Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Die digitalen Geheimtipps der Makler: Diese Technologien verändern die Immobilienbranche
- Kündigungsrecht bei Depressionen: - Was Betroffene und Arbeitgeber wissen sollten
- Der Tischkicker im Büro – Ist das wirklich eine gute Idee?
- Von Lohnfortzahlungsbetrug bis Naturkatastrophen – so sichern Unternehmen ihre Betriebsprozesse ab
- Wie Hotels bei ihren Kunden mit Wow-Momenten in Erinnerung bleiben können
Talent Management Gipfel: Visionen für eine neue Arbeitswelt 2020
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 30. September 2015 10:21
- Geschrieben von Maisberger Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Zum vierten Mal lädt Haufe Querdenker, Innovationsexperten sowie HR-Profis aus Wissenschaft und Praxis in die Print Media Academy nach Heidelberg ein
Unter dem Leitthema „Arbeitswelt 2020 – Architekturen für erfolgreiche Unternehmen der Zukunft“ präsentiert Haufe am 10. November in der Print Media Academy in Heidelberg wieder ein spannendes und hochkarätig besetztes Programm. Querdenker, Innovationsexperten sowie HR-Profis aus Unternehmen und Wissenschaft diskutieren, welcher Change erforderlich ist, um in der Arbeitswelt 2020 zu überleben. Zu den Referenten gehören der Bestsellerautor Prof. Dr. Gunter Dück, Prof. Dr. Dirk Sliwka von der Universität zu Köln, Kerstin Wagner, Global Head of Talent Acquisition, DB Mobility Logistics AG, und Jela Götting, Leitung Strategische Personalentwicklung, BMW Group. Das gesamte Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter http://www.talentmanagement-gipfel.de/.
Neue Technologien, schnelle Marktzyklen, rasant wechselnde Mitarbeiter- und Kundenanforderungen: Unternehmen standen zwar schon immer vor der Herausforderung, sich an neue Gegebenheiten anpassen zu müssen. Jedoch hat der Wandel heute eine neue Qualität. Führung und Management in der digitalen Arbeitswelt müssen neu definiert werden, da traditionelle Unternehmens- und Führungskonzepte nicht mehr genügen. Nur wer über eine breite Klaviatur an mitarbeiterzentrierten Management-Systemen und agilen Führungsstrukturen verfügt, wird morgen noch erfolgreich sein. Haufe hat es sich dieses Jahr zum Ziel gemacht, auf dem Talent Management Gipfel Menschen zusammenzuführen, die Visionen für neue HR-Strategien, Management-Methoden und Organisationsformen haben.
Der Talent Management Gipfel 2015 findet am 10. November 2015 ab 9.00 Uhr in der Print Media Academy in Heidelberg statt. In verschiedenen Formaten – Praxisvorträgen, Workshops und Expert-Sessions – präsentieren und diskutieren Top-Experten, wie die Arbeitswelt 2020 aussehen könnte. Ein Novum dieses Jahr: Zum Abschluss zeichnet Haufe die anwesenden, von der Zeitschrift Personalmagazin gekürten führenden Köpfe des Personalwesens aus. Die Rolle des Laudators übernimmt Prof. Dr. Michael Hüther, Geschäftsführer und Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln.
Die Programm-Highlights im Überblick:
- Prof. Dr. Gunter Dueck, Querdenker, Arbeitsweltexperte und Bestsellerautor
Keynote: Schwarmdumm – so blöd sind wir nur gemeinsam - Prof. Dr. Dirk Sliwka, Universität zu Köln
Keynote: Personalmanagement und die Bindung von Mitarbeitern – Ergebnisse des neuen Linked Personnel Panel - Kerstin Wagner, Global Head of Talent Acquisition, DB Mobility Logistics AG
Keynote: Die DB auf dem Weg zum Top-Arbeitgeber: Talent Acquisition – innovativ und digital - Torsten Schneider, Director Human Resources, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Köln
Praxisvortrag: Mit Netzwerkintelligenz Komplexität und Dynamik meistern - Jela Götting, Leitung Strategische Personalentwicklung, BMW Group
Podium: Markt, Mensch, Maschine: Was wird aus HR im digitalen Zeitalter?
Das komplette Programm mit allen Vorträgen und Referenten gibt es unter http://www.talentmanagement-gipfel.de/
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
83 vielfältige Blogartikel über die Arbeit von Unternehmerinnen und Unternehmerin in meinem Netzwerk 83 Beiträge – Das ist die die stolze Bilanz der Blogparade „Wie[…]
-
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Wie baust Du Deinen Newsletter und Deine Landingpages auf? Wie gestaltest Du Dein Podcast-Intro und die Einleitung eines Blogartikels? Auch diese Details setzen sich mit[…]
-
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Expertentipps für Deinen einfachen Start ins Videomarketing von Monika Bodenstein „Mach Videos!“ Hast Du den Rat auch schon gehört? Und hast Du innerlich die Augen[…]
-
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Expertentalk mit Sara Menzel-Berger über das Pay-what-you-want-Preismodell in ihrem Onlineshop Was ist mir dieser Kurs wert? Wenn Du Dir diese Frage stellst, dann fragst Du[…]
-
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Oder auch: Der Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität – Verscheuchen oder Hereinlassen? Content-Marketing – also das Bereitstellen von kostenlosen Inhalten – ist ein wichtiges, verbreitetes und[…]
-
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Auch das gehört zu einer ansprechenden Positionierung: Werte, Grundsätze, Eigenschaften, Vorgehensweisen Ein ganzer Beitrag über die Frage „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ –[…]