Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Die digitalen Geheimtipps der Makler: Diese Technologien verändern die Immobilienbranche
- Kündigungsrecht bei Depressionen: - Was Betroffene und Arbeitgeber wissen sollten
- Der Tischkicker im Büro – Ist das wirklich eine gute Idee?
- Wie Hotels bei ihren Kunden mit Wow-Momenten in Erinnerung bleiben können
- Von Lohnfortzahlungsbetrug bis Naturkatastrophen – so sichern Unternehmen ihre Betriebsprozesse ab
2022
Ist Bitcoin alle? Was in naher Zukunft auf die wichtigsten Kryptowährungen zukommt
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 24. Juni 2022 14:44
- Geschrieben von Helmut Lanke
Der Kryptomarkt war in letzter Zeit sehr turbulent, was die Bitcoin-Besitzer nervös gemacht hat. Der Preis im Mai fiel unter 30 Tausend Dollar pro Münze, und im Juni eilt sich Bitcoin irgendwie doch nicht, um nach oben zu gehen.
Was erwartet Bitcoin in nächster Zeit, welche Faktoren und Ereignisse werden ihn beeinflussen und lohnt es sich, von bitcoin auf weniger bekannte Währungen auszuweichen?
"Ein dünner Markt"
In der ersten Maihälfte begann der Bitcoin rapide an Wert zu verlieren. Und am 10. Mai 2022 fiel der Bitcoin-Kurs unter die psychologische Marke von 30.000 Dollar - diese Statistik zeigt die Kryptowährungsbörse Binance.
Wie dem auch sei, aber der Kursrückgang im Mai ist fix. Die Experten führen dies in erster Linie auf die Zunahme des Angebots zurück. Zu viele Anleger brachten ihre digitalen Vermögenswerte an die Kryptobörsen, und dieser starke Zustrom löste einen Zusammenbruch aus. Allerdings gab es in letzter Zeit viele aufsehenerregende Ereignisse, darunter auch geopolitische, so dass sich der Bitcoin recht gut hält.
Bislang versuchen die USA, die Vereinigten Arabischen Emirate und europäische Länder, den Kryptomarkt sorgfältig zu regulieren. Bitcoin hat also im kommenden Jahr ein noch geringeres Risiko als der US-Dollar.
Es ist wahr, dass der kommende Sommer dem Kryptomarkt keine Stabilität verleihen wird.
Der Sommer ist eine Zeit geringer Volatilität, da Anleger und Händler in den Urlaub fahren. Die Marktteilnehmer haben mehr Zeit, sich zu entspannen und Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen, so dass sie keine Zeit haben, ihre Handelstaktik zu ändern. Außerdem ist der Markt im Sommer sehr dünn besiedelt. Ein dünner Markt bedeutet, dass selbst eine kleine Anzahl von Akteuren starke Preisbewegungen auslösen kann.
Das heißt, resümiert der Experte, wenn höhere Gewalt eintritt, wird der Bitcoin-Preis auf die Marke von 20.000 Dollar pro Coin fallen.
Auch andere Kryptowährungen kommn hier nicht zu Hilfe
Selbst diejenigen, die wenig vom Kryptomarkt verstehen, geben "wichtige Informationen" durch Mundpropaganda weiter: Der Umstieg auf eine andere Kryptowährung, wie Ethereum, könnte die Anleger retten. Experten sind jedoch der Meinung, dass solche Versuche aus einem einfachen Grund zum Scheitern verurteilt sind: Der Wert von Kryptowährungen, einschließlich sehr obskurer Währungen, richtet sich fast immer nach dem Bitcoin-Kurs.
Kryptowährungen, auch sehr obskure, orientieren sich fast immer am Bitcoin-Kurs.
Wenn also der Bitcoin steigt, steigt auch Ethereum. Und wenn er zu fallen beginnt, kann niemand mehr mithalten. Und es ist nicht ungewöhnlich, dass unbekannte Kryptowährungen um ein Vielfaches schneller zusammenbrechen als Bitcoin.
"Neue Dollars"
Was die kurzfristige Zukunft der großen Kryptowährung angeht, gehen die Meinungen der Analysten auseinander. Während einige vorsichtig sagen, dass es in absehbarer Zeit kein schnelles Wachstum von Bitcoin oder des gesamten Kryptomarktes geben wird, glauben andere, dass Kryptowährungen ihren Rückgang fortsetzen werden und ein Kurs von 27.000 Dollar pro Coin nicht weit entfernt ist.
Heutzutage, wo es eine aktive politische Umverteilung der Welt gibt und jegliche Zahlungsausfälle und Katastrophen möglich sind, sollte man seine Ersparnisse nicht in Währungen verschiedener Länder riskieren.
Experten raten: Jeder Anleger, der bereits Bitcoin gekauft hat, sollte für sich selbst entscheiden, für welche Laufzeit er diese Kryptowährung gekauft hat. Und man sollte nicht auf kurzfristiges Wachstum hoffen, aber langfristig ist alles möglich. Wenn Sie also Bitcoin kaufen möchten, sollten Sie sich einfach eine Geldbörse zulegen und eine App wie beispielsweise profit builder verwenden, um sie schneller und einfacher zu kaufen.
Wenn Sie langfristig investieren, sollten Sie für die nächsten Jahre optimistisch bleiben. - Wenn Ihnen hingegen eine mehrjährige Rendite Angst macht, müssen Sie die mutige Entscheidung treffen, einen Verlust hinzunehmen und die Baisse in der Währung "auszusitzen" (eine Baisse liegt vor, wenn der Kurs eines Vermögenswerts über einen längeren Zeitraum um 20 % oder mehr fällt). Das Problem ist jedoch, dass niemand Ihnen garantieren kann, dass es keine negativen Entwicklungen auf die Währung geben wird. Heutzutage kann man getrost behaupten, dass Kryptowährungen unsere "neuen Dollars" sind.
------------------
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/bitcoin-tabelle-kurse-finanzen-4481815/
Neu im Blog / Podcast
-
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
83 vielfältige Blogartikel über die Arbeit von Unternehmerinnen und Unternehmerin in meinem Netzwerk 83 Beiträge – Das ist die die stolze Bilanz der Blogparade „Wie[…]
-
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Wie baust Du Deinen Newsletter und Deine Landingpages auf? Wie gestaltest Du Dein Podcast-Intro und die Einleitung eines Blogartikels? Auch diese Details setzen sich mit[…]
-
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Expertentipps für Deinen einfachen Start ins Videomarketing von Monika Bodenstein „Mach Videos!“ Hast Du den Rat auch schon gehört? Und hast Du innerlich die Augen[…]
-
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Expertentalk mit Sara Menzel-Berger über das Pay-what-you-want-Preismodell in ihrem Onlineshop Was ist mir dieser Kurs wert? Wenn Du Dir diese Frage stellst, dann fragst Du[…]
-
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Oder auch: Der Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität – Verscheuchen oder Hereinlassen? Content-Marketing – also das Bereitstellen von kostenlosen Inhalten – ist ein wichtiges, verbreitetes und[…]
-
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Auch das gehört zu einer ansprechenden Positionierung: Werte, Grundsätze, Eigenschaften, Vorgehensweisen Ein ganzer Beitrag über die Frage „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ –[…]