ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

Etwa jeder vierte Selbständige scheinselbständig

Insgesamt etwa 1,2 Millionen Selbständige in Deutschland sind potenziell scheinselbständig tätig - Volkswirtschaftlicher Schaden für die Sozialversicherungssysteme beträgt vorsichtig geschätzt jährlich über drei Milliarden Euro - Sorgloser Umgang: Jedes fünfte Unternehmen handelt nicht - Für Großunternehmen arbeiten Externe über einen besonders langen Beauftragungszeitraum

Weiterlesen ...

Markenprodukte: Qualität schlägt Preis bei Kaufentscheidungen

Gerade zu besonderen Anlässen wie Weihnachten wählen 71 Prozent der Konsumenten gezielt Markenprodukte aus / Für 85 Prozent der Befragten stecken Markenprodukte hinter Handelsmarken.

Weiterlesen ...

Kunden wissen lokale Onlinemarktplätze zu schätzen

Konsumenten in Deutschland bewerten lokale Onlinemarktplätze grundsätzlich positiv. Das zeigt das aktuelle Consumer Barometer von KPMG und IFH Köln.

Weiterlesen ...

Das hoch profitable Geschäft mit LKW-Ersatzteilen und Kundendienst bröckelt

Europäische Hersteller brauchen innovative Geschäftsmodelle - Kundendienst, Wartung und Ersatzteile (Aftersales) erreichen Bruttomargen von bis zu 50 Prozent - Zulieferer, Großhändler, Werkstätten und branchenfremde Anbieter drängen in den hochprofitablen Markt - Neben einem konkurrenzfähigen Basisangebot brauchen LKW-Hersteller neue, innovative Geschäftsmodelle

Weiterlesen ...

Neues E-Book zur Arbeit mit selbst erstellten Rechenmodellen und Excel-Tools

E-Book Selbst erstellte Rechenmodelle - 44 praxiserprobte Tipps

Arbeiten auch Sie mit selbst erstellten Rechenmodellen und Excel-Tools?[1]

Dieses neue E-Book hilft Ihnen, ihre Tools stabiler, nutzerfreundlicher und sicherer zu machen:

 

„Selbst erstellte Rechenmodelle - 44 praxiserprobte Tipps für mehr Zuverlässigkeit und Akzeptanz“

 

Sie erhalten damit praxiserprobte und umsetzbare Tipps. Lesen Sie selbst, wie Sie mit einfachen Maßnahmen eine große Wirkung erzielen können.

 

 

Weiterlesen ...

Warum Megaprojekte so oft scheitern und wie sich der Erfolg sichern lässt

90 Prozent der Megaprojekte überschreiten Budget und Zeitplan - Im Schnitt wird das ursprüngliche Budget um mehr als 55 Prozent überschritten - In den kommenden 15 Jahren sollen 30-75 Billionen Euro in Megaprojekte investiert werden - Verbesserungen beim Management können bis zu 7,5 Billionen Euro einsparen - RADAR – Rapid and Appropriate Decisions with Accurate Response (Rasche und angemessene Entscheidungen mit präziser Reaktion) als Aufgabe des Executive Intelligence Office

Weiterlesen ...

Chinas Luftfahrtbranche wächst rasant

Die zivile Luftfahrtbranche in China ist während der Laufzeit des 12. Fünfjahresplans der Regierung rapide gewachsen und hat sich sowohl im Passagier- als auch im Frachtgeschäft einen Platz an der Spitze des Weltmarkts erobert. Dieser Trend soll sich auch im 13. Fünfjahresplan fortsetzen.

Weiterlesen ...

Kurzfristige Auslandsentsendungen werden wichtiger

Studie zu Auslandsentsendungen: Zunehmende Vielfalt bei Entsendungsarten und -richtlinien - Anteil weiblicher Expatriates seit 2010 um 6 Prozent gestiegen - Kosten und „Dual Careers“ sind größte Hindernisse

Weiterlesen ...

Business Analytics verändert das Datenmanagement

Bislang war es für gewöhnlich die IT-Abteilung, die sich im Unternehmen mit neuen Ansätzen im Datenmanagement beschäftigte und über deren Machbarkeit entschied. Doch dies ändert sich derzeit grundlegend: Das Management und die Fachbereiche entdecken die Bedeutung von Daten und Analytik fürs Geschäft.

Weiterlesen ...

