Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
2021
Digitalisierung im Büro – die Vorteile des papierlosen Büros im Überblick
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 13. April 2021 18:33
- Geschrieben von Sina Schüber
Die Digitalisierung geht weiter große Schritte in der Unternehmerwelt. Dabei wirkt sich die Digitalisierung vor allem auf die Arbeit im Büro aus. E-Mails, Videokonferenzen, Online-Bewerbungen und Cloud-Systeme sind für viele Unternehmen mittlerweile schon zum Alltag geworden.
Der digitale Wandel ist kaum noch aufzuhalten und bietet für viele Unternehmen eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Vorteilen. Welches Potenzial die Digitalisierung im Büro hat und warum sich der Umstieg auf ein papierloses Büro durchaus lohnen kann, haben wir Ihnen hier zusammengefasst.
Digitale Arbeitsabläufe erleichtern den Unternehmeralltag
Die Digitalisierung wird von vielen Unternehmen vernachlässigt. Denn viele Unternehmen fürchten um ihre traditionellen Werte und verhalten sich den vielen Neuerungen gegenüber skeptisch. Doch sind Computer, Smartphones und Tablets aus dem modernen Alltag kaum noch wegzudenken. Auch im Büro werden digitale Helfer immer wichtiger und ermöglichen es die tägliche Arbeit deutlich effizienter und zeitsparender zu gestalten.
Die Kommunikation im Büro hat sich durch die digitalen Neuerungen deutlich verändert. Gespräche finden über Video-Telefonie statt und der Austausch von Korrespondenz läuft fast ausschließlich über den E-Mail-Verkehr. Auch Rechnungen werden mittlerweile zunehmend Online versendet und der Zugang zu wichtigen Dokumenten oder Personalakten läuft schon seit Jahren über ein cloudbasiertes System.
Durch die digitale Transformation ist es gelungen den Unternehmeralltag deutlich zu vereinfachen. Doch ist der Wandel zu einem komplett papierlosen Büro für Unternehmen keine Leichtigkeit. So lässt sich der analoge Betrieb in einem Unternehmen nur mit den richtigen Maßnahmen erfolgreich auf digitale Prozesse umstellen. Welche Vorteile das papierlose Büro bietet und welche Veränderungen auf dem Weg zum digitalen Büroalltag nötig sind, haben wir im Folgenden erklärt.
Dokumente mit einer elektronischen Signatur unterschreiben
Dokumente und Verträge benötigen auch im Zeitalter der Digitalisierung eine Unterschrift. Ohne Papier im Büro lässt sich die Signatur von wichtigen Dokumenten allerdings nicht wie gewohnt per Handschrift durchführen. Demnach braucht es für den Unternehmeralltag in einem papierlosen Büro entsprechende Möglichkeiten für eine digitale Unterschrift. Die Unterzeichnung von Dokumenten in digitaler Form wird durch Dienstleister wie Yousign.com möglich. So lassen sich sämtliche Geschäftsdokumente wie gewohnt unterzeichnen.
Die digitale Unterschrift ist für viele Unternehmen ein wichtiger Faktor auf dem Weg zum vollständig papierlosen Büro. Auf diese Weise lässt sich die Produktivität in einem Unternehmen weiter steigern. Ein großer Schritt in die Digitalisierung liegt demnach in den Möglichkeiten zur digitalen Signatur.
Die Suche nach Dokumenten und Akten wird deutlich vereinfacht
Viele Unternehmen hierzulande hinken mit der Digitalisierung weiterhin hinterher, so dass die Suche nach verschiedenen Dokumenten und Akten zu einem sehr zeitaufwendigen Unterfangen werden kann. So bringen cloudbasierte Systeme einen großen digitalen Mehrwert für Unternehmen. Verschiedene Unterlagen und Dokumente lassen sich innerhalb weniger Sekunden in einer Cloud abrufen, so dass sich die Arbeit deutlich vereinfacht. Die digitale Innovation gelingt durch einen gemeinsamen Datenspeicher, auf den sämtliche Mitarbeiter in einem Unternehmen zugreifen können.
Digitale Büros sorgen für eine Kostenersparnis
Auch in puncto Kosten gelingt es durch die Digitalisierung im Büro deutlich zu profitieren. Denn die oftmals enormen Kosten für Lager und Material fallen durch den digitalen Büroalltag komplett weg. Es müssen nicht mehr sämtliche Unterlagen, Rechnungen und Verträge ausdruckt werden, sondern können ganz einfach digital archiviert werden. So können Kosten für Drucker, Papier, Ordner, Lager und Etiketten gespart werden. Zudem gelingt es die Umwelt zu schonen, da deutlich weniger Müll anfällt. Auf diese Weise wird die Arbeit im Büro deutlich ressourcenschonender und nachhaltiger gestaltet.
Neu im Blog / Podcast
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]
-
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Sende nicht aus Bescheidenheit falsche Signale, die Deine Expertise demontieren Du möchtest Dich mit Deiner Expertise zeigen. Dieses „Tschacka! Ich bin so toll“-Marketing ist nicht[…]
-
Online-Business-Aufbau mit Experimentieren und Ausprobieren statt Zögern und Zweifeln
Online-Business-Aufbau mit Experimentieren und Ausprobieren statt Zögern und Zweifeln
Expertengespräch mit Anja Legero über das „Ich muss erst noch“-Syndrom Ich kann noch nicht so richtig mit meinem Marketing loslegen. Ich muss erst noch …[…]
-
Mit Facebook-Marketing sichtbar werden: Der optimale Einsatz von Facebook-Profil, Facebook-Seite und Facebook-Gruppen
Mit Facebook-Marketing sichtbar werden: Der optimale Einsatz von Facebook-Profil, Facebook-Seite und Facebook-Gruppen
Facebook-Profil, Seite und Gruppe: Was brauchst Du wirklich und was machst Du wo? Vor dieser Frage stehst Du unweigerlich, wenn Du als Selbständige oder Solo-UnternehmerIn[…]
-
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Expertentalk mit Marit Alke: Wie halten wir unsere Themen auf Dauer interessant und relevant – Für unsere Kunden und uns Was passiert, wenn Du schon[…]