Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
2021
Exoskelette in der Logistik – neue Möglichkeiten für Unternehmen
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 13. Juli 2021 16:56
- Geschrieben von Antonia Wendel
Der „Faktor Mensch“ ist auch zu Zeiten der Digitalisierung für den unternehmerischen Erfolg unerlässlich. Mitunter in der Logistik nehmen unverändert Menschen die zentralen Aufgaben wahr.
Führende internationale Firmen setzen im Logistikbereich auf intelligente Softwarelösungen, die die Mitarbeiter durch das jeweilige Lager leiten und damit die Prozesse in zeitlicher Hinsicht optimieren. Darüber hinaus sorgen standardisierte Abläufe für eine Erhöhung der Effizienz. Es gibt allerdings noch weitere Möglichkeiten, um das Personal zu unterstützen, die Prozesse zu optimieren und zeitgleich die Gesundheit der Beschäftigten zu fördern. Zu den technologischen Errungenschaften der modernen Welt gehören Exoskelette, die insbesondere im Logistikbereich zahlreiche Vorteile entfalten.
Die Eigenschaften und Funktionen eines Exoskeletts
Bei einem Exoskelett handelt es sich um eine am Körper getragene Stützstruktur, die bei spezifischen Tätigkeiten durch (elektro-)mechanische Unterstützung zu einer Entlastung des Muskel-Skelett-Systems beiträgt. Exoskelette können als Verstärker der körpereigenen Funktionen angesehen werden und helfen unter anderem beim Heben, Tragen, Halten sowie Absetzen von Lasten.
Die Technologie setzt weiterhin den Einsatz von Muskelkraft voraus, doch wird der Kraftaufwand in einem erheblichen Maße reduziert und die beanspruchten Körperpartien gestützt.
Ein Einsatz kann in Warenlagern von Logistikdienstleistern, produzierenden Unternehmen und im Handel erfolgen. Exoskelette im Lager stellen keine exotische Ausnahmeerscheinung dar, sondern sind bereits bei verschiedenen Unternehmen auf der ganzen Welt anzutreffen. Eine Studie von ABI Research von Ende 2015 prognostiziert für Exoskelette im Jahr 2025 ein potenzielles Marktvolumen von 1,8 Milliarden Dollar.
Die Vorteile von Exoskeletten in der Logistikbranche
Insbesondere Muskel-Skelett-Krankheiten (MSE) gehören zu den häufigsten Erkrankungen in der Logistikbranche und sind auf die diversen Hebe- sowie Tragetätigkeiten zurückzuführen. Die permanente Beanspruchung von Skelett und Muskulatur bleibt letztendlich nicht ohne Folgen und medizinische Behandlungen werden erforderlich.
Exoskelette beugen derartigen Krankheiten vor und reduzieren in der Folge die Ausfalltage. Laut dem BKK Gesundheitsreport 2020 liegt die durchschnittliche Ausfallzeit in der Logistikbranche bei rund 26 Tagen und damit deutlich höher als in anderen Bereichen.
Exoskelette steigern damit automatisch die Attraktivität eines Arbeitsplatzes, da der Erhalt und die Förderung der Gesundheit in Aussicht gestellt werden. In Verbindung mit weiteren Maßnahmen, wie zum Beispiel der Etablierung von Betriebssport, können die krankheitsbedingten Ausfälle auf ein absolutes Minimum reduziert werden. Gerade ältere Mitarbeiter sind beim Bewegen schwerer Gegenstände oft bis an ihre Kapazitätsgrenze belastet, was in einer alternden Gesellschaft ein großes Problem darstellt.
Durch den Einsatz von Exoskeletten können Körperbehinderungen ausgeglichen und Haltungsschäden sowie körperliche Verschlechterungen von vornherein vermieden werden, da körperliche Spitzenbelastungen eliminiert werden.
Die verschiedenen Arten von Exoskeletten
Die einen Exoskelette unterstützen den Träger ausschließlich durch mechanische Hilfsmittel wie Feder- oder Seilsysteme, die auftretende Belastungen wie eine Art Gegengewicht aufnehmen und so in Energie umwandeln. Vor allem beim Heben schwerer Lasten kann die Belastung des Beschäftigten um bis zu 40 Prozent reduziert werden.
Darüber hinaus gibt es Exoskelette mit zusätzlicher externer Kraftunterstützung durch Elektromotoren oder pneumatische Systeme, die auf die Gelenke oder andere neuralgische Punkte des Trägers wirken. Diese Systeme ermöglichen ein viel höheres Maß an Unterstützung. Die zusätzliche Leistung fordert jedoch ihren Tribut in Form eines deutlich höheren Eigengewichtes des Anzugs. Mitunter Motoren und Akkus sind für das Gewichtsplus verantwortlich.
------------
Bildquelle https://pixabay.com/de/photos/hochregal-lager-sortiment-408222/
Neu im Blog / Podcast
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]
-
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Sende nicht aus Bescheidenheit falsche Signale, die Deine Expertise demontieren Du möchtest Dich mit Deiner Expertise zeigen. Dieses „Tschacka! Ich bin so toll“-Marketing ist nicht[…]
-
Online-Business-Aufbau mit Experimentieren und Ausprobieren statt Zögern und Zweifeln
Online-Business-Aufbau mit Experimentieren und Ausprobieren statt Zögern und Zweifeln
Expertengespräch mit Anja Legero über das „Ich muss erst noch“-Syndrom Ich kann noch nicht so richtig mit meinem Marketing loslegen. Ich muss erst noch …[…]
-
Mit Facebook-Marketing sichtbar werden: Der optimale Einsatz von Facebook-Profil, Facebook-Seite und Facebook-Gruppen
Mit Facebook-Marketing sichtbar werden: Der optimale Einsatz von Facebook-Profil, Facebook-Seite und Facebook-Gruppen
Facebook-Profil, Seite und Gruppe: Was brauchst Du wirklich und was machst Du wo? Vor dieser Frage stehst Du unweigerlich, wenn Du als Selbständige oder Solo-UnternehmerIn[…]
-
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Expertentalk mit Marit Alke: Wie halten wir unsere Themen auf Dauer interessant und relevant – Für unsere Kunden und uns Was passiert, wenn Du schon[…]