Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Zeitmanagement für Freelancer
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
- Kryptowährungen: Eine kurze Einführung und der Zusammenhang mit Immediate Edge
2017
Strategieexperten Podcast – Strategische Betrachtung von Kosten und Inhaltserstellung für Unternehmensblogs
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 03. März 2017 09:31
- Geschrieben von Dagmar Recklies
Es gibt wieder neue Inhalte auf dem Strategieexperten Podcast. Darüber sprechen wir in dieser Woche:
#26 Warum auch Kosten strategisch betrachtet werden müssen
Wo liegt der Kostenschwerpunkt - bei Werttreibern, bei "Run the Business" oder bei Überflüssigem?
Strategie und Kosten haben auf den ersten Blick direkt nicht so viel miteinander zu tun.
Das Kostenmanagement ist in vielen Unternehmen eine eher operative Domäne. Eine strategische Betrachtung der Ausgabenseite erfolgt selten.
Dr. Oliver Recklies erläutert, warum Unternehmen ein strategisches Kostenmanagement brauchen und wie sie dabei vorgehen können.
Für ein strategisches Kostenmanagement ist zwischen Kosten für Werttreiber, Kosten für „run the business“, Verwaltungskosten und überflüssigen Kosten zu unterscheiden.
Unternehmen sollten sich darauf ausrichten, ihre Ausgabenseite auf die Kosten für Werttreiber auszurichten.
#27 So wird Dein Unternehmensblog zum Erfolg (Teil 4 Wer schreibt und Weiterverwendung der Inhalte)
Praxistipps für Unternehmensblogs: Wer soll die Inhalte schreiben und wie verwendest Du sie geschickt weiter
Wer soll eigentlich die Inhalte für das Unternehmensblog schreiben? Solounternehmer dürfen diese wichtige Aufgabe nicht aus der Hand geben. Ihr Blog muss "mit ihrer Stimme sprechenIn Teams sollte derjenige bloggen, der die größte Begeisterung dafür mitbringt. Dann ist das Unternehmensblog in guten Händen.
Hochwertige Bloginhalte zu erstellen ist aufwändig. Deshalb sollte man sie so viel wie möglich weiterverwenden. Im Content-Marketing-Fachdeutsch heißt das Content-Recycling oder Content-Repurposing. In dieser Episode gibt es ein paar Anregungen
So können Sie den Strategieexperten-Podcast abonnieren
- Itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/die-strategieexperten-podcast/id1183076333
- Android: http://strategieexperten.libsyn.com/rss
Kopieren Sie einfach diese Feed adresse in Ihre Feedcatcher-App - Stitcher: http://www.stitcher.com/s?fid=125777&refid=stpr
Verfügbar in den meisten deutschsprachigen Podcast-Verzeichnissen
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]