Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Analyse von Kundendaten mit Hindernissen
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 15. August 2014 00:02
- Geschrieben von KPMG AG
Deutsche Handels- und Konsumgüterunternehmen messen der Kundenansprache über mobile und digitale Plattformen in den kommenden zwölf Monaten vergleichsweise mehr Bedeutung bei als ihre internationalen Wettbewerber.Sie sehen sich für die Entwicklung einer entsprechenden Strategie auch gut gerüstet. Doch eigenen Angaben zufolge sind drei Viertel der befragten deutschen Unternehmen (75 Prozent) schwach aufgestellt, wenn es darum geht, Kundendaten zu analysieren und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Das hat die aktuelle KPMG-Umfrage „Global Consumer Executive Top of Mind Survey 2014" unter 500 Entscheidern aus der Lebensmittel-, Getränke- Konsumgüter-und Einzelhandelsbranche in 32 Ländern ergeben, die heute gemeinsam mit dem Consumer Goods Forum (CGF)veröffentlicht wurde. Mehr als 90 Prozent dieser Unternehmen machen einen Umsatz von über 500 Millionen US Dollar im Jahr.
Weltweit stehen die Analyse von Kundendaten (56 Prozent) und die Suche nach erfolgversprechenden digitalen Strategien und Verkaufsplattformen (54 Prozent) bei den der befragten Entscheidern an oberster Stelle der Agenda für die kommenden zwölf Monate (Deutschland: 61 bzw. 64 Prozent). Über die Hälfte der deutschen Unternehmen (57 Prozent) ist der Meinung, hierfür auch gut oder sehr gut aufgestellt zu sein.
Gleichzeitig sorgt die zunehmende Datenflut für Kopfzerbrechen bei den CEOs. Fast jeder zweite Befragte (47 Prozent) sieht in dem Thema Datensicherheit die aktuell größte Herausforderung für das eigene Unternehmen (Deutschland 46 Prozent). Mark Sievers, Head of Consumer Markets von KPMG in Deutschland: „Das extrem große Datenvolumen, das zu 90 Prozent erst in den vergangenen zwei Jahren generiert wurde, erschlägt viele Unternehmen geradezu. Viele arbeiten fieberhaft an einer Strategie, um es sinnvoll zu nutzen und daraus neues Wachstum zu generieren. Dabei spielt auch die Sorge um die Datensicherheit eine wichtige Rolle. Ohne ausreichende Standards zum Schutz der Kundendaten kann die Entwicklung einer Digitalstrategie nicht erfolgreich sein."
Download
Die Ergebnisse der Umfrage stehen hier als pdf-Datei zur Verfügung.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing, was wird 2023 aus Dir werden? Ein Podcast-Gespräch mit Barbara Riedl-Wiesinger Onlinemarketing ist schwieriger geworden. Das Internet wird immer voller. Potenzielle Kunden sind übersättigt[…]
-
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Rückblick auf 1 Jahr neues Newsletterkonzept – Was es gebracht hat, was nicht und was die Nebenwirkungen sind Gibst Du einen Newsletter heraus, der noch[…]
-
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Der schmale Grat zwischen sinnvoller Marketingmaßnahme und Marktschreierei Künstliche Verknappung ist eine bekannte und bewährte Marketingmethode. Bis zu einem gewissen Grad sind solche Angebote auch[…]
-
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Ein Gespräch über Positionierung und Marketing von innen nach außen, im Dialog mit der Zielgruppe „Ich brauche endlich mal eine richtige Positionierung. Gibt es dafür[…]
-
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Deine Website erstellen – Nutze, was schon da ist, fang einfach an und erweitere später Diese Podcastepisode ist für Dich, wenn Du das „Projekt Webseite“[…]
-
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Ein Einblick in das Zusammenspiel von Podcast und Blog Hier kommt wieder meine halbjährliche Auswertung der erfolgreichsten Podcastepisoden und Blogartikel. Ich mache das regelmäßig und[…]