Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Zeitmanagement für Freelancer
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
- Kryptowährungen: Eine kurze Einführung und der Zusammenhang mit Immediate Edge
Studie zur strategischen Ausrichtung von CEE-Banken
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 10. Juli 2012 06:39
- Geschrieben von Roland Berger (AT)
Efma und Roland Berger Strategy Consultants veröffentlichen mit Unterstützung der KBC Bank einen neuen Bericht zum Thema Retail Banking in CEE-Ländern: Nutzung des Potenzials im Mikro-Segment. Der Bericht enthält die Ergebnisse einer Studie über die Strategien der Banken in Mittel- und Osteuropa im Umgang mit Mikrounternehmen, d.h. Selbstständigen und kleinen Privatunternehmen, und identifiziert die wichtigsten Erfolgsfaktoren sowie Verbesserungsbereiche.
"Nachdem die Stabilisierung der Portfolios notleidender Kredite längere Zeit im Mittelpunkt stand, denken die Banken in Mittel- und Osteuropa seit 2011 wieder an Wachstum", sagt Hendrik Bremer, Partner bei Roland Berger Strategy Consultants. "Das Mikro-Segment ist ein interessanter Markt mit attraktiven Chancen, wenn man das Thema richtig angeht."
Der Bericht zeigt, wie CEE-Banken mit dem Mikro-Segment umgehen, d.h. wie sie die Herausforderungen des Marktes einschätzen, z.B. die große Zahl und unterschiedlichen Bedürfnisse potenzieller Kunden, die Minimierung notleidender Kredite und die Vermeidung hoher Dienstleistungskosten. Daneben geht aus dem Bericht hervor, dass die Banken in den meisten Ländern ihr Portfolio an Mikrounternehmen zwar erweitern möchten, der Wille und die Fähigkeit zur Umsetzung jedoch je nach Bank und Land stark variieren. In den Ländern, in denen Großunternehmen noch ausreichend Geschäftspotenzial für Banken bieten, ist die Bereitschaft zu Beziehungen mit dem fragmentierten und potenziell riskanteren Segment der Mikrounternehmen nicht so hoch.
Viele CEE-Banken haben detaillierte Strategien und Ansätze für den Umgang mit dem Mikro-Segment entwickelt. Einige davon sind relativ neu und in der Umsetzung, so dass sich ihre Wirksamkeit nicht eindeutig beurteilen lässt. Der Bericht identifiziert drei wesentliche Erfolgsfaktoren: eine detaillierte Strategie mit Fokus auf Segmentierung und Servicemodell, maßgeschneidertes Risikomanagement und ein erweitertes segmentübergreifendes Angebot.
"Um in diesem Markt Erfolg zu haben, brauchen die Banken eigene Strategien für das Mikro-Segment und die Kapazität für die Umsetzung", erläutert Patrick Desmarès, General Manager der Efma. "Der Bericht ist eine hervorragende Quelle für CEE-Banken und hilft, Status und Praxis im Geschäft mit dem Mikro-Segment einzuschätzen. Wertvolle Hilfe leistet er auch bei der Identifikation von Verbesserungsbereichen, so dass sich die Banken besser auf das sich wandelnde wirtschaftliche Umfeld der Region einstellen können."
Marko Voljč, CEO des Geschäftsbereichs Mittel- und Osteuropa sowie Russland bei der KBC Gruppe, sagt: "Als anerkannter Marktführer im KMU-Bereich in unserem Heimatmarkt Belgien haben wir eine natürliche Affinität zu dieser Kundengruppe, sie ist geradezu Teil unserer Unternehmens-DNA. Die Erkenntnisse aus dem Bericht sind eine wertvolle Hilfe für die Konzeption und Umsetzung von Strategien für das Mikro-Segment und Einzelunternehmern."
Download
Über den nachfolgenden Link können Sie die Studie "Retail banking in CEE: Exploiting the potential of the Micro Business segment" hier herunterladen.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]