Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 20.04.2021 – Online-Workshop Eine Contentbibliothek einrichten
Dein Content-Ordnungssystem:
Immer den Überblick haben – schnell auf alle Details zugreifen – Content langfristig besser nutzen
>> mehr erfahren und anmelden >> - Frühjahr 2021 Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf
1 Jahr lang mit unserer Begleitung Ihre Positionierung und Ihr Unternehmen voranbringen
Mehr Informationen und Warteliste
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club-vk/ - Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Fuhrparkmanagement – die richtigen Schwerpunkte setzen
- Trotz Home-Office mit Kunden und Geschäftspartnern in Kontakt bleiben – 3 Tipps für wirkungsvolle kleine Gesten
- Performance Management zur Leistungs- und Motivationssteigerung der Mitarbeiter
- Videos ohne Ton, Audios zum Lesen – Transkripte und Untertitel im modernen Mediamix
- TikTok für Unternehmen – Interview mit Herrn Koch von Beyond Limits
Driving Impact: Buch über die Wertschöpfung in der Welt von morgen
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 15. September 2013 23:12
- Geschrieben von KPMG AG
Globale Megatrends wie Big Data, smarte Technologien oder geopolitische Risiken erzeugen einen enormen Handlungsdruck auf Unternehmen: Wer seine Wertschöpfungsstrategien nicht flexibel an diese und weitere Trendentwicklungen anpasst, wird in den Märkten von morgen nicht überleben. In der heute erschienenen Publikation „Driving Impact – Wertschöpfung in der Welt von morgen" schildern die KPMG Partner Sven Marlinghaus und Christian Rast gemeinsam mit Zukunftsforschern von TrendONE elf aktuelle Megatrends, die unsere Wirtschaft prägen.
Die Autoren erläutern zudem anhand von Handlungsempfehlungen, wie Unternehmen und öffentliche Organisationen ihre Wertschöpfungsketten an diese Trends anpassen könnten.
Ob Mittelständler oder Großkonzern: Unternehmen benötigen tragfähige Strategien, die sie schon heute auf die Märkte der Zukunft vorbereiten. Angesichts der dynamisch fortschreitenden, weltumspannenden Vernetzung von Wirtschaftszweigen und ganzen geografischen Räumen ist das eine notwendige, aber auch hochkomplexe Aufgabe für alle Unternehmensdisziplinen – seien es Forschung & Entwicklung, Produktion, Finance oder Risk-Management. Die Lösung liegt in der Supply Chain: sie ist das verbindende Element und der entscheidende Wertschöpfungsfaktor.
„Es reicht nicht, über Trends zu reden – es kommt auf das richtige Handeln an. Und das muss wohlüberlegt sein und messbare Ergebnisse liefern. Genau dies ist unsere Motivation hinter Driving Impact: Unternehmen konkrete Anhaltspunkte zu liefern, wie sie heute ihre gesamte Wertschöpfung auf das nächste Level heben und so zukünftige Veränderungen aktiv mitgestalten können," sagt Sven T. Marlinghaus, Partner und Leiter Supply Chain Management & Procurement Consulting der KPMG AG.
„Driving Impact" liefert diese Impulse in fokussierten Analysen und praxisorientierten Handlungsempfehlungen zu elf Megatrends wie z.B. Gaming im Management, Outernet, Big Data oder dem Umgang mit Ressourcenmängeln. Diese wurden in Kooperation mit Zukunftsforschern von TrendONE und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft– wie Dr. Theo Waigel, Prof. Dr. Claus Hipp oder René Schuster – exklusiv für „Driving Impact" erstellt.
Weitere Informationen sowie Videos mit Experteninterviews sind unter www.drivingimpact-buch.de erhältlich.
Bibliographie
Sven T. Marlinghaus | Christian A. Rast
Driving Impact
Wertschöpfung in der Welt von morgen
208 Seiten | Hardcover
ISBN 978-3-86880-141-5
mi-Wirtschaftsbuch, München 2013
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
#221 Pinterest als Marketingkanal für Dein Unternehmen
#221 Pinterest als Marketingkanal für Dein Unternehmen
Pinterest-Marketing: Für wen es lohnt, was es bringt und mit welchem Aufwand Du rechnen musst Shownotes In dieser Episode geht es um Pinterest. Pinterest ist[…]
-
#220 8 Strategien für Deine Sichtbarkeit online und was sie bringen – Teil 1
#220 8 Strategien für Deine Sichtbarkeit online und was sie bringen – Teil 1
Sichtbarkeit und Reichweite gewinnen – der realistische Blick auf die Möglichkeiten Shownotes Sichtbarkeit ist wichtig für erfolgreiches Marketing. Doch sie ist online immer schwerer zu[…]
-
#219 So hilft eine Maskottchen Deinem Unternehmen im Marketing und transportiert Deine Positionierung
#219 So hilft eine Maskottchen Deinem Unternehmen im Marketing und transportiert Deine Positionierung
Maskottchen als vielseitige Marketingmitarbeiter mit Persönlichkeit Shownotes In dieser Episode geht es um Maskottchen, also Figuren, die Dein Unternehmen mit repräsentieren. Ich erkläre Dir, warum[…]
-
#218 Im Newsletter Fragen an die Leser stellen und Antworten bekommen
#218 Im Newsletter Fragen an die Leser stellen und Antworten bekommen
Was kannst Du erwarten und was kannst Du tun? Shownotes Hast Du einen Newsletter und stellst Du Deinen Lesern darin manchmal Fragen? Bist Du mit[…]
-
#217 Positionierung und Marketing ohne Dich zu verbiegen – Wie geht das?
#217 Positionierung und Marketing ohne Dich zu verbiegen – Wie geht das?
So vermittelst Du ein überzeugendes Bild mit dem Du Dich wohlfühlst Shownotes Die gängigen Marketingempfehlungen vermitteln leicht den Eindruck, „das muss man so machen“, um[…]
-
#216 Einen Aufruf verfassen – Neue Facebook-Funktionen clever nutzen
#216 Einen Aufruf verfassen – Neue Facebook-Funktionen clever nutzen
So arbeitest Du mit neuen Formaten und Funktionen auf Facebook Shownotes Facebook überrascht uns immer wieder mit neuen Formaten und Funktionen. Es lohnt zu überlegen,[…]