Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Neue Generation von Project Management Offices erkennbar
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 01. Juni 2012 07:14
- Geschrieben von ESI International GmbH
ESI International, eines der weltweit führenden Trainingsunternehmen im Bereich Projektmanagement, hat Anfang Mai die Ergebnisse seiner jährlichen Benchmarking- Studie „The Global State of the PMO: On the Road to the next Generation" veröffentlicht. Diese Studie, die die aktuelle Funktion von Project Management- und Programme Management Offices (PMO), deren Weiterentwicklung und Nutzen für das Gesamtunternehmen untersucht, macht den Wandel, den PMOs durchlaufen, deutlich.
ESI sieht darin PMOs einer neuen Generation entstehen. Was kennzeichnet das PMO der neuen Generation? Die Antworten von über 3000 Teilnehmern aus sechs verschiedenen Kontinenten und 17 unterschiedlichen Branchen lassen erkennen, dass die PMOs der neuen Generation:
- ihre Projektmanager unterstützen, in Trainings Gelerntes im Job anzuwenden
- unternehmerisch denken
- als erfahrener und „reifer" angesehen werden
- kundenorientierter arbeiten
- mehr Wertschätzung erfahren, als die alte Generation PMOs, die bei der Anwendung neuer Methodologien und Projektmanagement-Techniken nur wenig unterstützt
Insbesondere indische und chinesische Organisationen erfüllen schon heute viele Eigenschaften der „neuen" PMOs, wie die Ergebnisse der Studie zeigen. Obwohl die Studie auch zeigt, dass mehr PMOs als im Vorjahr (18 Prozent vs. 15 Prozent) eine bestimmte Erfahrung nachweisen können, hat ein großer Teil immer noch Probleme damit, seinen Nutzen für das Unternehmen tatsächlich belegen zu können.
Die Studie von ESI zeigt die Herausforderungen, vor denen viele PMOs immer noch stehen:
- Im Allgemeinen verlassen sich viele PMOs nach wie vor auf die Standarddefinition des „Erfolgs", um ihren Wert für die Organisation zu bemessen: Der fristgerechte Abschluss von Projekten innerhalb des vorgegebenen Budgets.
- Im Gegensatz zum Vorjahr (30 Prozent) wird dem Return on Investment (ROI) heute weniger Bedeutung beigemessen, wenn es um die Messung der Auswirkung von Trainingsmaßnahmen geht.
- Drei von fünf PMOs beteiligen sich aktiv an der Auswahl der im Unternehmen verwendeten Projektmanagement-Software. In den meisten Regionen ist gemeinsam verwendete Software weit verbreitet. Eine Ausnahme bilden bestimmte Regionen Asiens.
- Etwa 55 Prozent der Teilnehmer der Studie gaben an, dass der Nutzen ihres PMO von wichtigen Stakeholdern in Fragen gestellt wird, eine Steigerung von 15 Prozent im Vergleich zu den Ergebnissen des Vorjahres. Zwei von drei PMOs, deren Wert in Fragen gestellt wird, fühlen sich von der Geschäftsführung gar kritisch beäugt.
- Noch weniger PMOs (70,4 Prozent) als bisher (75,7 Prozent) gaben an, den Effekt von Schulungen für ihre Projektmanager zu messen.
„Auch wenn viele Organisationen ein modernes PMO anstreben, die Realität sieht so aus, dass die meisten PMOs noch einen weiten Weg vor sich haben", so J. LeRoy Ward, PMP, PgMP, Executive Vice President Product Strategy & Management von ESI International und Leiter der Studie. „Die kommende Generation von PMOs denkt jedoch zunehmend unternehmerisch und legt mehr Wert auf den Return on Investment, der durch Schulungen der Mitarbeiter erzielt wird. Die Messung der Effektivität von Trainingsmaßnahmen und die Erhaltung des Gelernten werden eine wichtige Rolle spielen."
Download
Der Beitrag wurde mit freundlicher Genehmigung der ESI International GmbH veröffentlicht. Die vollständige Studie kann hier (nach Anmeldung) als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Weitere Informationen
Mehr Informationen zum Projektmanagement finden Sie in der Knowledge-Base in der Rubrik Projekt- und Changemanagement.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]