Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 23. März 2021 – Online-Workshop Eine Contentbibliothek einrichten
Dein Content-Ordnungssystem:
Immer den Überblick haben – schnell auf alle Details zugreifen – Content langfristig besser nutzen
>> mehr erfahren und anmelden >> - 30.03.2021 - Live-Webinar Mach, was nicht mehr alle machen
4 Strategien, mit denen Du Deine Positionierung und Expertise auf ungewöhnliche Weise transportierst
>> mehr erfahren und anmelden >> - Frühjahr 2021 Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf
1 Jahr lang mit unserer Begleitung Ihre Positionierung und Ihr Unternehmen voranbringen
Mehr Informationen und Warteliste
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club-vk/ - Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Der Weg zum Erfolg: An welchen Tisch sollten Sie sitzen?
- IT-Infrastruktur in Unternehmen – der unsichtbare Erfolgsfaktor
- Betriebssport: Mit Bewegung und Teamgeist zum Ziel
- Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige
- Rechtsrisiken für Unternehmen: Welche gibt es – und welcher Schutz ist ratsam?
Buch "Erfolgreich wie die Champions"
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 08. Januar 2014 23:54
- Geschrieben von Roland Berger Strategy Consultants
Nicht jede Firma ist erfolgreich, aber jede kann es werden. Das ist das ermutigende Fazit des neuen Buchs von Roland Berger Strategy Consultants "Erfolgreich wie die Champions". Das Buch basiert auf einer Analyse von 50 Unternehmen aus sechs Segmenten des Stationär-Maschinenbaus im deutschsprachigen Raum: Fördertechnik und Robotik, Holzbearbeitung, Papier und Druck, Textil-, Verpackungs- sowie Werkzeugmaschinen.
Dabei gehen die Autoren Martin Eisenhut und Ralph Lässig der Frage nach, was Maschinenbaufirmen erfolgreich macht – entlang der drei zentralen Dimensionen der Unternehmensgestaltung. Diese sind das Geschäftsmodell einer Firma, das langfristig-strategisch zum Markterfolg beiträgt; das Wertschöpfungssystem, das kurzfristig-operativ den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens sichert; und die Finanzbasis, die für finanzielle Stabilität sorgt und daher auch für Investoren besonders relevant ist.
"Wir sind überzeugt, dass Unternehmen auch aus anderen Branchen, etwa aus der Elektro-, Bahn- oder Luftfahrtindustrie, die erfolgreiche Strategie des deutschen Maschinenbaus für sich nutzen können", sagt Martin Eisenhut, Partner von Roland Berger Strategy Consultants. "Denn grundsätzlich funktioniert das Geschäft in diesen Branchen nach ähnlichen Spielregeln wie im Maschinenbau." Deshalb zeigt das Buch, welche wiederkehrenden Faktoren und Verhaltensmuster ein Unternehmen zu einer erfolgreichen Unternehmung werden lassen.
Maschinenbau – ein internationaler Erfolg
Der Maschinenbau im deutschsprachigen Raum schreibt schon seit Jahren eine beeindruckende Erfolgsgeschichte: Allein in den vergangenen 15 Jahren hat sich seine Produktion in Deutschland, Österreich und der Schweiz beinahe verdoppelt – auf rund 250 Milliarden Euro. Und auch im internationalen Wettbewerb nehmen viele Firmen eine Spitzenposition ein. Das verdanken sie ihrer Technologie und Innovationskraft.
"Die globale Rezession 2008/09 hat jedoch wesentliche Unterschiede zwischen den Firmen hervorgebracht", sagt Roland Berger-Partner Ralph Lässig. "Starke Unternehmen konnten selbst in schwachen Konjunkturzeiten ihren Umsatz und Ertrag relativ zur Branche steigern – und so einen deutlicheren Vorsprung gegenüber den Mitbewerbern erzielen."
15 Hebel für die richtige Marktstrategie
Für den Erfolg der deutschen Maschinenbauer sind nach Einschätzung der Roland Berger-Experten 15 Hebel entlang der drei Erfolgsdimensionen – Geschäftsmodell, Wertschöpfungsmodell und Finanzbasis – verantwortlich. So analysieren die Buchautoren verschiedene Geschäftsmodelle bei Maschinenbauunternehmen, um die Kernelemente einer erfolgreichen Wachstumsstrategie hervorzuheben. "Die Firmen sollten am langfristigen Erfolg orientiert sein. Ihre Aufstellung entlang der Hebel sollte es ihnen außerdem ermöglichen, das Unternehmen sicher durch Krisen zu steuern ", sagt Martin Eisenhut.
