Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Erfolgreiches Onboarding neuer Mitarbeiter
- Führungspositionen besetzen - mit internen oder externen Kandidaten
- Warum digitale Zeiterfassung für Mitarbeiter und Unternehmen vorteilhaft ist
- E-Learning: Wie Unternehmen Schulungsvideos erfolgreich einsetzen können
- Contentmarketing - Kein Selbstläufer, aber wirksam
Driving Impact: Buch über die Wertschöpfung in der Welt von morgen
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 15. September 2013 23:12
- Geschrieben von KPMG AG
Globale Megatrends wie Big Data, smarte Technologien oder geopolitische Risiken erzeugen einen enormen Handlungsdruck auf Unternehmen: Wer seine Wertschöpfungsstrategien nicht flexibel an diese und weitere Trendentwicklungen anpasst, wird in den Märkten von morgen nicht überleben. In der heute erschienenen Publikation „Driving Impact – Wertschöpfung in der Welt von morgen" schildern die KPMG Partner Sven Marlinghaus und Christian Rast gemeinsam mit Zukunftsforschern von TrendONE elf aktuelle Megatrends, die unsere Wirtschaft prägen.
Die Autoren erläutern zudem anhand von Handlungsempfehlungen, wie Unternehmen und öffentliche Organisationen ihre Wertschöpfungsketten an diese Trends anpassen könnten.
Ob Mittelständler oder Großkonzern: Unternehmen benötigen tragfähige Strategien, die sie schon heute auf die Märkte der Zukunft vorbereiten. Angesichts der dynamisch fortschreitenden, weltumspannenden Vernetzung von Wirtschaftszweigen und ganzen geografischen Räumen ist das eine notwendige, aber auch hochkomplexe Aufgabe für alle Unternehmensdisziplinen – seien es Forschung & Entwicklung, Produktion, Finance oder Risk-Management. Die Lösung liegt in der Supply Chain: sie ist das verbindende Element und der entscheidende Wertschöpfungsfaktor.
„Es reicht nicht, über Trends zu reden – es kommt auf das richtige Handeln an. Und das muss wohlüberlegt sein und messbare Ergebnisse liefern. Genau dies ist unsere Motivation hinter Driving Impact: Unternehmen konkrete Anhaltspunkte zu liefern, wie sie heute ihre gesamte Wertschöpfung auf das nächste Level heben und so zukünftige Veränderungen aktiv mitgestalten können," sagt Sven T. Marlinghaus, Partner und Leiter Supply Chain Management & Procurement Consulting der KPMG AG.
„Driving Impact" liefert diese Impulse in fokussierten Analysen und praxisorientierten Handlungsempfehlungen zu elf Megatrends wie z.B. Gaming im Management, Outernet, Big Data oder dem Umgang mit Ressourcenmängeln. Diese wurden in Kooperation mit Zukunftsforschern von TrendONE und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft– wie Dr. Theo Waigel, Prof. Dr. Claus Hipp oder René Schuster – exklusiv für „Driving Impact" erstellt.
Weitere Informationen sowie Videos mit Experteninterviews sind unter www.drivingimpact-buch.de erhältlich.
Bibliographie
Sven T. Marlinghaus | Christian A. Rast
Driving Impact
Wertschöpfung in der Welt von morgen
208 Seiten | Hardcover
ISBN 978-3-86880-141-5
mi-Wirtschaftsbuch, München 2013
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Facebook-Marketing für Selbständige und Solo-Unternehmer – Weitermachen oder gehen?
Facebook-Marketing für Selbständige und Solo-Unternehmer – Weitermachen oder gehen?
Trotz dürftiger Reichweiten auf Facebook bleiben? So habe ich entschieden Als Selbständige und Solo-UnternehmerIn auf Facebook Marketing machen: Die Reichweiten sind schon lange nicht mehr,[…]
-
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Warum liest Du das gerade? Die Antwort zeigt, was wir bei unseren Inhalten beachten müssen Warum bist du gerade im Begriff, diesen Artikel zu lesen? […]
-
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Sichtbarkeit und Reichweite online gewinnen – der realistische Blick auf die Möglichkeiten Sichtbarkeit ist wichtig für erfolgreiches Marketing. Doch sie ist online immer schwerer[…]
-
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Digitale Produkte: Lieber klein und im Angebot als groß und nie umgesetzt Du hast eine nette kleine Idee für ein Freebie oder ein anderes digitales[…]
-
Meine Inhalte sind meine Mitarbeiter – Wer sie sind, wie sie zusammenarbeiten und wie sie für mich Marketing machen
Meine Inhalte sind meine Mitarbeiter – Wer sie sind, wie sie zusammenarbeiten und wie sie für mich Marketing machen
Wie ich mein Content-Team zu Höchstleistungen und Teamwork motiviere Wenn Du mir schon etwas folgst, dann weißt Du, dass ich Contentmarketing liebe. Blog, Podcast, Newsletter,[…]
-
Wie Arbeiten Deine Inhalte und Angebote zusammen? Flexible Wege als Alternative zu Salesfunnel und Produkttreppe
Wie Arbeiten Deine Inhalte und Angebote zusammen? Flexible Wege als Alternative zu Salesfunnel und Produkttreppe
So entwickelst Du mit einem Schaubild den idealen Weg durch Deine Inhalte und Angebote Arbeiten Deine kostenlosen Inhalte, Deine Angebote, Produkte und Leistungen optimal zusammen?[…]