Umsatz der deutschen Markenwirtschaft knackt erstmals Billionen-Grenze

Markenwirtschaft erwirtschaftet 21% aller Umsätze in Deutschland – Digitalisierung für Markenunternehmen von großer Bedeutung, aber nur jedes zehnte Markenunternehmen hat bisher eine umfassende Digitalstrategie entwickelt

Weiterlesen ...

Chancen im Iran nach Ende der Sanktionen

Studie zu Geschäftsmöglichkeiten im Iran nach Ende der Sanktionen: Große Chancen und wie deutsche Unternehmen sie erfolgreich nutzen.  Als letzte große Volkswirtschaft öffnet sich nun auch der Iran dem Weltmarkt. Damit ergeben sich neue Chancen nicht nur für die 78 Millionen Einwohner sondern auch für ausländische Unternehmen.  

Weiterlesen ...

Kunden erwarten in Geschäften individuelle Empfehlungen und eine digitale Vernetzung

41 Prozent der Kunden legen Wert auf kompetente Beratung / Verkäufern kommt angesichts der Konkurrenz aus dem Internet zentrale Rolle zu / Digitalisierung bietet Chancen für mehr Service,  individuelle Angebote und  erlebnisreiches Einkaufen.

Weiterlesen ...

Digitalisierung mindert Steuerlast für Mittelständler

Studie „Paying Taxes 2016“ zeigt Digitalisierung der Steuererklärung reduziert fiskalische Belastung für kleine und mittlere Unternehmen weltweit / Ein durchschnittlicher Mittelständler in Europa wendet im Jahr nur noch 173 Stunden für die Steuer auf / Deutschland hinkt den meisten westeuropäischen Ländern allerdings merklich hinterher

Weiterlesen ...

Usability-Studie: Banken im mobilen Stresstest

Der Siegeszug des Smartphones hat die Digitalisierung von Produkten und Serviceleistungen in allen Branchen enorm beschleunigt. Im Bankgeschäft lässt sich dieser Trend an der sprunghaften Zunahme von Kunden ablesen, die Mobile Banking nutzen.

Weiterlesen ...

Online-Einkauf auch im B2B-Bereich auf dem Vormarsch

Doch viele Anbieter sind nicht dafür gerüstet - Studie von Roland Berger und Google zum B2B-Vertrieb: Dank Internetsuche, digitale Kommunikation und Online-Produktberatung laufen heute 57 Prozent des Einkaufsprozesses online ab.

Weiterlesen ...

Abwanderung von Hochschulabsolventen in 12 Bundesländern

Da investieren alle 16 Bundesländer nach Kräften in die akademische Bildung ihrer Studierenden, doch personell profitieren nur vier davon: Hamburg, Berlin, Bayern und Baden-Württemberg.

Weiterlesen ...

Fashion-Fachhandel 2025 - Cross-Chanel-Konzepte

Die neue Studie von IFH Köln und KPMG in Kooperation mit dem BTE, für die 100 Händler und Hersteller befragt wurden, untersucht Chancen für den Modefachhandel zwischen demografischem Wandel, Vertikalisierungsdruck und Online-Wachstum.

Weiterlesen ...

Jeder zweite Arbeitnehmer sieht keine Karrierechancen im eigenen Unternehmen

Mehr als jeder zweite Arbeitnehmer fühlt sich im eigenen Unternehmen am Ende der Karriereleiter angekommen: 53 Prozent sagen, dass sie keine Aufstiegsmöglichkeiten sehen.

Weiterlesen ...

Wer sind die Gewinner in der Versicherungswirtschaft von morgen?

Die Assekuranz steht am Beginn einer gravierenden Transformation. Der Umbruch in der Branche hat begonnen, die nächsten zehn Jahre verändern die Versicherungswirtschaft mehr, als es die vorherigen 30 Jahre vermochten.

Weiterlesen ...

Wertschöpfung durch regelmäßige Akquisitionen

Erfahrene Akquisiteure schaffen mehr Wert für ihre Aktionäre als organisch wachsende Unternehmen. Laut dem aktuellen M&A-Report 2015 von BCG steigern Unternehmen, die regelmäßig zukaufen Umsatz und Gewinn schneller als organisch wachsende Unternehmen – Sie schaffen damit langfristig höheren Wert für Aktionäre.

Weiterlesen ...