So setzen Firmen für den langfristigen Markterfolg auf eine klare Produktpositionierung, um sich beispielsweise im hochpreisigen Premiumsegment zu etablieren. Um diese Positionierung zu erreichen, benötigen sie Technologieführerschaft, die sie durch eine überzeugende Technologiestrategie erzielen können. Ebenso wichtig sind Organisation und Führung: Eisenhut und Lässig machen deutlich, dass sich kontinuierliche und leistungsorientierte Führung als wesentliche Voraussetzung für den langfristigen Erfolg erweist.
Befindet sich das Unternehmen in einer Krisenphase, dann empfehlen die Roland Berger-Experten ein besonderes Augenmerk auf umfassendes Risikomanagement zu legen. Die richtige Auswahl und Steuerung des Lieferantennetzes zum Beispiel sowie die geschickte Einbindung der Zulieferer in die Unternehmensstrategie bringt nicht nur Sicherheit und Kostenvorteile in der Produktion, sondern ermöglicht zudem, das Know-how beider Seiten systematisch zu verbinden.
Das Buch bietet Antworten auf einige zentrale Fragen im Management: Welche der drei Dimensionen lassen sich kurzfristig, welche langfristig beeinflussen? Was ist besonders relevant, um eine Krise zu überwinden und um Fortschritte auf dem Weg zum erfolgreichen Unternehmen zu machen? Was gelingt in der Regel leichter, wo ist der Aufwand größer, weil die Grundfesten des Unternehmens berührt werden? Das Fazit: "Die im Buch erläuterten Beispiele zeigen eindeutig, dass Firmen selbst in schwierigeren Zeiten in der Lage sein können, weiter zu wachsen – vorausgesetzt, ihre Unternehmensstrategie wird ständig überprüft und den Marktbedürfnissen angepasst", fasst Ralph Lässig zusammen.
Das Buch
Erfolgreich wie die Champions
|
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
#217 Positionierung und Marketing ohne Dich zu verbiegen – Wie geht das?
#217 Positionierung und Marketing ohne Dich zu verbiegen – Wie geht das?
So vermittelst Du ein überzeugendes Bild mit dem Du Dich wohlfühlst Shownotes Die gängigen Marketingempfehlungen vermitteln leicht den Eindruck, „das muss man so machen“, um[…]
-
#216 Einen Aufruf verfassen – Neue Facebook-Funktionen clever nutzen
#216 Einen Aufruf verfassen – Neue Facebook-Funktionen clever nutzen
So arbeitest Du mit neuen Formaten und Funktionen auf Facebook Shownotes Facebook überrascht uns immer wieder mit neuen Formaten und Funktionen. Es lohnt zu überlegen,[…]
-
#215 Ist ein Blog im Jahr 2021 noch relevant für mich als UnternehmerIn?
#215 Ist ein Blog im Jahr 2021 noch relevant für mich als UnternehmerIn?
Das Blog ist tot – lang lebe das Blog – als Mittelpunkt des Contentmarketing Shownotes Blogs werden seit Jahren totgesagt. Längst gibt es für UnternehmerInnen[…]
-
#214 Wie Du Dich so sicher mit Deiner Positionierung fühlst, dass Du sie auch sicher vermitteln kannst
#214 Wie Du Dich so sicher mit Deiner Positionierung fühlst, dass Du sie auch sicher vermitteln kannst
Warum Du Deine Positionierung erst entwickeln und dann ausformulieren solltest Shownotes In dieser Episode geht es noch einmal um das Thema Positionierung entwickeln und sicher[…]
-
#213 Deine Positionierung sicher in den Köpfen verankern – Was ist Dein Ding?
#213 Deine Positionierung sicher in den Köpfen verankern – Was ist Dein Ding?
Wenn sich jemand nur eine einzige Sache über Dich merken kann – Welche soll das sein? Shownotes Wie bekommst Du Deine Positionierung sicher, korrekt und[…]
-
#212 Monatsaktionen als Marketinginstrument – Was kannst Du erwarten? Was musst Du beachten?
#212 Monatsaktionen als Marketinginstrument – Was kannst Du erwarten? Was musst Du beachten?
Expertentalk mit Anna Koschinski: Erfahrungen mit Monatsaktionen für die Community Shownotes Expertentalk: Mein Gast ist Anna Koschinski von Entspannt und zielgerichtet bloggen. Anna und ich[…]