Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- Januaraktion Positionierung sichtbar machen für UnternehmerInnen
Keine Registrierung nötig.
Einfach kostenlos in die Facebookgruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz kommen - 21.01.2020 Abendwebinar Professionelle Salesfunnels verstehen und für Dein Business anpassen
- Februar 2021 Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf
1 Jahr lang mit unserer Begleitung Ihre Positionierung und Ihr Unternehmen voranbringen
Mehr Informationen und Warteliste
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club-vk/ - Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Neues E-Book zur Arbeit mit selbst erstellten Rechenmodellen und Excel-Tools
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 11. Dezember 2015 11:25
- Geschrieben von Dagmar Recklies
![]() |
Arbeiten auch Sie mit selbst erstellten Rechenmodellen und Excel-Tools?[1] Dieses neue E-Book hilft Ihnen, ihre Tools stabiler, nutzerfreundlicher und sicherer zu machen:
„Selbst erstellte Rechenmodelle - 44 praxiserprobte Tipps für mehr Zuverlässigkeit und Akzeptanz“
Sie erhalten damit praxiserprobte und umsetzbare Tipps. Lesen Sie selbst, wie Sie mit einfachen Maßnahmen eine große Wirkung erzielen können.
|
Im Unternehmensalltag sind Tabellenkalkulationsprogramme wie Excel nicht mehr wegzudenken. Ob für Planungen, Auswertungen oder Analysen, ob für einfache Rechnungen oder komplexe Simulationsmodelle – ein geübter Anwender kann damit zahllose Aufgaben bewältigen.
Dennoch sind selbst erstellte Excel-Tools nicht unumstritten. Den Vorteilen stehen einige Nachteile gegenüber, die nicht ignoriert werden können. Wenn man sich jedoch an einige Grundregeln und Best Practices hält, können auch mit Tabellenkalkulationsprogrammen zuverlässige und vertrauenswürdige Rechenmodelle erstellt werden.
In diesem E-Book erfahren Sie, was zu beachten ist.
Die Autorin, Dagmar Recklies, im Laufe von mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in Planung und Controlling zahlreiche Excel-Tools kennengelernt, genutzt und selbst erstellt. In diesem E-Book finden ihre gesammelten Erfahrungen aus der Entwicklung, Wartung und Nutzung der unterschiedlichsten Excel-Tools – zusammengefasst in 44 praxiserprobten Tipps für Sie.
Hier erfahren Sie mehr:
E-Book Selbst erstellte Rechenmodelle
[1] Excel ist eine eingetragene Marken der Microsoft Corporation
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
#212 Monatsaktionen als Marketinginstrument – Was kannst Du erwarten? Was musst Du beachten?
#212 Monatsaktionen als Marketinginstrument – Was kannst Du erwarten? Was musst Du beachten?
Expertentalk mit Anna Koschinski: Erfahrungen mit Monatsaktionen für die Community Shownotes Expertentalk: Mein Gast ist Anna Koschinski von Entspannt und zielgerichtet bloggen. Anna und ich[…]
-
#211 Positionierung weiterdenken – So wird Deine Positionierung zur Entscheidungshilfe
#211 Positionierung weiterdenken – So wird Deine Positionierung zur Entscheidungshilfe
Positionierung wirkt auf alles und alles wirkt auf die Positionierung Shownotes Positionierung – das ist keine in sich geschlossene und von anderen Funktionen sauber abtrennbare[…]
-
Die beliebtesten Episoden des Strategieexperten-Podcasts im 2. Halbjahr 2020
Die beliebtesten Episoden des Strategieexperten-Podcasts im 2. Halbjahr 2020
Wie immer habe ich auch für das 2. Halbjahr 2020 wieder die beliebtesten Podcastepisoden des Strategieexperten-Podcasts ausgewertet. Dabei unterscheide ich auch diesmal wieder nach Podcastdownloads[…]
-
#210 Was ist Dein Warum? Klarheit ist wichtiger als die Antwort auf eine Frage
#210 Was ist Dein Warum? Klarheit ist wichtiger als die Antwort auf eine Frage
Einblick: Warum ich tue, was ich tue Shownotes Was ist Dein WARUM? Ich weiß, dass die Antwort auf diese Frage für viele Unternehmer und Unternehmerinnen[…]
-
#209 Jahresplanung am Jahresende machen?Wieviel Planung brauchst Du?
#209 Jahresplanung am Jahresende machen?Wieviel Planung brauchst Du?
Planung muss zu Dir passen – Tipps für einen flexiblen Umgang mit Unternehmenszielen und Maßnahmen Shownotes Ein neues Jahr steht vor der Tür und für[…]
-
Positionierung entwickeln ist auch: Sammeln, ordnen, bewerten, auswählen
Positionierung entwickeln ist auch: Sammeln, ordnen, bewerten, auswählen
Sammeln, ordnen, bewerten auswählen Das ist in Kurzfassung mein Entscheidungsweg für ganz viele Fragen in der Arbeit mit meinen Kunden. Nach meiner Erfahrung funktioniert das[…]