Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Premiumprodukte und globale Wertschöpfung zeichnen erfolgreiche Maschinenbauer aus
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 21. Juli 2014 00:14
- Geschrieben von McKinsey & Company, Inc
Der Maschinen- und Anlagenbau ist eine der tragenden Säulen der deutschen Industrie und steht – auch international – für Fortschritt, Leistung und Zuverlässigkeit. Er wuchs in den vergangenen 20 Jahren um 2,2% pro Jahr und erwirtschaftete im Durchschnitt eine Marge vor Steuern und Zinsen (EBIT) von 3,9% vom Umsatz. Im Jahr 2012 wurden sogar 6% EBIT-Marge und und ein jährliches Wachstum von knapp 10% gegenüber 2010 erzielt.
Gleichzeitig stehen die Zeichen auf Veränderung. Ausländische Wettbewerber drängen mit steigender Qualität und günstigen Angeboten in den Markt. Die internationale Verflechtung nimmt zu und erhöht die Volatilität. Die bevorstehende vierte industrielle Revolution – bekannt unter dem Stichwort Industrie 4.0 –, die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Wertschöpfungskette und disruptive Technologien wie der 3D-Druck haben das Potenzial, bestehende Geschäftsmodelle zu verändern.
Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer können ihre Wettbewerbsfähigkeit nur sichern, wenn sie Industrietrends aktiv gestalten und kontinuierliche Verbesserungen erreichen. Wie dies gelingen kann, zeigen der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und McKinsey & Company in der Branchenstudie „Zukunftsperspektive deutscher Maschinenbau" auf. Für die Studie wurden mehr als 330 deutsche Unternehmen befragt und über 50 Entscheidungsträger aus der Branche interviewt. Sie gibt einen nie dagewesenen Einblick in den deutschen Maschinen- und Anlagenbau und schlüsselt genau auf, welche Faktoren Maschinenbauer erfolgreich machen und welche nicht.
Darüber hinaus identifiziert die Studie die wichtigsten zukünftigen Industrietrends und leitet sechs konkrete Handlungsansätze ab, die helfen können, die Erfolgsgeschichte des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus auch in Zukunft fortzuschreiben. Die Studie sowie eine Zusammenfassung der Ergebnisse sind auf dieser Seite als Download erhältlich.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Deine Website erstellen – Nutze, was schon da ist, fang einfach an und erweitere später Diese Podcastepisode ist für Dich, wenn Du das „Projekt Webseite“[…]
-
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Ein Einblick in das Zusammenspiel von Podcast und Blog Hier kommt wieder meine halbjährliche Auswertung der erfolgreichsten Podcastepisoden und Blogartikel. Ich mache das regelmäßig und[…]
-
Facebook-Marketing für Selbständige und Solo-Unternehmer – Weitermachen oder gehen?
Facebook-Marketing für Selbständige und Solo-Unternehmer – Weitermachen oder gehen?
Trotz dürftiger Reichweiten auf Facebook bleiben? So habe ich entschieden Als Selbständige und Solo-UnternehmerIn auf Facebook Marketing machen: Die Reichweiten sind schon lange nicht mehr,[…]
-
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Warum liest Du das gerade? Die Antwort zeigt, was wir bei unseren Inhalten beachten müssen Warum bist du gerade im Begriff, diesen Artikel zu lesen? […]
-
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Sichtbarkeit und Reichweite online gewinnen – der realistische Blick auf die Möglichkeiten Sichtbarkeit ist wichtig für erfolgreiches Marketing. Doch sie ist online immer schwerer[…]
-
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Digitale Produkte: Lieber klein und im Angebot als groß und nie umgesetzt Du hast eine nette kleine Idee für ein Freebie oder ein anderes digitales[…]