Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 23. März 2021 – Online-Workshop Eine Contentbibliothek einrichten
Dein Content-Ordnungssystem:
Immer den Überblick haben – schnell auf alle Details zugreifen – Content langfristig besser nutzen
>> mehr erfahren und anmelden >> - 30.03.2021 - Live-Webinar Mach, was nicht mehr alle machen
4 Strategien, mit denen Du Deine Positionierung und Expertise auf ungewöhnliche Weise transportierst
>> mehr erfahren und anmelden >> - Frühjahr 2021 Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf
1 Jahr lang mit unserer Begleitung Ihre Positionierung und Ihr Unternehmen voranbringen
Mehr Informationen und Warteliste
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club-vk/ - Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Der Weg zum Erfolg: An welchen Tisch sollten Sie sitzen?
- IT-Infrastruktur in Unternehmen – der unsichtbare Erfolgsfaktor
- Betriebssport: Mit Bewegung und Teamgeist zum Ziel
- Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige
- Rechtsrisiken für Unternehmen: Welche gibt es – und welcher Schutz ist ratsam?
Innovative Systemische-Fragen-App verhilft zu Antworten und Lösungen
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 26. Juni 2014 23:44
- Geschrieben von Dr. Michael Gestmann
Gut gefragt, ist nahezu gelöst. Gemäß dieser Devise soll die neue App „Systemische Fragen" es Coaches, Führungskräften und Beratern erleichtern, verschiedene Frageformen bedarfs- und situationsbezogen mit Erfolg einzusetzen. Die App-Toolbox ermöglicht es, schnell und einfach Lösungen zu finden, Sichtweisen zu verändern und Prozesse in Gang zu setzen.
Was dem Violinisten die Geige, ist Coaches, Führungskräften und Beratern die kluge Frage. Denn: Nur wer richtig fragt, kommt den Ursachen und möglichen Lösungen etwa von Meinungsverschiedenheiten, Konflikten oder Widerständen auf die Spur. Die neue „Systemische-Fragen-App", die der Coach und Psychologieprofessor Egon Stephan und der Systemische Coach Steffen Stammel in Zusammenarbeit mit weiteren Experten entwickelt haben, soll es künftig einfach machen, die richtigen Fragen zu stellen, um beispielsweise Blockaden aufzulösen, Perspektiven zu verändern oder den Blick auf die Zukunft neu zu gestalten.
Fragen-Unterstützung just in time
Die App enthält über 250 praxisbewährte Beispielfragen, Folgefragen und Variationen für individuelle Formulierungen. Die Nutzer erfahren, wann sie welche ressourcen-, problem- oder lösungsorientierten Fragen stellen und was sie beim Formulieren beachten sollten. Darüber hinaus können neben paradoxen, zirkulären, kontextbezogenen und personenzentrierten Fragen auch Skalierungsfragen und Musterdurchbrechungsfragen sowie spezielle Fragen im Coachingkontext eingeübt werden – und das kompakt in Nachschlageform, mobil, jederzeit. Die Nutzer profitieren zudem von den Anwendungstipps, Übungen, Fragenspeicher und Quizfragen. Damit kann der Anwender sämtliche Fragetechniken spielerisch einüben. Videos vermitteln die Funktionsweise einzelner Fragetypen und den Einsatz in verschiedenen Gesprächsphasen.
Schneller zum Ziel kommen
Als zusätzliches Highlight enthält die App Anwendungsszenarien, in denen Mustergespräche in kommentierter Form dargestellt sind. Alle Gesprächsphasen werden abgedeckt – vom beziehungsherstellenden Einstieg bis hin zum „guten" Abschluss. Mit der neuen App soll es gelingen, Fragen so zu formulieren, dass der Klient vor seinem inneren Auge sieht, lebensnah fühlt, wie die Zukunft aussehen könnte. Die systematisch aufgebaute Fragen-App, die sowohl im Berufs- wie im Privatkontext ihren Nutzen entfalten kann, können Interessierte im App-Store für Iphones sowie für Android-Handys im Google Play Store erwerben.
Die App-Entwickler
Psychologieprofessor Dr. Egon Stephan lehrt und forscht an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Zudem ist er Leiter der systemischen Coachingausbildung des INeKO-Instituts an der Universität zu Köln. Dipl.-Sportwissenschaftler Steffen Stammel arbeitet als Systemischer Coach in Köln und ist Lehrbeauftragter an der Deutschen Sporthochschule Köln. Zum Expertenbeirat gehören der Coach und Psychologieprofessor Dr. Jörg Fengler und der Systemische Coach Dipl.-Psych. Dominic Frohn.
Kontakt
Prof. Dr. Egon Stephan und Dipl.-Sportwiss. Steffen Stammel
INeKO-Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen
an der Universität zu Köln
Abt. Systemische Fragen App
Maarweg 231 - 233
D-50825 Köln
Tel.: +49 (0) 221 - 534 10 69 - 0
Fax: +49 (0) 221 - 534 10 69 - 9
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.systemischefragen.de
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
#217 Positionierung und Marketing ohne Dich zu verbiegen – Wie geht das?
#217 Positionierung und Marketing ohne Dich zu verbiegen – Wie geht das?
So vermittelst Du ein überzeugendes Bild mit dem Du Dich wohlfühlst Shownotes Die gängigen Marketingempfehlungen vermitteln leicht den Eindruck, „das muss man so machen“, um[…]
-
#216 Einen Aufruf verfassen – Neue Facebook-Funktionen clever nutzen
#216 Einen Aufruf verfassen – Neue Facebook-Funktionen clever nutzen
So arbeitest Du mit neuen Formaten und Funktionen auf Facebook Shownotes Facebook überrascht uns immer wieder mit neuen Formaten und Funktionen. Es lohnt zu überlegen,[…]
-
#215 Ist ein Blog im Jahr 2021 noch relevant für mich als UnternehmerIn?
#215 Ist ein Blog im Jahr 2021 noch relevant für mich als UnternehmerIn?
Das Blog ist tot – lang lebe das Blog – als Mittelpunkt des Contentmarketing Shownotes Blogs werden seit Jahren totgesagt. Längst gibt es für UnternehmerInnen[…]
-
#214 Wie Du Dich so sicher mit Deiner Positionierung fühlst, dass Du sie auch sicher vermitteln kannst
#214 Wie Du Dich so sicher mit Deiner Positionierung fühlst, dass Du sie auch sicher vermitteln kannst
Warum Du Deine Positionierung erst entwickeln und dann ausformulieren solltest Shownotes In dieser Episode geht es noch einmal um das Thema Positionierung entwickeln und sicher[…]
-
#213 Deine Positionierung sicher in den Köpfen verankern – Was ist Dein Ding?
#213 Deine Positionierung sicher in den Köpfen verankern – Was ist Dein Ding?
Wenn sich jemand nur eine einzige Sache über Dich merken kann – Welche soll das sein? Shownotes Wie bekommst Du Deine Positionierung sicher, korrekt und[…]
-
#212 Monatsaktionen als Marketinginstrument – Was kannst Du erwarten? Was musst Du beachten?
#212 Monatsaktionen als Marketinginstrument – Was kannst Du erwarten? Was musst Du beachten?
Expertentalk mit Anna Koschinski: Erfahrungen mit Monatsaktionen für die Community Shownotes Expertentalk: Mein Gast ist Anna Koschinski von Entspannt und zielgerichtet bloggen. Anna und ich[…]