Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Zeitmanagement für Freelancer
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
- Kryptowährungen: Eine kurze Einführung und der Zusammenhang mit Immediate Edge
Selbständige und kleine Unternehmen verschenken unnötig Umsatzpotenziale im Online-Marketing
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 22. Juli 2016 12:48
- Geschrieben von Recklies Management Project GmbH
Digitalexpertin Dagmar Recklies hält Verbesserungen mit guter Planung und einfachen Mitteln für möglich
Studie bestätigt Defizite im Online-Marketing von kleinen Unternehmen
Nach einer Studie der Hochschule Offenburg weist das Online-Marketing von kleinen und mittleren Unternehmen auch im Jahr2016 noch erhebliche Schwachpunkte auf. So wird nur ein Teil der verfügbaren Möglichkeiten überhaupt gezielt genutzt. Beispielsweise verzichten 80% der befragten Unternehmen komplett auf den Einsatz von Social-Media-Maßnahmen. Eine eigene Webseite haben inzwischen 88% der Unternehmen. Doch die Suchmaschinenoptimierung wird – entgegen der eigenen Einschätzung – stark vernachlässigt. Nur knapp 2% der untersuchten Webseiten werden als optimiert beurteilt.
Damit verschenken auch regional aufgestellte Unternehmen und Selbständige wichtiges Potenzial für Umsatz und Kundengewinnung. Kunden und Interessenten informieren sich spätestens seit dem Siegeszug der Mobilgeräte immer öfter online über Angebote und Kontaktmöglichkeiten von Unternehmen. Wer dort nicht gefunden wird oder nur uninteressante Standardtexte präsentiert, wird nicht als kompetenter Ansprechpartner wahrgenommen.
Die Forscher der Hochschule Offenburg sehen die Ursachen für diese Defizite in fehlendem Wissen und der daraus resultierenden Unsicherheit. Mehr als die Hälfte der Studienteilnehmer hält die verschiedenen Online-Marketingmöglichkeiten für sehr aufwändig.
Fehlende Kenntnisse und falscher Fokus auf Technik
Dies deckt sich mit den Erkenntnissen der auf Selbständige und kleine Unternehmen spezialisierten Digitalexpertin Dagmar Recklies von der Recklies Management Project GmbH:
„Vielen Unternehmern fehlt mit dem Grundwissen auch der Zugang zum Online-Marketing. Daher stellen sie das Thema hinten an, obwohl ihnen die Dringlichkeit bewusst ist.“
Nach ihrer Einschätzung mangelt es aber nicht nur an Kenntnissen zu Technik und Methoden. Auch inhaltlich nutzen viele Unternehmenswebseiten die Chancen auf die Kommunikation mit dem Kunden nicht. Kurze Texte mit austauschbaren Angebotsbeschreibungen gehen oft an den Informationsbedürfnissen der Zielkunden vorbei.
Tatsächlich können aber auch kleine Unternehmen schon mit einfachen Mitteln viel erreichen. Dagmar Recklies empfiehlt:
„Treten Sie zunächst einen Schritt zurück und planen Sie Ihre Webseite zusammen mit Ihrer Social-Media-Präsenz als Marketingmaßnahmen: Welche Ziele wollen Sie erreichen? Welche Informationsbedürfnisse hat Ihre Zielgruppe? Welche Inhalte und Botschaften können Sie dafür bereitstellen? Erst dann machen Sie sich Gedanken um die technische Umsetzung.“
Auch bei der Optimierung der eigenen Webseite für Suchmaschinen können gerade regional tätige Unternehmen Verbesserungen erzielen, wenn sie die Grundlagen kennen und beachten.
Um Unternehmen und Selbständige bei der Verbesserung ihres Online-Marketings zu unterstützen, hat die Recklies Management Project ein spezielles Tagesseminar „Kundenorientierte Firmenwebseiten planen und erstellen“ konzipiert. Darin wird an den Ursachen der mangelhaften Online-Arbeit angesetzt, statt mit technischer Optimierung an Symptomen zu arbeiten.
Termine und Details zum Seminar:
Am 17.9.2016 in Köln: https://www.xing.com/events/kundenorientierte-firmenwebseiten-planen-erstellen-1708069 und
Am 29.9.2016 im Rhein-Main-Gebiet: https://www.xing.com/events/kundenorientierte-firmenwebseiten-planen-erstellen-1700854
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]