Wachstumsschub durch Kreislaufwirtschaft

Die „Circular Economy“ könnte bis zum Jahr 2030 global rund 4,5 Billionen US-Dollar zusätzliche Wirtschaftsleistung generieren. Zu diesem Schluss kommt eine Beratungsgesellschaft in einer aktuellen Projektion.

Weiterlesen ...

Hohe Stressbelastung gefährdet Gesundheit von Arbeitnehmern in Europa

Neun von zehn Beschäftigten in Europa (91 Prozent) leiden unter Stress. Zum Schutz vor Burnout und anderen Stresserkrankungen wünschen sich daher immer mehr Angestellte ein besseres Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben.

Weiterlesen ...

Wachstumsregion Südostasien: großes Potenzial und große Herausforderungen

Die Region Südostasien zeichnet sich seit Jahren durch ihre steigende Bevölkerung und ein weltweit überdurchschnittliches Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) aus. Deshalb gilt die Region als weltweiter Wachstums-Cluster, der auch in Zukunft wirtschaftliche Aktivitäten anziehen wird.

Weiterlesen ...

Finanzielle Restrukturierung liefert wichtigen Beitrag für erfolgreiche Turnarounds – Finanzierungskonzept muss auf Unternehmen zugeschnitten sein

Erfolgreiche Unternehmensrestrukturierungen hängen maßgeblich vom Finanzierungsmodell der Firmen ab. Denn das deutsche Finanzierungsumfeld ist in den vergangenen Jahren aufgrund strengerer Bankenregulierung und einer Zunahme von finanziellen Stakeholdern mit divergierenden Interessen immer komplexer geworden. Dies hat auch direkte Auswirkungen auf die Finanzierung im Restrukturierungskontext.

Weiterlesen ...

Veränderungsprojekte scheitern sehr häufig - mittleres Management muss besser einbezogen werden

Ob Veränderungsprozesse in Unternehmen erfolgreich ablaufen oder scheitern, hängt vor allem von einer intensiven Einbindung des mittleren Managements ab. Doch häufig versäumt die Unternehmensführung genau dies. Das belegt die jüngste Studie des Institute of Brand Logic, für die die Unternehmensberatung aus München und Innsbruck hunderte Firmenlenker im deutschsprachigen Raum zu ihren Erfahrungen mit "Change"-Projekten befragt hat.

Weiterlesen ...

Nur jeder Zwölfte sucht gebrauchte Produkte über Kleinanzeigen in Zeitungen

Studie: Kunden bevorzugen digitale Kleinanzeigenmärkte – Auf Produktkategorien spezialisierte Digitalmärkte dominieren in Deutschland – Globales Marktvolumen 19 Mrd. US-Dollar

Weiterlesen ...

Empfehlungsmarketing in Zeiten der digitalen Transformation

„Sei wirklich gut, und bring die Menschen dazu, dies engagiert weiterzutragen.“ So lautet das Mantra in einer Empfehlungsgesellschaft. Denn alles, was die Anbieter sagen, kann heute live auf den Wahrheitsgehalt überprüft und blitzschnell mit den Erfahrungen anderer abgeglichen werden. Kunden und Konsumenten sind die neuen Vermarkter: glaubwürdige Markenbotschafter, lautstarke Meinungsmacher, machtvolle Berater und effiziente Vorverkäufer.

Weiterlesen ...

Management Tools & Trends 2015

Moderne Managementtechniken sichern Unternehmenserfolg - Langfristige Wachstumsstrategie steht im Vordergrund - In Deutschland sind Kundenmanagement, Outsourcing und Benchmarking die meistgenutzten Techniken - Neue Werkzeuge wie Big-Data-Analyse oder digitale Transformation werden von deutschen Managern gemessen am globalen Durchschnitt seltener herangezogen - Wachsende Komplexität, Cyber-Attacken und abnehmende Kundenloyalität sind weltweit große Herausforderungen und machen den Einsatz innovativer Tools nötig

Weiterlesen ...

Safe Harbour-Entscheidung: Hintergrundinformationen und mögliche Konsequenzen

der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute das Safe Harbour-Abkommen zum Austausch personenbezogener Daten zwischen der Europäischen Union und den USA für ungültig erklärt (Az. C-362/14). Die Datenschutz-Experten der BDO AG haben für Sie einige Informationen hierzu zusammengestellt und auch mögliche Konsequenzen der Entscheidung aufgezeigt.

Weiterlesen ...

Aktuelle Bücher

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode