Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
So klappt E-Commerce bei Geschäftskunden
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 13. September 2016 13:25
- Geschrieben von DER MITTELSTANDSVERBUND
Mittelständische Unternehmen kommen an der Digitalisierung nicht vorbei. Auch im Geschäftskundenbereich schlummert Potential. Ein kostenloser Leitfaden soll helfen.
Die Digitalisierung und der Online-Handel beschäftigen mittelständische Verbundgruppen und deren Anschlusshäuser schon seit einigen Jahren. Denn wer mit einem Online-Auftritt überzeugen kann, baut nicht nur seine Wettbewerbsvorteile aus. Auch für den Kunden gehört das digitale Angebot zum Einkaufsvergnügen.
Das gilt auch für den Geschäftskundenbereich. Denn wo Online-Shops und Onlinemarktplätze sich großer Beliebtheit erfreuen, sind auch Geschäftskunden nicht weit. Erfolgreiche Internetauftritte sind auch im B2B-Bereich eine wichtige Anlaufstelle, wenn es um Beschaffungen geht.
Leitfaden "B2B-E-Commerce"
Die richtige Strategie für das digitale Angebot zu finden, stellt für Mittelständler aber häufig eine Herausforderung dar. Die Mittelstand 4.0-Agentur Handel will hier nun für Abhilfe sorgen. Mit einem kostenlosen Leitfaden „B2B-E-Commerce“ bietet die Agentur kleinen und mittleren Betrieben Hilfestellungen.
Beleuchtet werden unter anderem Trends und Geschäftsmodelle im B2B-E-Commerce sowie Herausforderungen, wenn ein Online-Shop oder Onlinemarktplatz in bestehende Unternehmensprozesse integriert werden soll. Außerdem beschäftigt sich die Orientierungshilfe vor allem mit dem Online-Shop- und marktplatzgestützten Vertrieb von indirekten Gütern, die nicht unmittelbar in einen Produktionsvorgang einfließen.
>> Download Leitfaden "B2B-E-Commerce" >> (pdf-Datei)
----------------------------------
Weitere Beiträge zum Thema Mittelstand und Digitalisierung
Digitalisierung mindert Steuerlast für Mittelständler
Deutsche Banken vernachlässigen Onlinekanäle für KMUs
Digitalisierung verändert die Berufe – welche Berufe bleiben, was ist neu?
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]
-
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Sende nicht aus Bescheidenheit falsche Signale, die Deine Expertise demontieren Du möchtest Dich mit Deiner Expertise zeigen. Dieses „Tschacka! Ich bin so toll“-Marketing ist nicht[…]
-
Online-Business-Aufbau mit Experimentieren und Ausprobieren statt Zögern und Zweifeln
Online-Business-Aufbau mit Experimentieren und Ausprobieren statt Zögern und Zweifeln
Expertengespräch mit Anja Legero über das „Ich muss erst noch“-Syndrom Ich kann noch nicht so richtig mit meinem Marketing loslegen. Ich muss erst noch …[…]
-
Mit Facebook-Marketing sichtbar werden: Der optimale Einsatz von Facebook-Profil, Facebook-Seite und Facebook-Gruppen
Mit Facebook-Marketing sichtbar werden: Der optimale Einsatz von Facebook-Profil, Facebook-Seite und Facebook-Gruppen
Facebook-Profil, Seite und Gruppe: Was brauchst Du wirklich und was machst Du wo? Vor dieser Frage stehst Du unweigerlich, wenn Du als Selbständige oder Solo-UnternehmerIn[…]
-
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Expertentalk mit Marit Alke: Wie halten wir unsere Themen auf Dauer interessant und relevant – Für unsere Kunden und uns Was passiert, wenn Du schon[…]