Themen
Neue Linktipps für Sie
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Termine für Sie
- 13.12.2019 - Treffsichere Nutzenargumente für Deine Angebote entwickeln - Online-Workshop
Lerne in nur 2,5 Stunden meine Methode für starke Verkaufsargumente kennen und wende sie auf ein konkretes Angebot von Dir an
>> hier mehr erfahren und anmelden >> - 10.01.2020 - Online-Workshop Evernote Aufräumen
Bring in nur drei Stunden Ordnung in Dein Evernote und erschaffe eine Struktur mit der Du alles sicher ablegst und schnell wiederfindest
>> hier mehr erfahren und anmelden >> - 17.01.2020 - Online-Workshop Den Produkt-Bauchladen aufräumen
Entwickle in drei Stunden einen umsetzbaren Plan für ein konkretes Angebot, das Deine Kunden anspricht, das wirtschaftlich erfolgreich ist und das Du bewältigen kannst
>> hier mehr erfahren und anmelden >> - 24.01.2019 - Evernote richtig organisieren – Kompaktkurs Online
Dein virtueller Ort zum Arbeiten, Nachdenken und Aufbewahren - Evernote verstehen in nur 3 Stunden
>> hier mehr erfahren und anmelden >> - Februar 2020 - Der Positionierungs-Weiterdenker-Club öffnet wieder seine Pforten für neue Mitglieder
Treffsichere Positionierung und sichere Umsetzung in einer starken Gruppe
>> hier mehr erfahren und unverbindlich auf die Warteliste kommen >>
„Technologie-Atlas Einzelhandel" gibt Übersicht über aktuelle IT-Trends
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 30. Juni 2015 23:51
- Geschrieben von KMPG AG
IT geht jeden an – Kostenloser „Technologie-Atlas“ erläutert neueste IT-Entwicklungen im Handel: Technologische Neuerungen verändern Produktionsweisen, Vertriebsstrukturen und ganze Geschäftsmodelle – auch im Handel.
Hier gewinnen Lösungen wie Near-Field-Communication, Mobile Payment oder Self-Checkout-Systeme zunehmend an Bedeutung. Wer im Handel technologisch „up to date“ sein will, verliert aufgrund der rasanten Entwicklungen allerdings leicht den Überblick. Hier will der von KPMG in Zusammenarbeit mit GS1 Germany, EHI und BITKOM erarbeitete „Technologie-Atlas Einzelhandel“ Abhilfe schaffen. Das kostenlose 88-seitige Werk bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen IT-Trends im Handel und die vielfältigen technologischen Anwendungen, die für diese Branche derzeit zur Verfügung stehen.
Folgen für Strategie und Geschäftsmodelle
Digitalisierung und Vernetzung, smarte Endgeräte, der zunehmend digitale und mobile Endverbraucher – all das hat erhebliche Folgen für die Strategien, Geschäftsmodelle und Prozessketten der Handelsunternehmen und erfordert Flexibilität bei den Mitarbeitern der Unternehmen. Die IT-Abteilungen verlieren ihre Alleinstellung als Technologie-Experten, denn heute müssen nahezu alle Funktionsbereiche über technisches Know-how verfügen. So können Marketingexperten ohne ein Grundverständnis von Big-Data-Analysis ebenso wenig erfolgreich sein wie Vertriebs-Profis, und Verkäufer müssen unterschiedliche POS-Technologien beherrschen, um Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis im Omni-Channel-Commerce zu garantieren.
Die vielfältigen Technologien von Augmented Reality über BLE bis zu XML sind im Technologie-Atlas im Kontext ihrer Anwendungsbereiche und in ihrer Funktions- und Wirkungsweise beschrieben. Dazu gehören IT-Architekturen inklusive Cloud-Computing, Data Carrier-, Transaktions- und Logistiktechnologien sowie Authentifizierungs-, In-Store-, Marketing- und Datenmanagement-Technologien. Der Technologie-Atlas Einzelhandel unterstützt vor allem diejenigen mit Hintergrundwissen, in deren Arbeitswelt durch die zunehmende Digitalisierung ein Grundwissen unterschiedlicher technologischer Anwendungen nötig geworden ist. Er liefert eine Orientierungshilfe bei Prüfung, Auswahl und Einsatz neuer Handelstechnologien.
Download
Der Technologie-Atlas Einzelhandel steht hier als pdf-Datei zum Download zur Verfügung.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Vielseitige Unternehmer
Vielseitige Unternehmer
Warum mir das ganze Gerede vom vielseitigen Unternehmer auf den Geist geht Wenn man sich wie ich online ein wenig in der Welt der Coaches,[…]
-
#178 Soll ich meine Preise auf die Website schreiben?
#178 Soll ich meine Preise auf die Website schreiben?
Preise auf der Unternehmenswebsite – Pro, Contra und ein guter Mittelweg Shownotes „Soll ich meine Preise auf die Website schreiben oder besser nicht? Wie siehst[…]
-
#177 So funktioniert Positionierung über Abgrenzung – fair und positiv
#177 So funktioniert Positionierung über Abgrenzung – fair und positiv
4 Strategien für wirksame Positionierung über Abgrenzung vom Wettbewerb Shownotes Positionierung über Abgrenzung: Sage ganz klar, was Dich von anderen Anbietern unterscheidet, auch was Du[…]
-
#176 So schreibst Du erfolgreiche Verkaufstexte mit Deiner Persönlichkeit
#176 So schreibst Du erfolgreiche Verkaufstexte mit Deiner Persönlichkeit
Expertentalk: Praxistipps für Texte die verkaufen ohne zu schreien Shownotes Jeder Text überträgt auch Deine Persönlichkeit. Er hilft dem Leser, eine Beziehung zu Dir aufzubauen.[…]
-
Wie ich Evernote radikal aufgeräumt habe und wie Du es nicht tun sollst
Wie ich Evernote radikal aufgeräumt habe und wie Du es nicht tun sollst
Wenn ich online meine Evernote-Kurse und –Workshops halte, dann lasse ich die Teilnehmer immer live in mein persönliches Evernote schauen. Inzwischen ist das aber nicht[…]
-
#175 Facebook-Stories und andere Marketing-Trends – Musst Du jeden Marketing-Hype mitmachen?
#175 Facebook-Stories und andere Marketing-Trends – Musst Du jeden Marketing-Hype mitmachen?
Warum Du neuen Marketing-Trends mit etwas Skepsis begegnen solltest Shownotes Auf Facebook und anderswo im Internet kommen und gehen die Marketing-Trends. Da alle auf der[…]