Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Zeitmanagement für Freelancer
- Wie man von Software zur Verwaltung von Remote-Teams profitiert
- Die Macht der Werbeartikel: Warum sie immer noch wirken
Die mobile Bewerbung kommt bestimmt
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 01. März 2016 09:21
- Geschrieben von Jobware Online-Service GmbH
Benötigen Stellensucher demnächst ein Smartphone, um sich zu bewerben? Wahrscheinlich nicht. Aber eine aktuelle Studie der Jobbörse Jobware in Kooperation mit der Hochschule RheinMain zeigt, dass die Bewerbung per Smartphone etablierten Bewerbungsverfahren bald Konkurrenz machen könnte.
Demnach haben 77 Prozent der Studienteilnehmer schon einmal das mobile Endgerät für die Jobsuche verwendet. 3 Prozent nutzen den PC selten oder gar nicht. Hinderungsgrund, dem Rechenknecht ganz zu entsagen, ist das bisweilen lückenhafte Angebot an mobilen Bewerbungsmöglichkeiten.
Nur 7 Prozent der Befragten haben sich bislang mobil beworben. Circa 50 Prozent würden dies aber tun, wenn sie nur wüssten wie und wo. Denn der Vorteil liegt Bewerbern wie auch Personalern klar auf der Hand: Mobile Bewerbungen haben das Potenzial, die Bewerbungsqualität und -quantität zu steigern.
Selten mehr als 5 Bewerbungen pro Bewerbungsphase
Diejenigen, die sich eine Bewerbung per Smartphone grundsätzlich vorstellen können, finden eine solche Bewerbungsmöglichkeit nicht nur zeitgemäß (79 Prozent), sondern setzen diese bei innovativen Arbeitgebern voraus (55 Prozent) und wollen diese auch häufiger angeboten bekommen (61 Prozent).
Die Studienteilnehmer sehen aber bei mobilen Bewerbungen insbesondere noch Probleme bei den Möglichkeiten der Selbstpräsentation (47 Prozent) und der Akzeptanz bei Personalabteilungen (45 Prozent). Hürden ergeben sich auch dadurch, dass 67 Prozent den Lebenslauf und 56 Prozent das Anschreiben weiter als wichtige Bewerbungsunterlagen einstufen. Eine mobile Bewerbungsmöglichkeit muss somit offensiver angeboten werden und setzt auch neue Unterstützungsformen zur geeigneten Bereitstellung von Bewerbungsunterlagen voraus.
Dies ist auch daran erkennbar, dass sich Bewerber heute noch viel Zeit für ihre Bewerbung nehmen. Nur 17 Prozent der Befragten schaffen eine vollständige Bewerbung in weniger als einer Stunde. Die Hälfte der Bewerber benötigen zwischen ein bis drei Stunden.
Dadurch reduziert sich letztendlich auch die Zahl der in Umlauf gebrachten Bewerbungen und damit auch die Chance, den Traumjob zu finden: 71 Prozent der Teilnehmer gaben an, maximal fünf Bewerbungen pro Bewerbungsphase versandt zu haben.
Dass sich immer mehr Kandidaten für die Bewerbungsunterlagen auf www.Bewerbung2go.de entscheiden, ist bezeichnend für den Bedarf an qualifizierten wie simplen Bewerbungsmöglichkeiten.
Hohes Potenzial für die mobile Bewerbung
79 Prozent der Teilnehmer würden sofort die mobile Bewerbung nutzen, wenn gerade kein Desktop-PC zur Verfügung steht. 61 Prozent setzen davon unabhängig mobil-optimierte Stellenanzeigen voraus. 57 Prozent haben grundsätzlich Interesse an einer Bewerbung mit einem Klick. Die Jobbörse Jobware ist zuversichtlich, dass One-Click-Bewerbungen einen Lösungsansatz darstellen, diese weitestgehend ungenutzten Potenziale zu aktivieren.
***
Die Studie „Mobile Bewerbung”, ein Projekt der Hochschule RheinMain (Leitung: Prof. Dr. Stephan Böhm) in Kooperation mit Jobware, untersucht den Ist-Zustand aktueller Bewerbungsverfahren und identifiziert notwendige Schritte für einen mobilen Bewerbungsprozess. Neben einer umfassenden Marktanalyse von 30 umsatzstarken Unternehmen, 21 Jobbörsen-Apps sowie 14 Karrierewebseiten wurden 382 Studierende befragt.
------------------------
Weitere Beiträge zum Thema Bewerbungen
Bewerbung 50 plus – Jobsuche zu Zeiten des demografischen Wandels
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]
-
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Sende nicht aus Bescheidenheit falsche Signale, die Deine Expertise demontieren Du möchtest Dich mit Deiner Expertise zeigen. Dieses „Tschacka! Ich bin so toll“-Marketing ist nicht[…]