Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Unternehmen vergeben Erfolgschancen
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 18. September 2014 00:10
- Geschrieben von PwC Strategy& (Germany) GmbH
Die strategische Ausrichtung eines Unternehmens auf nachhaltiges Wachstum gilt als Königsdisziplin des Managements. Für eine erfolgreiche Expansion müssen aber nicht nur Strukturen und Prozesse angepasst, sondern vor allem Verständnis über alle Hierarchiestufen hinweg für die dafür erforderlichen Schritte geschaffen werden.
Das ist eine der Kernbotschaften des aktuellen Fit for Growth-Index Profiler der internationalen Strategieberatung Strategy&, ehemals Booz & Company. Die im Rahmen der weltweiten Analyse befragten Führungskräfte jedenfalls zeigen sich erstaunlich desillusioniert und sehen ihre eigenen Unternehmen häufig nicht optimal für kontinuierliche Zuwachsraten aufgestellt: Mit 49% sind lediglich knapp die Hälfte der Manager davon überzeugt, dass die strategische Aufstellung im eigenen Unternehmen zumindest größtenteils verstanden wird. Nur in den Augen eines guten Viertels (26%) der Führungskräfte wird die Unternehmensstrategie adäquat in Ziele, Maßnahmen und Initiativen übersetzt. Dies jedoch weist die Studie als eine zentrale Kategorie für unternehmerisches Wachstum aus.
Rund ein Viertel (24%) sieht eine erhebliche Kluft zwischen den operativen Unternehmensschwerpunkten und den stärksten Wachstumspotenzialen der jeweiligen Branche. Diese Unternehmen sind damit akut von Stagnation bedroht. „Das alarmierendste Ergebnis unserer Untersuchung ist, dass aus Sicht von zwei Drittel der befragten Manager bedeutende Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsteile nicht auf die Gesamtstrategie des Unternehmens einzahlen", so Peter Heckmann, Partner bei Strategy&. Dazu passt der Eindruck, der unter 47% der Führungskräfte herrscht, dass bedeutende Wachstumschancen ungenutzt vergeben werden. Auch die Allokation der Mittel wird als ungenügend angesehen: 65% der befragten Manager denken, dass zumindest gelegentlich Geld in strategisch unbedeutenden Initiativen versickert. „Dabei könnte eine zielgerichtete Investition dieser Mittel helfen, die Unternehmen zurück auf die Erfolgsspur zu führen. Hier werden mikro- wie makrowirtschaftlich erhebliche Potenziale fahrlässig verschleudert", so Heckmann.
Die Ergebnisse des Fit for Growth-Index Profilers zeichnen insgesamt ein eher negatives Gesamtbild: Nur 7% der Unternehmen erweisen sich als fokussiert auf profitables Wachstum und damit optimal auf unternehmerischen Erfolg eingestellt, insgesamt 15% haben ihre Organisations- und Kostenstruktur zumindest angemessen auf überdurchschnittliche Wachstumschancen ausgerichtet. Ganze 26% dagegen müssen als völlig vom Wettbewerb abgehängt gelten. Für die Studie wurden weltweit über 500 Entscheider aus elf unterschiedlichen Branchen hinsichtlich der Entscheidungspraxis in ihrem Unternehmen befragt. Analysiert wurden die betreffenden Unternehmen dann in drei Dimensionen: Der strategischen Klarheit und Kohärenz des Managements, optimaler Investment- und Ressourcenallokation sowie einer unterstützenden Organisation. Der aus der Analyse resultierende Fit for Growth-Index korreliert dabei stark mit dem Total Shareholder Return der Unternehmen. Anders ausgedrückt: Wer in der Strategy&-Analyse gut abschneidet, hat eher Erfolg als andere.
„Aus aggressiven Trends wie der rasant fortschreitenden Globalisierung, dem demografischen Wandel oder der zunehmenden Digitalisierung ganzer Branchen und Industriesegmente resultieren auf der Unternehmensebene gleichermaßen enorme Wachstumschancen aber auch existenzbedrohende Risiken", so Heckmann. „Unsere Studienergebnisse verdeutlichen die Brisanz der zentralen Managementaufgabe, eine Strategie zu entwickeln, die unter diesen disruptiven Rahmenbedingungen neue Geschäftsfelder sowie nachhaltige Wachstumspotenziale erschließt und dabei relevante Stakeholder wie Mitarbeiter und Kunden mitnimmt."
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Deine Website erstellen – Nutze, was schon da ist, fang einfach an und erweitere später Diese Podcastepisode ist für Dich, wenn Du das „Projekt Webseite“[…]
-
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Ein Einblick in das Zusammenspiel von Podcast und Blog Hier kommt wieder meine halbjährliche Auswertung der erfolgreichsten Podcastepisoden und Blogartikel. Ich mache das regelmäßig und[…]
-
Facebook-Marketing für Selbständige und Solo-Unternehmer – Weitermachen oder gehen?
Facebook-Marketing für Selbständige und Solo-Unternehmer – Weitermachen oder gehen?
Trotz dürftiger Reichweiten auf Facebook bleiben? So habe ich entschieden Als Selbständige und Solo-UnternehmerIn auf Facebook Marketing machen: Die Reichweiten sind schon lange nicht mehr,[…]
-
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Warum liest Du das gerade? Die Antwort zeigt, was wir bei unseren Inhalten beachten müssen Warum bist du gerade im Begriff, diesen Artikel zu lesen? […]
-
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Sichtbarkeit und Reichweite online gewinnen – der realistische Blick auf die Möglichkeiten Sichtbarkeit ist wichtig für erfolgreiches Marketing. Doch sie ist online immer schwerer[…]
-
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Digitale Produkte: Lieber klein und im Angebot als groß und nie umgesetzt Du hast eine nette kleine Idee für ein Freebie oder ein anderes digitales[…]