Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Gehaltsreport 2015 - Das verdienen Deutschlands Fach- und Führungskräfte
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Februar 2015 23:01
- Geschrieben von StepStone GmbH
Fast jede zweite Fach- und Führungskraft strebt 2015 eine Gehaltssteigerung per Jobwechsel an. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von StepStone. Wie viel Gehalt Fachkräfte in den einzelnen Berufen und Regionen erwarten können, zeigt der neue StepStone Gehaltsreport, den Deutschlands führende Jobbörse zum vierten Mal in Folge veröffentlicht.
Der Report liefert Arbeitnehmern und -gebern einen umfassenden Überblick über Durchschnittsgehälter in der Bundesrepublik, u. a. spezifiziert nach Berufserfahrung, Branche und Bundesland. Die Ergebnisse der Gehaltsstudie spiegeln die Auswirkungen des Fachkräftemangels in Deutschland wider - einige Berufsgruppen sind stark umworben, andere kaum.
Einige Highlights aus der Studie, für die StepStone 50.000 Fach- und Führungskräfte befragt hat:
Ärzte bleiben Deutschlands Top-Verdiener
- Mit rund 63.500 Euro durchschnittlichem Bruttojahresgehalt sind Ärzte immer noch Deutschlands Top-Verdiener - wie auch schon in den Jahren zuvor.
- Am zweitbesten verdienen IT-Fachleute (56.332 Euro), gefolgt von Juristen (56.315 Euro) und Ingenieuren (55.908 Euro).
Top-Gehälter werden in Hessen gezahlt
- Zum dritten Mal in Folge rangiert Hessen auf Platz 1 der Top-Gehälter.
- Auf Platz 2 und 3: Bayern und Baden-Württemberg.
- Von der Schlussposition aus dem vergangenen Jahr verdrängt wird Mecklenburg-Vorpommern - durch Sachsen-Anhalt.
Banken an der Branchen-Spitze
- Banken und Pharma-Industrie haben in Sachen Gehalt die Nase vorn.
- Weitere Top-Branchen sind Automotive, Telekommunikation und Chemie.
Studieren zahlt sich aus / Download Report
- Mit einem akademischen Abschluss verdienen Fachkräfte im Schnitt 35 Prozent mehr als Nicht-Akademiker.
- Promovierte verdienen durchschnittlich etwa 16 Prozent mehr als Fachkräfte mit Master- oder Diplom-Uni-Abschluss.
Der umfangreiche Report mit allen Ergebnissen und Gehaltstabellen steht als kostenloser Download unter www.stepstone.de/gehaltsreport bereit.
Übrigens: Weitere Themen rund um den Arbeitsmarkt können Sie auch in unserem Blog nachlesen.
Über den StepStone Gehaltsreport 2015
StepStone hat Ende 2014 die Gehaltsdaten von rund 50.000 Fach- und Führungskräfte ausgewertet, die an einer Online-Befragung teilgenommen haben. Etwa 70 Prozent der Befragten waren Fachkräfte ohne Personalverantwortung. Führungskräfte waren zu 30 Prozent vertreten. Die angegebenen Durchschnittsgehälter sind Bruttojahresgehälter mit allen variablen Bezügen (Boni, Prämien, Weihnachtsgehalt usw.). In den vergangenen Jahren hat StepStone die Durchschnittsgehälter mit dem Bruttojahresgehalt ohne variable Bezüge ausgewiesen. Bei einem möglichen Vergleich sollten also die variablen Gehaltsbestandteile berücksichtigt werden. Aus Gründen der Vergleichbarkeit wurden nur Angaben von Arbeitnehmern in Vollzeit berücksichtigt.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing, was wird 2023 aus Dir werden? Ein Podcast-Gespräch mit Barbara Riedl-Wiesinger Onlinemarketing ist schwieriger geworden. Das Internet wird immer voller. Potenzielle Kunden sind übersättigt[…]
-
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Rückblick auf 1 Jahr neues Newsletterkonzept – Was es gebracht hat, was nicht und was die Nebenwirkungen sind Gibst Du einen Newsletter heraus, der noch[…]
-
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Der schmale Grat zwischen sinnvoller Marketingmaßnahme und Marktschreierei Künstliche Verknappung ist eine bekannte und bewährte Marketingmethode. Bis zu einem gewissen Grad sind solche Angebote auch[…]
-
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Ein Gespräch über Positionierung und Marketing von innen nach außen, im Dialog mit der Zielgruppe „Ich brauche endlich mal eine richtige Positionierung. Gibt es dafür[…]
-
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Deine Website erstellen – Nutze, was schon da ist, fang einfach an und erweitere später Diese Podcastepisode ist für Dich, wenn Du das „Projekt Webseite“[…]
-
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Ein Einblick in das Zusammenspiel von Podcast und Blog Hier kommt wieder meine halbjährliche Auswertung der erfolgreichsten Podcastepisoden und Blogartikel. Ich mache das regelmäßig und[…]