff, diesen Artikel zu lesen? […]
-
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Sichtbarkeit und Reichweite online gewinnen – der realistische Blick auf die Möglichkeiten Sichtbarkeit ist wichtig für erfolgreiches Marketing. Doch sie ist online immer schwerer[…]
-
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Digitale Produkte: Lieber klein und im Angebot als groß und nie umgesetzt Du hast eine nette kleine Idee für ein Freebie oder ein anderes digitales[…]
-
Meine Inhalte sind meine Mitarbeiter – Wer sie sind, wie sie zusammenarbeiten und wie sie für mich Marketing machen
Meine Inhalte sind meine Mitarbeiter – Wer sie sind, wie sie zusammenarbeiten und wie sie für mich Marketing machen
Wie ich mein Content-Team zu Höchstleistungen und Teamwork motiviere Wenn Du mir schon etwas folgst, dann weißt Du, dass ich Contentmarketing liebe. Blog, Podcast, Newsletter,[…]
-
Wie Arbeiten Deine Inhalte und Angebote zusammen? Flexible Wege als Alternative zu Salesfunnel und Produkttreppe
Wie Arbeiten Deine Inhalte und Angebote zusammen? Flexible Wege als Alternative zu Salesfunnel und Produkttreppe
So entwickelst Du mit einem Schaubild den idealen Weg durch Deine Inhalte und Angebote Arbeiten Deine kostenlosen Inhalte, Deine Angebote, Produkte und Leistungen optimal zusammen?[…]
-
Wie Du Dich mit Deiner Website so wohlfühlst, dass Du sie gern vorzeigst
Wie Du Dich mit Deiner Website so wohlfühlst, dass Du sie gern vorzeigst
So wird Deine Website als Deine Heimatbasis im Web „ganz Du“ – Gestaltung, Design, Vorgehen Wenn ich als potenzieller Kunde Dich neu kennenlerne, schickst Du[…]